Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rücken - Autositz

Frage: Rücken - Autositz

anni77

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, wir möchten mit unserer Tochte (9 Monate) an die Ostsee fahren. Die Entfernung liegt mit 2,5 h Autofahrt im akzeptablen Bereich. Wir waren dort schon 1x und zuerst schläft sie, dann machen wir 1 h Pause, aber die letzte Strecke möchte sie nicht mehr in der Babyschale sitzen, da sie nichts sieht. Sobald wir anhielten, sie auf den Schoß nahmen und sie aus dem Fenster schauen konnte, war nämlich alles ok. Da sie schon 10 kg wiegt, wäre es von der Gewichtsklasse möglich, den nächst größeren Kindersitz zu nehmen. Da könnte sie dann besser raussehen. Aber sie kann sich noch nicht alleine hinsetzen. Sie sitzt nur auf dem Schoß oder Arm gestützt. Muss man im nächsten Sitz aber schon Sitzen können, da er eher aufrecht wirkt? Sind daher die Kindersitze ab 9 kg Körpergewicht / ca. 1 Jahr dann überhaupt für unser Kind schon geeignet? Vielen Dank. Mit besten Grüßen Anni


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., entscheidend ist doch, dass Ihr KInd möglichst sicher fährt und das ist am besten in dem gegen die Fahrtrichtung eingebauten Babysitz gewährleistet. Unterhalten können Sie doch Ihr Kind, wenn Sie sich mit auf die Rückbank setzen. Alles GUte!


anni77

Beitrag melden

... eben ganz vergessen. Falls es wg. dem Sitzen noch nicht gehen sollte, würde es dann möglich sein den Sitz dennoch zu nehmen aber in Liegeposition? So müsste unser Baby ja dennoch mehr sehen können durch die Sicht in Fahrtrichtung. Alleine schon, wie der Papa Auto fährt, könnte spannender sein. Nochmals Danke für Ihre Sichtweise und Ihren Rat. Viele Grüße


SteffiStich

Beitrag melden

Hej, guck doch nach nem Sitz der Gruppe 0/1. Die sind schon für Neugeborene als Reboarder oder ab 9 kg in Fahrtrichtung nutzbar. Unserer von Osann lässt sich leicht vom Sitzen ins Liegen verstellen. Unsere Tochter fsitzt in dem bequemer als in der Babyschale, deswegen sind wir schon umgestiegen, als sie 7 Monate alt war (nä Wo wird sie 10 Mo). Ansonsten solltest du was zum Spielen mit hinten reinnehmen, ein Bilderbuch ider vllt ein besonderes neues Spielzeug, mit dem dein Kind sich ausgiebig beschäftigen kann. LG und nen erholsamen Urlaub


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, in den USA sieht man oft Babys, die beim Spaziergang nicht in einem Kinderwagen liegen sondern im Autokindersitz, der im Kinderwagen befestigt ist. Ist das gesund für den Rücken des Babys? Immerhin liegt es im Autokindersitz ja nicht komplett flach sondern leicht gekrümmt. Gibt es dafür Richtlinien, z.b. max. 1 Stunde am Tag im Autokin ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,    es geht um meine Tochter (22 Monate), bei der wir vor einigen Monaten einen kleinen Loch am Rücken (ende vom popo, Anfang Rücken) bemerkt haben.  Wir gingen zu unserem Kinderarzt und dieser bestätigte die Vermutung vom "offenen Rücken" aber meinte, dass ihr nichts auffiel bei dem Ultraschall vom Becken (als Neug ...

Hallo :)  Meine Tochter - 3 Jahre - klagt seit ca. einer Woche immer mal wieder beim einschlafen über Bein- und Rückenschmerzen. Ich hatte an Wachstum gedacht. Wenn ich Google finde ich allerdings nie den Zusammenhang zwischen Wachstum und Rückenschmerzen. Sollte ich diesbezüglich also lieber einen Kinderarzt aufsuchen?    Liebe Grüße 

Hallo Herr Dr. Brügel,  ich habe meinen Sohn (3,5 Monate) heute Morgen in seine Wippe gesetzt und wollte ihn anschnallen. Ich habe an einem kleinen Stück vom Gurt gezogen, welcher seitlich an seinem Bauch. Leider musste ich etwas fester ziehen da ich die Steckschnalle nicht zu greifen bekam. Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass er wohl auf ...

seit dem 23.3 macht Valentina immer/meistens wenn sie am Rücken liegt -  Beine anziehen (krieg sie fast nicht runter wie versteift) Hände presst sie aneinander das sie dazwischen schwitzen anfängt  und hält die Luft an und drückt 2-4 sekunden , bekommt einen Hochroten kopf und schwitzt total     das macht sie nur wenn sie am rücken ...

Hallo meine Tochter 3 Jahre ist vorhin von der Rutsche ganz oben gefallen ca 2 m. Ihr Vater hatte gewartet sie wollte rutschen ist dann sofort zu ihr sie lag weinend auf dem Boden auf dem Rücken. Nach ca 10 min hat sie weiter gespielt. Ihr geht es soweit gut , ab und zu sagt sie aua und zeigt auf Bauch und Brust , hat ein Eis gegessen und tobt mit ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich hätte ein paar Fragen zu einer Schimmelproblematik, bei der mir eine Expertenmeinung sehr wichtig ist. da ich mir Sorgen wegen meinem kleinen Sohn mache und mir der richtige Umgang wichtig ist.  Wir haben im Auto bereits seit ca. 1 Jahr Stockflecken auf den Sitzen (Fahrersitz und Rücksitzbank) und auf dem K ...

Guten Tag, mein Baby (7 monate) liegt immernoch am liebsten auf dem Rücken. Sie kann sich auf den Bauch drehen, dreht sich aber immer wieder zurück auf den Rücken. Sie liegt eigentlich ganz gut auf dem Bauch, stützt sich ab und macht schon kleinere Bewegungen im Kreis um ihre eigene Achse. Ich finde es aber ungewöhnlich, dass sie so gerne noch ...

Lieber Herr Dr. Busse,  da unsere Tocher (3Monate) nun über 60cm ist, habe ich - aufgrund der Angabe des Herstellers- den newborn-Einsatz aus der Babyschale entfernt. Heute im Auto habe ich dann bemerkt, dass ihr Kopf ganz nach vorne gefallen ist und auf der Brust lag. Sie hatte geschlafen und es war unglaublich heiß außen und im Auto - natü ...

Hallo,  meine Tochter, gerade 2 Jahre geworden, hat sich im Autositz die ganze Zeit mit dem Kopf nach rechts und links heftig geschmissen. Sie fand es lustig und hat gelacht. Der Kopf ist dabei immer an die Kopfstütze von der einen Seite zur anderen geknallt oder auch mal vor und zurück hat sie es gemacht.  kann bei sowas ein Schütteltrauma en ...