Frage im Expertenforum Kinderarzt an Miriam Althoff:

Rückfrage zu Ihrer Antwort

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Rückfrage zu Ihrer Antwort

kleinemamimaus

Beitrag melden

Liebe Frau Althoff,    vielen lieben Dank für Ihre beruhigende Antwort bezüglich meiner Frage mit dem Essigessence.   Mein Sohn (1 Jahr und 2 Wochen) isst noch keine kompletten Mahlzeiten. Gerne 1-2 kleine Bananen am Tag und zwischendurch Maisstangen und hier und da mal etwas Gemüse und Getreide. Ich würde sagen ich stille noch zu 60-80%. Je nach Tag.  ist das so in Ordnung? Oder muss ich mir Sorgen machen? Was sollten wir ändern und wieso? :)   lg und danke 


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Hallo kleinemamimaus, die Beikosteinführung ist im Alter vom 5. bis spätestens zu Beginn des 7. Monats empfohlen. Man beginnt mit dem Mittagsbrei, zunächst Gemüse, dann zusätzlich mit Kohlenhydraten (Kartoffel/Nudel/Reis etc.) und dann auch mit Fleisch oder Fisch. Als nächstes wird eine weitere Milchmahlzeit ersetzt, empfohlen ist dann abends einen Milch-Getreide-Brei zu füttern. Als drittes kommt dann ein Obst-Getreide-Brei. Die Beikost ist wichtig, da ab dem oben genannten Zeitpunkt die Nährstoffe in der Milch nicht mehr ausreichen und zudem die Motorik der Kinder geschult wird. Ich würde daher empfehlen, eine gewisse Systematik und feste Mahlzeiten einzuführen. Ab ca. einem Jahr beginnt nämlich eigentlich bereits der Übergang von der Beikost zur Familienkost, da die Kinder dann zunehmend besser stückige Nahrung essen können und meist auch gerne mitessen möchten. Bei Ihnen klingt es noch etwas unkoordiniert und "hier und da" mal was, auf das Ihr Kind gerade Lust hat. Ich verlinke Ihnen mal noch einen ausführlichen Artikel von Herrn Dr. Busse zu dem Thema.  https://m.rund-ums-baby.de/tipps-vom-kinderarzt/beikosteinfuehrung-so-klappt-es-besser.htm Generell gibt es im Forum viele Artikel zum Thema Beikost und Ernährung :) Viel Spaß beim Essen und Entdecken! :) Viele Grüße!


kleinemamimaus

Beitrag melden

Noch eine Frage:    wir sind gerade aufm Spielplatz und unser Sohn ist auf dem Boden gekrabbelt. Dort klebte ein altes, hartes Kaugummi, was unser Sohn anfasste. Wir können die Hände erst später waschen. Haben sie mit einem nassen Taschentuch gereinigt. Reicht das aus? Oder ist was schlimmes zu erwarten?    danke :)


Miriam Althoff

Miriam Althoff

Beitrag melden

Das gehört zum Alltag und ein nasses Taschentuch reicht erstmal völlig aus. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.