Susi134
Hallo, ich habe 2 Kinder. Mein großer Sohn (5) war vor 3 Wochen das erste Mal krank (Fieber, Husten, Schnupfen). Wir waren nicht mit ihm beim Kinderarzt und haben symptomatisch behandelt und ihn von unserem Baby (zu dem Zeitpunkt 3 Wochen alt) so gut es ging separiert. Das Baby hatte dann die Woche darauf Schnupfen bekommen. In Absprache mit der Hebamme war ich nicht beim Kinderarzt, weil das Baby insgesamt einen guten Eindruck gemacht hat (gut getrunken und volle Windeln). Mein Mama Herz sagte mir eigentlich, ich solle zum Kinderarzt gehen. Zumindest vergingen 5 Tage und ich war mir dann doch unsicher und hab ihn vom Kinderarzt abhören lassen und mit Nasentropfen verschreiben lassen. Die Lunge klang super, alle frei. Der 3er Test war negativ. Nun meine Frage: könnte es trotzdem RSV gewesen sein, nur der Test hat nicht angeschlagen, weil es vielleicht schon zu spät war? Das Baby hatte kein Fieber. Der Schnupfen ist inzwischen auch weg. Der Große hatte aber dann letzte Woche noch nachweislich Influenza A. Muss ein Säugling in dem Alter immer ins Krankenhaus wenn es RSV hat oder kann ich mich auf die Aussage der Hebamme und auch die Kontrolle der Kinderärztin nach den ersten Tagen verlassen? Habe Angst, dass dieser Virus Folgeschäden auslösen könnte weil er die ersten Tage seiner Krankheit nicht abgehört wurde.
Liebe S., wie das Virus geheißen hat, dass den Luftwegsinfekt bei Ihren beiden Kindern verursacht hat, spielt keine Rolle. Entscheidend ist nur, dass der Verlauf doch offensichtlich und erfreulicherweise sehr milde war und es den Beiden wieder gut geht. Grund zur nachträglichen Sorge gibt es nicht. Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Ausversehen Aperitif mit Likör getrunken und Stillen
- Kind 23 Monate trinkt ungewöhnlich viel
- Raucherauto
- Baby 14 Wochen / offener Mund / leichter Husten
- Kopf schütteln
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Auf 3. FSME Impfung verzichten?
- Übelkeit durch Ibu-Zäpfchen?
- Baby haut Kopf auf Boden
- Baby haut Kopf auf Boden