Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

sabbern, nuscheln, zucken! VIELE FRAGEN!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: sabbern, nuscheln, zucken! VIELE FRAGEN!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also ich wollte mal einige Fragen stellen. Mein Sohn ist 32 Monate alt und sabbert immer wieder über eine längeren Zeitraum. Teilweise zieht er von der Lippe einen richtigen Spucke Faden bis zum Pulli ohne es zu merken. Zusätzlich nuschelt er total. Wenn er will spricht er die schwierigsten Wörter, aber meistens will er nicht und dann nuschelt er irgendwas zusammen was keiner versteht. Bei nachfragen lacht er nur. Ist das normal? Hängt das irgendwie mit dem Speichel zusammen? Ach ja, wir in der Familie haben extrem große Mandeln, bei der U6 wurde das bei ihm auch festgestellt... Er nimmt nur noch abends kurz einen Schnuller sonst nicht. Und meine zweite Frage ist schwer zu beschreiben. Er spielt den ganzen Tag alleine, beschäftigt sich super gut, führt aufträge auf, lacht viel ist immer unterwegs und ist einfach zum handhaben (bis auf paar trotzanfälle). Aber schon als Baby hatte er die angewohnheit wenn er sich konzentriert zu zittern. Es ist schwierig zu umschreiben. Er sitzt beispielsweise vor dem Essen und dann freut er sich so und weiß sich nicht auszudrücken das er richtig die luft anhält, das gesicht verzieht und mit den händen zum zittern anfängt. Ist das normal?? Und ich wollte fragen ob für ihn mind. 14 Std. schlafen am Tag normal sind in seinem alter? Ca. 12-13 std. nachts und mittag 1-2 std.! Und ich wollt fragen ob es normal ist das er angst vor der toilette bzw. vorm wickeln hat? Sorry für die vielen Fragen und danke für die zeit zum beantworten... LG Katrin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Katrin, das mit dem Sabbern und der Sprache sollte sich ihr Kinderarzt mal ansehen. Vielleicht sind auch bei ihm die Polypen und Mandeln sehr groß. Zittern bei Aufregung ist normal und legt sich in der Regel mit dem Alter. Ein so aktiver Kerl darf auch seinen langen Nacht- und den Mittagsschlaf genießen und braucht ihn auch. Mit dem Sauber werden sollten Sie bitte nicht drängen, sonst entwickelt sich da wirklich eine Abneigung. Am besten gelassen bleiben und abwarten bis er von alleine auf die Toilette will. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo dr.Busse Mein Sohn (9mom) hat hohes Fieber die Nacht gehabt, hat gezuckt hab im Internet gelesen das es ein Fieberkrampf sein . Wie kann man da was machen?? . Krampft ist aber kein "Dauer zustand" dieser Krampf. Mfg Powermutter 😸

Hallo Ich habe fast 7 Monate alte Zwillinge. Seit etwa 3 Wochen zittert bei einem Kind v.a. die rechte Hand. Die linke zittert weniger- tut es aber auch. Es sieht folgendermassen aus: er macht mit der Hand eine Drehbewegung, wie wenn er beim Motorradfahren Gas gibt. Er öffnet und schließt die Hand immer wieder schnell, zuckt und zittert dabe ...

Sehr geehrtes Ärzteteam, unser Sohn (3,5) hat schon recht früh sehr gut gesprochen, heute redet er flüssig mit ganzen Sätzen, auch mit höherer Komplexität. Er sabbert allerdings viel, hat manchmal ganze Fäden am Mund und durchgängig ein nasses Kinn. Ist dies noch normal und muss ich Geduld haben? Ich habe gelesen, dass Kinder dann gelegentlich zur ...

Hallo Herr Dr. med.  Busse, mein Sohn ist 13 Monate alt und hat seit gestern Fieber. Wir waren auch beim Arzt, da er geimpft werden sollte. Aufgrund seiner Erkältung und Fieber konnte er nicht geimpft werden. Heute morgen ist seiner Temperatur wieder gestiegen und zwischen durch zuckt sein Körper. Die Temperatur geht auch nicht unter, obwohl wir i ...

Hallo, unserer Tochter ist mittlerweile 3 Jahre und ihr läuft die Spucke immernoch einfach so aus dem Mund. Ich weise sie mittlerweile immer drauf hin dass sie drauf achten soll. Aber sie wischt es nur weg und dann passiert es wieder. Ist das noch normal oder sollte man das abklären lassen?

Guten Morgen, Meine 2 Monate alte Tochter Sabbert seit paar Tagen sehr viel. Sie macht Bläschen und steckt die ganze Faust in den Mund. Sie ist auch viel unruhiger als sonst und trinkt weniger. Kann es sein, dass Sie jetzt schon Zahnen tut? Was könnte ich tun um ihr zu helfen, falls es der Fall ist. Auf den Beißringen steht immer ab 3 Monate? ...

Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist frisch 4 geworden. Seine sprachliche Entwicklung ist sehr weit (auch laut Kita und Kia) auch hat er keine Probleme beim Schlucken. Allerdings sabbert er extrem, er hat immer ein nasses Kinn und es hängen auch Speichel Fäden zeitweise aus dem Mund. Zahnarzt Besuch war unauffällig. Bei der U8 haben wir es ange ...

Guten Tag, mein Baby ist nun 6 Tage alt und hat immer wieder in rückenlage leichtes zucken/zittern der hände. D.h., er streckt dann die Arme hoch, und die Hände zittern leicht, das hört dann aber auch wieder auf. Wenn er Entspannt ist oder ich ihn Stille, kommt das gar nicht vor, auch wenn er auf mir schläft nicht, meistens nur auf dem Wickelti ...

Hallo Herr Dr. Busse, bei meiner Tochter (5 Monate alt ) habe ich heute beim Flasche geben beobachtet, dass sie angefangen hat mit dem Kopf sowie linken Arm zu Zucken. Sie hatte dabei die Augen zu und war kurz vorm einschlafen. Sie trank auch weiterhin ihre Flasche. Als ich sie ansprach, öffnete sie die Augen und das Zucken hörte auf. Was kann ...

Hallo! Meine 7jährige Tochter erzählt mir seit ca. 2 Wochen immer wieder mal, dass ihr Augenlid zuckt. Das kam erst einmal zuhause  die anderen male in der Schule vor. Hört  dann auch wieder auf. Muss ich hier was beachten? Im Internet steht gleich was von einem Hirntumor was mich natürlich sehr beunruhigt. Aber hätte sie dann nicht auch noch weit ...