EraZa
Lieber Dr. Brügel, meine Tochter (6 Monate) ist seit Mittwoch krank mit Schnupfen, seit Samstag hustet sie und der RSV Test war positiv, seit Montag sind wir stationär im KH, sie hat von Montag auf Dienstag in der Nacht Sauerstoff gebraucht, seit Dienstag morgen nicht mehr. Dafür hat sie seit 3 Nächten immer wieder Fieber zwischen 38 und 39,3. Es sinkt nach Ibuprofen und nach Mexalen in den ersten 2 Tagen steigte es wieder nach 1-2 Stunden, mittlerweile sind die Abstände größer. Sie hatte noch nie Fieber weder bei den Impfungen noch seit Beginn von RSV. Die Ärzte hier haben einen CRP Wert gemessen der lag bei 44,70 mg/L, sie meinen dass es nicht auf eine zusätzliche bakterielle Infektion deuten würde. Aber woher kommt das Fieber so plötzlich? Es wurde eine Stuhlprobe entnommen, alles unauffällig. Ein Nasenabstrich ins Labor gesendet, einige Viren und Bakterien getestest, alles bis auf RSV war negativ. Gestern Abend hatte sie 39,3 und heute morgen 38,2. Diese Nacht war zumindest Fieberfrei. Ist das schon ein Zeichen der Besserung? Wir dürfen heute nachhause, da kein sonst gefährlicher Keim nachweisbar war und sie seit 3 Tagen keinen Sauerstoff mehr braucht. Sie meinen das Fieber kann vom RSV kommen, aber warum erst wenn es am abklingen ist? Ich mache mir immer noch Sorgen, da ich den Grund für das Fiebern nicht kenne, muss ich mich Sorgen machen bzw. wie soll ich jetzt vorgehen? Sie hat am Montag ihren 1. Zahn bekommen, zumindest die Spitze scheint raus und der zweite ist auch fast draußen, kann das Fieber aus der Kombination vom Zahnen mit RSV kommen? Ich hoffe Sie können mich beruhigen und haben evtl einen Tipp ob noch was getestet werden sollte oder ob aus ihrer Sicht alles ok ist und das Fieber demnächst verschwindet.. vielen Dank!
Hallo EraZa, für mich klingt das alles rund und schlüssig und von den KollegInnen in der Klinik auch gut und sauber gearbeitet. Fieber kann im Verlauf einer RS-Virusinfektion zu unterschiedlichen Phasen auftreten und es kann natürlich immer auch parallel noch irgend ein anderes, sehr banales Virus zu einem Fieberschub führen. Dem würde ich keine zu große Bedeutung zu messen. Wichtig ist, dass sämtliche Untersuchungsergebnisse so sind wie sie sind und ganz wichtig ist, dass der sogenannte klinische Zustand bei Ihrem Kind wieder gut ist, kein zusätzlicher Sauerstoffbedarf besteht. Weiter gute Besserung und herzliche Grüße Ralf Brügel
EraZa
Ergänzung: Seit Mittwoch letzter Woche Schnupfen!