Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Sanasepton forte 400 mg

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Sanasepton forte 400 mg

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter (6 Jahre alt) bekommt wegen einer Streptokokkeninfektion Sanasepton forte 400 mg Trockensaft. Sie soll morgens einen ganzen Löffel, mittags einen halben Löffel und abends wieder einen ganzen Löffel einnehmen. Jetzt habe ich hierzu 2 Fragen: 1. Im Beipackzettel steht, daß man den Saft 1-2 Stunden vor bzw. nach den Mahlzeiten einnehmen soll, weil sonst der Wirkstoff nicht richtig aufgenommen wird. Andererseits steht im nächsten Satz, daß Kinder wegen der Einnahmeakzeptanz diesen auch während der Mahlzeiten nehmen sollen. In den Apotheken erzählt auch jeder etwas anderes. Man sagte mir, wenn sie ihn verträgt, sollte ich das mit den 1-2 Stunden nach Möglichkeit einhalten. Das habe ich bisher auch so getan und sie hat bis jetzt keine Beschwerden diesbezüglich und verträgt den Saft recht gut. Wie soll ich es weiter handhaben? Oder hat die Einnahme ohne Mahlzeiten zu starke Auswirkungen auf die Leber oder mache ich mir unnötig Sorgen? 2. Obwohl ich meines Erachtens beim Herstellen der Suspension immer genug in die Flasche gebe und nach Anweisung schüttele, fehlt mir am Schluß immer etwas. Das war in der Vergangenheit schonmal so und jetzt ist die Flasche auch schon wieder über die Hälfte leer. Wie kann das sein? Die Flasche enthält 120 ml, ich gebe pro Tag 12,5 ml, am Donnerstag wo wir mittags angefangen haben, habe ich 10 ml gegeben. Rein rechnerisch müßte ich mit der Flasche bis Samstag, an dem ich dann 2 x 5 ml geben könnte, noch hinkommen. Wenn ich mir aber die Flasche so ansehe, glaube ich nicht, daß ich noch solange hinkomme. Man soll doch bei Streptokokken 10 Tage lang geben, oder? Was, wenn es aber nicht 10 Tage werden? Soll ich mich nochmal an den Kinderarzt wenden, ob ich event. noch eine kleine Flasche brauche? Kann es vielleicht sein, daß ich die Löffel zu voll mache. Ich nehme es da immer ziemlich genau. Mein Mann sagt schon immer, ich soll den Löffel nicht allzu voll machen. Ist es schädlich, wenn meine Tochter einen zu vollen Löffel erhält? So, nun aber genug Fragen. Es wäre nett, wenn Sie mir einen Rat geben könnten. Viele Grüße Pinita


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe P., das Abmessen geht nicht so ganz exakt mit dem Löffel, das ist aber nicht weiter schlimm, wenn die Abweichung nicht zu groß wird. Die Behandlungsdauer sollte 10 TAge betragen. Bleiben Sie bei der Gabe so vor dem essen, wenn sie es problemlos nimmt. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.