Ich hoffe du liest hier. Vor ein paar Tagen hattest du wegen zusätzlicher Hilfe gegen Krupp gefragt. Mein Jüngster (23 Moante) hat Pseudokrupp und da die Anfälle recht häufig und stark auftreten und die folgenden Infekte immer lange dauern hab ich gestern einen Termin bei der Homöopathin gehabt... Sie nahm sich Zeit für das Gespäch und wir gingen von ihr mit nem guten Gefühl und ner menge Rezepte. Die ersten Maßnahmen, die ausprobiert werden: Inhalieren mit Emsersalz Echenazia Spongia als Globulis Den neuen Inhalator "Calimero" gibts dazu. Im lustigen Kinderdesign und ich hoffe das motiviert den kleinen Zappelphillip zum Sitzenbeleiben. Am liebsen hätte ich heut gleich angefangen aber leider war außer dem Emsersalz nichts verfügbar in der Apotheke und es muß bestellt werden. Angenehm war ich überrascht, als es das alles auf Rezept gab. Ich hatte befürchtet, daß die Krankenkasse (AOK) die homöopathischen Mittel nicht übernimmt. Nun bleibt zu hoffen, daß es bald ein wenig besser wird. Mein 17jähriger hatte auch Pseudokrupp und daher weiß ich, daß der Krupp nicht sooo gefährlich ist aber die ewigen Infekte und wohin das führen kann kenne ich auch. Er bekam Hausstaubmilbenallergie und Asthma und wenns bei dem Kleinen nicht so werden würde wär Mama echt happy. Letzten Montag sollte für die 2 Kleinen (23 und 36 Monate) Kita-Start sein, der wegen des Infektes vertagt wurde. Nun sind die beiden zu hause und wir hoffen das Projekt Kita am kommenden Montag starten können. Kerstin