Mitglied inaktiv
Hallo, mein 10 Wochen alter Sohn hat Milchschorf, da Olivenöl und Kleiebäder nicht besonders erfolgreich waren, habe ich vom Kinerarzt 2 %ige Salicylvaseline verschrieben bekommen. Wie kann ich verhindern, dass mein Sohn sich die Vaseline in die Augen reibt? Es wird ja ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der Kontakt mit den Schleimhäuten vermieden werden muss. Ausserdem ist es doch so heiss, funktioniert dann die Wärmeabgabe noch genügend? Danke für die Antwort :)
Liebe Daniela, ich würde eher empfehlen, den MIlchschorf einfach zu belassen und geduldig zu warten bis er sich von alleine löst. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Da sich meine Tochter am Milchschorf nicht gestört hat (kein Kratzen etc) habe ich es auch belassen und dann später festgestellt, daß er durch normales Babyschampoo wegging. Wir hatten die ersten Monate mit Absicht keinerlei Badezusätze oder Schampoos verwendet um die Haut nicht zu belasten. Ich würde dieses Salicylzeug nicht nehmen, das ist doch das gleiche was man (ohne Vasiline) gegen Warzen und Hornhaut zum Wegätzen nimmt und was in der Schwangerschaft verboten ist, oder? Servus Karin
Mitglied inaktiv
da hast Du recht; ich habe es dann auch nicht verwendet, stattdessen setz ich mich in die Kleiewanne mitrein und sein Kopf wird mit Muttermilch eingeschmiert, und es klappt, der Schorf ist fast weg :) Danke