Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Saubermachen des "kleinen Mannes"

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Saubermachen des "kleinen Mannes"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, ich habe einen 4 Wochen alten Sohn und ich bin etwas "überfordert" mit dem sauber machen des "kleinen Mannes" (mein erstes Kind war ein Mädchen und da war es einfacher). Es ist so, dass ich den kleinen Sack einfach nicht sauber bekomme, wenn er sich z.B. bis zur Halskrause einsch..... oder Cremereste daranhängen. Und das andere Problem ist, da ja der Penis auf dem Sack liegt kommt ja keinerlei Luft an die Unterseite des Penises und somit ist er leicht rot und es setzen sich auch Ablagerungen darunter. Aber ich kriege diese Dinge einfach nicht ab. Ich bin immer sehr vorsichig, aber er zappelt auch ganz schön herum und da habe ich leider auch etwas muffe, dass ich ihm weh mach. Was kann ich nur tun, damit der kleine Mann sauber wird bzw. sauber bleibt. Ich bin leider sehr hilflos in dieser Sache. Conny


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Conny, natürlich müssen Sie auch bei ihrem Jungen alle FAlten und "Untiefen" immer gründlich sauber machen. Sie können nichts falsch machen und tun ihm dabei auch nicht weh. Am besten gehts mit lauwarmem WAsser, der Brause oder dem (Einmal-)Waschlappen. Nur die Vorhaut sollten Sie erst mal in Ruhe lassen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Keine Angst, die "edlen Teile" sind gar nicht so empfindlich! Das wirst Du spätestens dann erleben, wenn er selber "Hand anlegt"....Aber im Ernst: einfach alles hochheben bzw. beiseite schieben und ordentlich abputzen. Bei starker Verschmutzung am Besten das Kind hüftabwärts unter fließendem Wasser abspülen. Nur Mut!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich mache meinen Sohn immer mit einem Kleenex und Öl sauber an den besagten Stellen. Klappt übrigens auch gut an der blöden Halsfalte. Gruß Martina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Habe meinen Sohn einfach mit Babyöl von den hartnäckigen Rückständen befreit. Das klappt wirklich prima. Einfach Wasser auf einen Lappen, etwas Öl drauf und teilweise "kräftig" rubbeln. Es stimmt wirklich, die Kerlchen sind gar nicht so empflindlich,wie man vielleicht meint. Viel Erfolg!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.