Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rotztücher

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rotztücher

Jodie

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, Meine Schwiegereltern haben die Gewohnheit, wenn sie erkältet sind und Schnupfen haben, ein Papiertaschentuch zum schnäuzen zu nehmen, dieses aber anschließend in der Hosentasche aufbewahren um es immer wieder zu verwenden. Dieses ist dann meistens schon pitschnass. Dies machen Sie ebenfalls so wenn sie uns und unser Baby (6 m.) zur Zeit besuchen: nach dem schnäuzen bzw. anfassen des feuchten Tuches wird unser Baby anschliessend angefasst. Ich war immer der Meinung, dass, abgesehen davon dass es eklig ist, durch dieses Verhalten die Mitmenschen leicht angesteckt werden. Ich fragte meinen Mann, ob er ihnen nicht einfach frische Tücher anbieten könnte, insbesondere jetzt wo wir das baby haben. Daraufhin meinte er er kann seine Eltern nicht "erziehen" und das würde wenn auch das Immunsystem vom Kind stärken. Was ist Ihre Meinung hierzu? Stimmt es dass man dieses Verhalten ignorieren oder gar gut heißen soll? Viele Grüße, Jodie


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., das ist wirklich kein sehr hygienisches Verhalten und ich bin sicher, dass es die Großeltern verstehen, wenn Sie sie freundlich bitten, bei einem Infekt doch häufiger - nach dem Schneuzen und vor dem Umgang mit Ihrem Enkel - die Hände zu waschen, und dass Sie ihnen gerne eine Box Kleenex bereit stellen. Alles Gute!


pattika

Beitrag melden

Richtige "Sicherheit" hättest du nur mit Mundschutz und Desinfektion nach jedem Schnäuzen. Unabhängig davon ist das eine ganz normale Umgebung mit eben mehr oder wenigen Keimen. Früher (und für meinen Teil heute noch) hat man Stofftaschentücher benutzt. Die waren auch mehrfach im Gebrauch. Einzig wenn sie echt ne fette Erkältung haben sollten sie sich wohl etwas fern halten. Aber normalerweise passiert doch da nix. Zumal einem in der kalten Jahreszeit durch die Temperaturwechsel drin/draußen dauernd die Nase läuft.


Pia-Lotta

Beitrag melden

Papiertaschentücher wurden ja erfunden, um sie nach dem Schnäuzen zu entsorgen, eben aus hygienischen Gründen. Gut, wenn ich leicht erkältet bin, benutze ich ein Papiertaschentuch vielleicht auch 2x, wenn ich kaum ausgeschnäuzt habe. "Pitschnasse" Papiertaschentücher finde ich mehr als eklig...egal, ob ich ein kleines Baby habe oder nicht...Ich würde natürlich schon frische Tücher sichtbar auf dem Tisch bereit legen und darauf hinweisen, dass sie sich bitte ein neues nehmen sollen. Oftmals ist es denen ja auch gar nicht bewusst, was sie da tun. Meine Mama z.B. legt ihr benutztes Taschentuch oft auf ihren Stuhl und setzt sich halb darauf, bevor sie vom Esstisch aufsteht und es entsorgt. Auch das finde ich eklig und habe sie gebeten, dies nicht zu tun, wenn sie uns besucht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.