Mitglied inaktiv
Zwei Fragen: 1. Wie wahrscheinlich ist es, dass die Ohren (konkret laut Arzt das Trommelfell) bei länger andauerndem Schnupfen (>2 Wochen) gerötet sind? 2. Wie wahrscheinlich ist es, dass diese Rötung KEINERLEI Schmerzen verursacht? Danke!
Liebe T., bei jedem Luftwegsinfekt reagiert auch die Ohrschleimhaut mit und das führt Gott sei Dank nur bei einer eigenständigen Mittelohrentzündung zu Schmerzen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Dr. Busse! Unsere Tochter ist mal wieder erkältet. Sie ist fünf Jahre alt und geht in den KiGa. Ihre Erkältung hat sich dieses mal wohl auch auf die Ohren gesetzt. Sie hört richtig schlecht. 2010 und 2011 wurde sie schon an denTrommelfellen bds. operiert. Beim zweitenmal hat sie auch Röhrchen bekommen. Die sind aber schon eine ganze Weile ...
Hallo, unsere Tochter (6,5 Jahre) hat seit ca. zwei Wochen eine Erkältung. Der Schnupfen war zwischerdurch schon mal besser, ist aber seit letzte Woche Donnerstag wieder stärker. Ihr geht es trotzdem gut. Sie hat kein Fieber und keine Schmerzen. Ist wie immer sehr lebhaft und ißt gut. Am Freitag stellte ich fest, daß sie irgendwie schlechte ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter (9 Jahre) hat seit letzter Woche Schnupfen. Dieser ist gerade am abklingen. Nun klagt sie seit gestern, dass ihre Ohren zu sind. Mal „ploppen“ sie auf und sie hört wieder, dann sind sie wieder zu. Ich weiß, dass das bei Schnupfen normal ist, dass die Ohren zu sind. Was mich wundert, dass es erst am Ende des ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn 6 Jahre hat seit 3 Wochen eine Erkältung. Eigentlich bereits am abklingen, ab und an noch husten aber nase ist eigentlich wieder frei trotzdem hat er seit 2 Tagen immer mal wieder zue ohren. Erst war das eine und am nächsten Tag dann das andere. Er sagt wie ein Druck und er hört bisschen schlechter und minimal tu ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse ! Uns ist heut morgen was heftiges auf dem Weg zur KiTa passiert 😞 Ein Düsenjet der Bundeswehr, welche gerade Übungen hier in der Gegend vollzieht, ist zu tief über das Stadtgebiet in Schallgeschwindigkeit geflogen. Wir waren draussen im Garten der KiTa und mein Kind und die anderen Kids haben ungefiltert dies ...
Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) war die Woche quengelig, aber hatte kein Fieber, zumindest hab ich keins bemerkt. Ab Freitag hat er nun Schnupfen und ich denke es war ein Infekt... manchmal weiß man es leider auch als Mama schlecht einzuschätzen, weshalb die Kinder schlechte Laune haben. Naja, zu meiner Frage: Mein Sohn rennt sofor ...
Guten Tag, In den nächsten Tagen steht die zweite Einnahme von Vermox bei uns an, da mein großer Sohn Madenwürmer hatte werden wir alle behandelt. Mein kleiner, 5 jähriger Sohn, ist allerdings leicht erkältet. Er hat eine etwas verstopfte Nase und hustet morgens ab und zu. Er hat kein Fieber und fühlt sich laut seiner Aussage gesund. Darf ich i ...
Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn, 5 Jahre alt, ist zur Zeit leicht erkältet. Die Symptome treten komischerweise nur morgens auf und spätestens 1 Stunde nach dem Aufstehen sind sie verschwunden. Wir arbeiten mit Nasenwäsche und Meersalzspray. Die Nase ist nicht verstopft, läuft auch nicht, er ist mehr verschleimt. Gestern klagte er nun über ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt. Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...