Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Saskia (Lidl) Wasser für Babys geeignet?

Frage: Saskia (Lidl) Wasser für Babys geeignet?

Malia4

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Ich hätte da mal ne Frage wäre Saskia Wasser von Lidl unbedenklich für mein Baby dass 10 Monate alt ist? Ich weiß nie welches Wasser ich geben kann da auf fast keinem der vermerkt „ für Babynahrung geeignet“ drauf steht… icz würde es für Babynahrung und so zum trinken geben… Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., warum geben Sie nicht einfach das gesündeste Lebensmittel in Deutschland, Leitungswasser, das von Anfang an auch für Babys geeignet ist, wenn nicht spezielle Probleme mit Bleirohren oder vom Wasserversorger ausdrücklich angeordnet, den Gebrauch als Trinkwasser verbieten? Zum Thema "Mineralwasser" gibt es viele Tests bei Stiftung Warentest und Ökotest. Alles Gute!


Lena81

Beitrag melden

Es gibt bei Stiftung Öko- und Warentest je einen guten Testbericht zu diesem Thema. Einfach bei Google eingeben.


ImvPP

Beitrag melden

Was spricht gegen normales Leitungswasser? Kalt aus der Leitung und dann für die Zubereitung von Brei etc. erwärmen?


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, wenn es nicht draufsteht, solltest Du es nicht geben. Das hat mit dem Mineraliengehalt zu tun. Du kannst aber normalerweise Leitungswasser nutzen (wenn ihr keine Bleirohre im Haus habt). Du kannst auch bei Vermieter und Wasseranbieter nachfragen, falls Du unsicher bist, ob das bei euch geht. Viele Grüße


Himbeere2008

Beitrag melden

Nicht gut. Normales Leitungswasser tut es übrigens auch.


lf4689

Beitrag melden

Habe meinem Kind auch immer Babywasser oder Volvic gegeben. Ja Trinkwasser mag in Deutschland auch eine hervorragende Qualität haben. Unseres ist aber so hart, dass ich permanent den Wasserkocher entkalken muss. Ich kann nicht mal Duschen, ohne danach die Glaswand zu reinigen, weil man dann nicht mehr durchgucken kann. Seitdem wir das Wasser gekauft haben, hatte ich weniger Arbeit und das Baby merklich weniger Bauchschmerzen. Wer ähnliche Probleme hat, kann das ruhig mal probieren. Manche Babys vertragen das kalkhaltige Wasser eben auch nicht so gut. Finde aber auch, dass es echt schwierig ist, geeignetes Wasser für Babys (außer eben das Babywasser) zu finden da schlecht gekennzeichnet.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag, ich habe einige Fragen zu meinem Sohn (29 Wochen alt).  1. Mir fällt auf, dass er sich häufig überstreckt – zum Beispiel im Hochstuhl wirft er sich nach hinten, drückt sich stark gegen die Lehne und macht Geräusche, als hätte er Schmerzen. Er kann dort nicht länger als ca. 5 Minuten sitzen, dann muss ich ihn rausnehmen. Ich mache mi ...

Sehr geehrter Dr. Busse, ich bin gerade etwas panisch. Unser Sohn ist 5 Wochen alt und bekommt von Anfang an Hipp Pre Nahrung, da das Stillen leider nicht möglich ist. Wir nutzen dafür immer unser Leitungswasser, welches wir dann im Wasserkocher auf 100grad aufkochen und dann abkühlen lassen.ich dachte wir machen so alles richtig. Nun habe ich ges ...

Hallo, wir waren heute im Schwimmbad.  Mein Sohn ist 22 Monate. Wir waren im Babybecken ohne Schwimmflügel dort ging ihm das Wasser bis zum Hosenbund. Er war vom Baby- Becken in dem ihn das Wasser nur bis zum Po ging  rübergelaufen und ich wollte mit ihm nur seine große Schwester (6) holen um mit beiden zu unseren Platz zu gehen. Ich stand die ...

Guten Tag, meine kleinen haben jetzt schon seit einigen Wochen mit der Beikost begonnen. Ich möchte dazu auch etwas Wasser zum Trinken anbieten. Allerdings bin ich unsicher, welches Wasser dafür am besten geeignet ist. Ich habe gelesen, dass viele stille Mineralwässer zu viele Mineralien enthalten können. Könnten Sie mir bitte sagen, ob ich das ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Sie haben mir heute Vormittag bereits meine Frage beantwortet. Sie schreiben, für ein Kind mit 15 Monaten ist jedes 'Flaschenwasser' geeignet. Wir sind nun noch eine Woche im Urlaub am Gardasee. Kann ich dann hier bedenkenlos das stille Wasser geben, was hier im Hotel serviert wird? Oder sollte ich auf den Natri ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (knapp 4 Monate) ist ein "Flaschenkind", sie bekommt ihre Milch ausschließlich mit dem Fläschchen.  Ich koche dabei das Leitungswasser ab, und fülle es in eine Thermoflasche, damit es heiß bleibt. Das Wasser wird ca alle 12 Stunden neu befüllt.  Ab und an entkalke ich die Thermoflasche mit Essigwasser. ...

Hallo Doktor, ich hatte Ihnen gestern geschrieben, wegen Nitrit im Trinkwasser, allerdings haben Sie mir Informationen zu Nitrat im Trinkwasser gegeben. Gibt es hier einen Unterschied? Was wäre denn die Obergrenze für Nitrit im Trinkwasser? Bei uns gemessen: 0,03 mg/L . Dort stand die Obergrenze sei 0,02 mg/L . Oder gilt das für gekauftes Babyw ...

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter ist 15 Monate alt und ich stille sie noch – morgens vor der Kita, nach der Kita und nachts. Tagsüber trinkt sie allerdings sehr wenig Wasser, obwohl wir es ihr regelmäßig anbieten und auch in der Kita immer wieder angeboten wird. Nachts möchte sie häufig stillen, und morgens ist die Windel dann komplet ...

Hallo Frau Althoff, mein Baby wird nun 10 Monate alt. Es isst tagsüber fast nur Brei. Ich stille nur noch vormittags, zum Schlafen gehen und in der Nacht. Das Problem ist, es will überhaupt kein wasser trinken. Ich habe diverse Becher versucht. Schnabelbecher, Strohhalmbecher, nuckelflasche, nuk-trinklernbecher etc. Er will nicht. Gebe ich ihm ...

Guten Tag Dr. Brügel, wir fliegen im November noch einmal in die Türkei, mein Sohn ist dann 6 Monate alt. Ich wollte fragen, ob es okay ist, die Fläschchen mit dem dortigen Leitungswasser zu spülen? Sicherheitshalber würde ich sie dann auch noch sterilisieren. Außerdem wollte ich fragen, ob ich das dort in Flaschen abgepackte Wasser für die ...