likiliki
Guten Tag Dr. Busse, meine beiden Töchtern (1,5 und 3,5, beide noch Wickelkinder) hatten sich (die Kleine höchstwahrscheinlich bei der Großen) im Abstand von 4 Wochen mit Salmonellen (typhimurium) angesteckt. Die akute Krankheitsphase ist bei beiden Mädels rum. NOCH scheiden beide die Salmonellen im Stuhl aus. Wenn eines der Mädchen wieder völlig gesund ist, also die Salmonellen nicht mehr ausscheidet, das andere aber schon noch (das soll bei kleinen Kindern ja zum Teil über Wochen der Fall sein), kann sich das gesunde Kind dann erneut anstecken? Schon mal vielen Dank für Ihre Antwort Kerstin
Liebe L., zur Ansteckung müssten sich die Salmonellen erst z.B. im Essen, was Sie zubereiten, vermehren können. Und das lässt sich in der Regel mit konsequenter Hygiene vor allem im Umgang mit dem Stuhl vermeiden. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein sohn ist 1 3/4 Jahr alt und hat sich dummer weise irgendwie und wo eine Salmonellen-Infektion mit Salmonella typhimurium zugezogen. Meine Fragen lauten: Welche Ernährung ist jetzt gut für Ihn und seinen kleinen Darm und was müssen wir besonders beachten? Unsere KI-Ärztin (leider im Urlaub!) sprach von einer Lactose-K ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6 Monate alt, wurde leider durch meine Mutter mit Salmonellen angesteckt. Er wird voll gestillt. Wir waren auch stationär im Krankenhaus, da er hohes Fieber, blutige grüne Durchfälle hatte und nicht mehr getrunken hat. Nach der Infusion ging es etwas besser. Wir wurden nach 3 Tagen Krankenhaus entlassen. Heute is ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Ralf Brügel, bei meiner zehn jährigen Tochter ist leider der Verschluss vom Ohrring in das Ohrläppchen hinein gerutscht. Keine Ahnung wie das passieren konnte. Ich habe diesen gestern geschafft aus dem Ohrläppchen zu bekommen. Dieses war sehr schwierig und es hat fürchterlich geblutet und ich habe jetzt Angst, da ...
Guten Tag Herr Doktor Busse, mei. Sohn (16 Monate) hat heute versehentlich einen Strohhalm abgeschleckt, der in einem Glas mit Eismilchkaffee war – das Glas stand leider seit Sonntag unbemerkt in der Ecke eines Zimmers. Es war noch ein Rest Milchkaffee mit Sahne im Glas, also seit etwa 2–3 Tagen ungekühlt offen. Ich habe erst heute gemerkt, das ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, eines meiner Kinder hat aktuell eine Streptokokken Infektion und wird mit einem Antibiotikum behandelt. Es ging ihm auch sehr schlecht. Die anderen Kinder haben seit Tagen leichte Halsschmerzen aber weder Fieber noch ist der Hals tiefrot oder gar eitrig belegt. Ab wann sollte man denn auch bei Ihnen einen Streptok ...
Guten Abend Dr. Busse ! Ich versuche es kurz zu machen ;) Ist eine Infektion beim Kind möglich, wenn meine (Mama) und ihre (Kind) U-Wäsche (Slips) in der Badetasche heute zusammenlagen/-fielen, sprich die Slips Kontakt hatten im Intimbereich ? Bei mir wurde gest vom Frauenarzt eine Blasenentzündung (schmerzlos) mit verschied. Bakterienst ...
Hallo, Ich war gestern Abend mit meiner Tochter, 23 Monate, wegen einem härteren Kopfstoß (ich weiß mal wieder.., meine Kinder stoßen sich oft/fallen oft, aber zu 95% ist das wirklich nie zu verhindern gewesen) in der Klinik. Sie wurde von einem anderen Kind volle Kanne umgerannt und ist dann mit dem Hinterkopf richtig fest gegen den Türrahmen ...
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Mutter war heute den ganzen Tag zu Besuch und hat seit 1 Woche Herpes (bereits etwas verkrustet). Wie wahrscheinlich ist eine Infektion meiner 5 Monate alten Tochter, wenn meine Mutter mit ihr gespielt, sie herumgetragen und gewickelt hat? Nach wieviel Tagen/Wochen würde der Herpes bei einer Infektion bei meine ...
Hallo, bei meiner Tochter wurde im juli (nach wochenlangen Übelkeit/ Sodbrennen und Kopfschmerzen) eine Helicobactor Infektion festegelt. Erst durch eine Stuhlprobe und dann durch eine Magenspiegelung nochmal sicher bestätigt. Zuerst haben wir es mit Magenschutz probiert, nach 14 Tagen Behandlung keine Besserung und nun doch der Rat des Kinder gas ...
Mein 18 monatiges Kind hatte bis 41 Grad Fieber und daraufhin (zum ersten Mal) zwei Fieberkrämpfe im Abstand von wenigen Stunden. Wir mussten daraufhin 4 Tage stationär im Krankenhaus bleiben. Das Fieber ließ sich trotz im Wechsel Ibuprofen, Paracetamol und Novalgin intravenös plus Wadenwickel nur sehr schlecht senken. Nachgewiesen wurden Enterovi ...