Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rütteln des Kinderwagens

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rütteln des Kinderwagens

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, ich habe eine etwas peinliche Frage, die mir aber unter den Nägeln brennt, da man ja als frische Mutti irgendwie zum Muttertier wird und sich um alles sorgt...unsere Tochter ist 5 Wochen alt und seit ihrer Geburt rütteln mein Mann und ich tagsüber öfter den Kinderwagen oder Stubenwagen, damit sie ruhiger wird und besser einschläft. Dass dieses nicht zur Gewohnheit werden darf ist klar, deswegen lassen wir es auch manchmal sein und versuchen es nachts ganz zu meiden.Das Hin- und herrütteln gefiel ihr natürlich, wir haben es nicht rasend schnell, aber auch nicht gerade langsam gemacht und je stäker, desto besser gefiel es ihr. Bitte denken Sie jetzt nicht, wir haben wie die Irren am Wagen gerappelt, aber sanft war es auch nicht gerade, aber ihr gefiel es, wie gesagt. Nun sagte mein Schwiegermutter neulich, dass dies dem Gehirn schaden könnte und nun sind mein Mann und ich in Panik...stimmt das? Natürlich lassen wir das jetzt sein und wippen wirklich nur sanft. Freue mich auf eine Antwort! Bettina P.S. waren heute zur U3, alles bestens, den Kinderarzt traute ich mich nicht zu fragen...


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Bettina, ihre Sorge wegen des "Rüttelns" ist wirklich unbegründet (was Omas so immer erzählen....!). Allerdings kann ich nur davor warnen einen Säugling auf Einschlafen nur bei "Rütteln" zu "program´mieren, denn das macht ihn wirklich davon abhängig. Wenn ihr Kleiner müde und quengelig wird, dann sollten Sie ihn konsequent in einem abgedunkelten RAum in sein Bett legen und dann notfals sich nur daneben setzen und leise reden und ihn sanft streicheln. Mehr nicht, denn nur so lernt er, selber zu r Ruhe zu finden. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Bettina, unsere Tochter Michelle (jetzt fast 2) schlief schon seit ihrer Geburt (wenn wir mit dem Kinderwagen unterwegs waren) nur ein, wenn es richtig ruckelte. Warum? Keine Ahnung. Und auch jetzt sagt sie oft, daß ich da lang fahren soll, wo es "wackelt", weil´s ihr so einen Spaß macht. Das Ihr jetzt das Problem habt, daß sie zu jeder Schlafenszeit geschaukelt werden will, ist natürlich nicht so schön (für Euch). Unsere habe ich auch oft die halbe Nacht durch die Wohnung getragen, bevor ich sie niederlegen konnte ohne das sie nochmal aufwacht und schreit. So mit 8 Monaten konnte ich das aber körperlich nicht mehr und dann mußte sie in ihrem Bett einschlafen, war eine "harte und laute" Zeit. Aber es hat sich gelohnt: Jetzt schläft sie in ihrem Bett und will nur noch in ihrem Kinderwagen gewackelt werden. Also, versucht es, wie Dr. Busse es Euch geraten hat und viel Erfolg! Tschüß Kerstin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.