Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sauerstoffsättigung bei Verschlucken

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sauerstoffsättigung bei Verschlucken

Sarah9200

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Busse, da sich meine Tochter (5 Wochen) öfter mal verschluckt bzw leichte Atemprobleme zwischendurch hat, wurden wir mit einem Heimmonitor ausgestattet. Die Probleme hat sie eientlich nur beim Schlafen. Heute Morgen lagen wir noch im Bett und sie war wach im Beistellbett neben mir. Plötzlich fing sie an zu Husten weil sie sich wieder verschluckt hatte. Ich bin gleich auf und habe sie etwas im Liegen bewegt, da hat das Hustrn schon aufgehört. Ich muss dazu sagen dass ich sie ungern gleich hochnehme, da ich sehen will ob sie es selbst schafft sich wieder zu fangen. Allerdings hab ich auf den Monitor geschaut und gesehen, dass die Sättigung auf 83% runtergegangen ist. Als sie dann wieder angefangen hat etwas unregelmäßig und schnell weiterzuatmen, stieg das ganze auf 85%. Ich dachte das steigt jetzt einfach normal weiter hoch. Also hab ich mich dann wieder kurz von ihr abgewandt, um meinen Wecker auszuschalten. Ich hab dann aber gesehen dass die Sättigung immer noch auf 85 blieb, da hab ich sie dann schnell hochgenommen und es wurde besser. Das ganze hat vielleicht so 20 bis 30 Sekunden gedauert. Kann so ein Sättigungsabfall in so einem Zeitraum schon schädigend wirken? Was müsste denn passieren, damit es dem Kind ernsthafte Schöden zufügt? Es gibt ja Kinder die leiden unter der Geburt unter Sauerstoffmangel und kommen blau auf die Welt und müssen reanimiert werden und die sind hinterher auch ganz normal...Daher bin ich jetzt ganz verunsichert. Danke im Voraus und schönen Tag noch


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., das sollten Sie bitte Ihren Kinderarzt vor Ort anhand der Aufzeichnung des Überwachungsgeräts bewerten lassen. Ein so kurzer Abfall der Sauerstoffsättigung verursacht aber in der Regel keine Probleme. Alles Gute!


Muschelnudel

Beitrag melden

so etwas mit exakt dieser Sättigung hatte mein Sohn andauernd . Es ist nicht mal pathologisch zu werten wenn es nicht minutenlang so ist.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse , meine Tochter ist 11Monate und hat zur Zeit Schnupfen und Husten. Wir waren gestern auch schon beim Arzt und ihre Lunge u.a. wurde abgehört. Da war alles ok. Sie atmet ganz normal ruhig im Schlaf, aber die Nase ist etwas dicht, sie hat eine laute Atmung. Die Sauerstoffsättigung war gestern bei 97 beim Arzt. Heute im Schl ...

Guten Abend,  mein 12 jähriger Sohn hat sich heute im Schwimmbad heftig verschluckt und zunächst ca. 5 Minuten heftig gehustet, anschließend immer wieder über einen Zeitraum von ca. 20 Minuten. Danach war alles ok und er hat keine Symptome. Besteht Anlass zur Sorge?  Viele Grüße 

Wollte auch wegen meiner Tochter was fragen.  Sie ist fast 19 Monate alt und hat sich gestern an einem dünnen Apfelstück verschluckt. Sie hat zuerst keine Luft bekommen, hat dann aber gehustet und das Stück kam auch wieder raus. Dann kam auch kein Husten mehr den ganzen Tag und Nacht über und sie war völlig unbeeinträchtigt. Heute beim Mittagss ...

Lieber Herr Busse,  können Sie mir sagen, ob Ballistol (Waffenöl) für Kinder gefährlich werden kann? Wenn es zum Beispiel versehentlich verschluckt oder eingeatmet wird? Ich spiele Trompete und suche eine Alternative zu den üblichen Ventilölen, die lebensgefährlich werden können, wenn sie verschluckt oder eingeatmet werden.  Ich danke Ihnen herz ...

Guten Tag, ich habe mal ne Frage zum Thema beikost. morgen wird mein kleiner 17 Wochen alt. Dürfte ich heute schon mit Brei anfangen? Oder soll ich doch noch etwas warten? 2. Ich habe etwas Angst vor dem verschlucken. Ich habe natürlich im Internet geschaut bevor ich hier frage aber leider keine direkte Antwort bekommen. Immer lese ich ...

Hallo, Mein Sohn 2.5 Jahre hat seit einer Woche eine obstruktive bronchitis. Wir inhalieren mit 5 Tropfen salbutamol 3x tgl.  Nun habe ich mit einem oxymeter die Sättigung gemessen. Er hatte starke bauchatmung und die nasenflügel  hebten sich etwas ab. Der oxymeter zeigte schwankend bis 75% an. Das war 2x im Schlaf. Ansonsten zeigt es immer ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, leider habe ich heute morgen ungeschickterweise ein Glas zerbrochen. Es ist in zig Splitter auf demu Boden zerfallen. Mein 5 Monate altes Baby lag glücklicherweise gerade im Stubenwagen in größerer Entfernung.  Hab sofort alles aufgesammelt, gekehrt,  gesaugt,  gewischt usw. Der kleine macht gottseidank sein vormit ...

Guten Tag Frau Dr. Althoff, unser Sohn, knapp 5 Jahre alt, hatte vor etwa 3-4 Wochen einen Erkältungsinfekt, der auch mit Husten einherging. Seitdem verschluckt er sich nachts jeweils immer in einem Zeitraum von ca.20 Minuten mehrmals, wacht davon aber nicht auf und danach passiert es auch in der Regel nicht mehr. Morgens ist die Nase etwas zu/ ...

Guten Tag Dr. Busse,  mein Sohn ist vor kurzem 1 Jahr alt geworden und zeigt mir nun ganz deutlich, dass die Breiphase zuende geht. Er möchte das Essen mit den Händen erkunden und den Löffel selbst nehmen. Gestern gab es unter anderem weich gekochte Zucchini, in kleine Stückchen serviert. Und dennoch hat er einmal kräftig gewürgt, was jetzt häu ...

Guten Morgen  Mein Sohn 6 Jahre alt hat sich an Samstag beim Essen verschluckt und dann ist er in panik geraten und hatte Angst das er erstickt dabei  jetz hat er Angst Richtig zu essen weil er Angst hat das es wieder passiert    weil das selbe ist vor ca 6 Monaten schomal passiert und das hat wieder Wochen gedauert bis er normal geges ...