Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Erkältung - die Ohren sind zu, aber keine Schmerzen-was können wir zu Hause tun?

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Erkältung - die Ohren sind zu, aber keine Schmerzen-was können wir zu Hause tun?

MellaSt

Beitrag melden

Hallo, unsere Tochter (6,5 Jahre) hat seit ca. zwei Wochen eine Erkältung. Der Schnupfen war zwischerdurch schon mal besser, ist aber seit letzte Woche Donnerstag wieder stärker. Ihr geht es trotzdem gut. Sie hat kein Fieber und keine Schmerzen. Ist wie immer sehr lebhaft und ißt gut. Am Freitag stellte ich fest, daß sie irgendwie schlechter hört..sie versteht uns schon, aber man muß doch etwas lauter sprechen. Auf Nachfrage hat sie keine Beschwerden mit den Ohren....keine Schmerzen. Auch wenn man es als Mutter nicht tun sollte, habe ich mal im Internet gelesen, was es so sein könnte...wir haben ein Kind, was Panik vor Arztbesuchen hat, daher versuche ich ihr, wenn möglich, den Streß zu ersparen. Da sie keine Schmerzen hat, vermute ich (oder hoffe es), daß "einfach nur" die Belüftung der Ohren nicht ganz gut funktioniert (durch die Erkältung). Wir haben immer das Nasenspray von Ratiopharm für Kinder. Kann ich es ihr 2-3x am Tag geben, um das Abschwellen der Schleichmhäute zu unterstützen? Wie lang darf ich das Nasenspray nutzen? Auf der Verpackung steht nicht mehr als sieben Tage. Oder kann es doch sein, daß sie einfach nur verstopfte Ohren hat? Wir haben noch nie die Ohren mit irgendwelchen Hilfsmitteln gereinigt..das haben die Ohren quasi so wies sein soll, immer von allein gemacht. Soll ich jetzt vielleicht mal die Ohren mit warmen Wasser und einer Ballonspritze reinigen? Ich bin mir einfach nicht sicher, was jetzt der bessere Weg ist, um meiner Tochter zu helfen. Wie gesagt, ihr gehts gut...sie hört nur etwas schlechter. Um das Abklingen der Erkältung zu unterstützen, versuchen wir immer ein paar Minuten Rotlicht (im Bereich Nase und Ohren). Im Voraus vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen. Ich bin immer leider gleich ganz aufgeregt, daß mein Kind "schlimm krank" ist. Mit freundlichen Grüßen Mella


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., das mit dem Rotlicht sollten Sie bitte ohne ausdrückliche Verordnung sein lassen, die Wärme kann Entzündungen erst anheizen. Dass man bei einem Luftwegsinfekt zeitweise schlechter hört, ist an der Tagesordnung und erledigt sich nach dem Abklingen des Infekts in der Regel von alleine. Wenn nicht, dann muss der Kinderarzt nachsehen. Und Sie sollten sich auch trauen, ihrem Schulkind zu erklären, dass man keine Angst haben muss vor dem Kinderarztbesuch, zumal ja keine schmerzhaften Prozeduren anstehen. Dazu gehört auch, dass Sie Ihre eigenen auch unbewussten Ängste in den Griff bekommen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Maus(6Wochen) hat leider eine Erkältung,Schnupfen und Husten(ist aber locker nicht festsitzend). Seit heute früh trinkt sie schlecht und fängt oft an zu weinen und will die Flasche dann gar nicht mehr obwohl sie noch Hunger hat!Irgendwann nimmt sie sie dann doch,zieht 3 mal und dann schreit sie wieder.Außerdem kommt es ihr heute anda ...

Seit letztem Sonntag hat mein kleiner (2 Jahre) eine Erkältung mit Fieber, Husten, Schnupfen und allem was dazu gehört. Die Symptome kamen von jetzt auf sofort mit erbrechen und 40° Fieber. Nachdem wir die Symptome bis Dienstag nicht in den Griff bekamen war ich mit ihm beim Arzt, der hat dann auch alles gemacht also Abstrich von der Mundschleimhau ...

Liebes Ärzte-Team, mein Sohn (26 Monate) war die Woche quengelig, aber hatte kein Fieber, zumindest hab ich keins bemerkt. Ab Freitag hat er nun Schnupfen und ich denke es war ein Infekt... manchmal weiß man es leider auch als Mama schlecht einzuschätzen, weshalb die Kinder schlechte Laune haben.  Naja, zu meiner Frage: Mein Sohn rennt sofor ...

Hallo Dr. Brügel, vorab, wir waren natürlich mehrfach beim Arzt und auch 2 Tage im Krankenhaus um Gehirnhautentzündung auszuschließen. Dort wurde wegen unauffälligem Blutbild und Beweglichkeit im Nacken aber nicht punktiert. Das Blutbild und der Urin sind komplett unauffällig. Keine Entzündungswerte. Kein Ausschlag. Keine Mängel. Hals, Ohren et ...

Guten Tag, In den nächsten Tagen steht die zweite Einnahme von Vermox bei uns an, da mein großer Sohn Madenwürmer hatte werden wir alle behandelt. Mein kleiner, 5 jähriger Sohn, ist allerdings leicht erkältet. Er hat eine etwas verstopfte Nase und hustet morgens ab und zu. Er hat kein Fieber und fühlt sich laut seiner Aussage gesund. Darf ich i ...

Lieber Dr Busse, ich mache mir große Sorgen, dass sich unser 8 Wochen altes Baby angesteckt haben könnte. Vor eineinhalb Tagen hatten wir Kontakt mit einer Familie mit einem 9 Monate alten Baby und einem 4 jährigen Kind welche gehustet haben. Wir haben uns sowohl innen als auch draußen aufgehalten. Direkten Körperkontakt von Kind zu Kind gab ...

Sehr geehrter Herr Dr. Mein Kind war heute im Meer baden. Jetzt klagte er abends über brennende Schmerzen am Hodensack.  Ich nehme an, dass die Badehose dort gerieben hat. Es ist etwas rot. Kann man da vorbeugend etwas tun? Ich habe jetzt Bepanthen geschmiert. Im Pool haben wir das noch nie gehabt. Vielen Dank für ihre Antwort 

Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn, 5 Jahre alt, ist zur Zeit leicht erkältet. Die Symptome treten komischerweise nur morgens auf und spätestens 1 Stunde nach dem Aufstehen sind sie verschwunden. Wir arbeiten mit Nasenwäsche und Meersalzspray. Die Nase ist nicht verstopft, läuft auch nicht, er ist mehr verschleimt. Gestern klagte er nun über ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine nun fast 8 Monate alte Tochter hat ihren ersten richtigen Infekt.  Sie hatte heute Nacht Fieber und konnte einfach überhaupt nicht schlafen, hab die eigentlich die ganze Nacht getragen. Jetzt hat sie kein Fieber mehr. Ansonsten hat sie Schnupfen und einen ordentlichen Husten. Sie isst und trinkt, spielt auc ...

Guten Morgen,  mein Kind 2 Jahre, 3 Monate äußert seit gestern Mittag Brennen der Zunge und Schmerzen beim Trinken oder Essen, nachts war er quengelig, hat aber kein Fieber. Die letzten zwei Wochen hat er auch mal sehr sporadisch gesagt seine Zunge würde brennen. Tagsüber bis auf die Schmerzen gelegntlich ist er fit und spielt. Seine Lippen und ...