Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rotavirus-Impfung zu spät?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rotavirus-Impfung zu spät?

User-1723812142

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Busse! Meine Tochter wird nächste Woche 11 Wochen alt und hat noch keine Rotavirus-Impfung, da die Ärztin mit 8 Wochen wegen schleimigen Stuhl und Blutbeimengungen nicht impfen wollte. Nun hatte sich auch noch starken Husten & nun ist sie fast 11 Wochen. Könnte sie vor der 12. Lebenswoche(das wäre dann der 5.6) noch geimpft werden, ohne das Risiko auf Darmeinstülpung zu erhöhen? Der grosse Bruder ist im Kindergarten und kann somit leicht etwas einschleppen. Danke und beste Grüsse


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe C., ich hoffe vor allem, dass die 6-fach- und Pneumokokken-Impfung bereits gegeben wurden. Wenn das mit dem Blut und Schleim im Stuhl sich erledigt hat, weil Ihre Tochter inzwischen kuhmilcheiweißfrei ernährt wird, dann spricht nichts gegen die Gabe der Rotavirus-Schluckimpfung jetzt noch bis zur 12.Lebenswoche. Dazu schreibt die STIKO: "Bei der Rotavirus-Impfung handelt es sich um eine Schluckimpfung mit einem oralen Lebendimpfstoff. Je nach verwendetem Impfstoff werden ab dem Alter von 6 Wochen zwei (Rotarix®) bzw. drei Dosen (RotaTeq®) in einem Mindestabstand von 4 Wochen verabreicht. Die Impfung sollte spätestens bis zum Alter von 12 Wochen begonnen worden sein und sollte vorzugsweise bis zum Alter von 16 Wochen (Rotarix®) bzw. von 20 bis 22 Wochen (RotaTeq®) abgeschlossen werden. Die Impfserie muss für Rotarix® auf jeden Fall spätestens bis zum Alter von 24 Wochen und für RotaTeq® spätestens bis zum Alter von 32 Wochen abgeschlossen sein. Aufgrund eines möglichen Risikos für das Auftreten einer Invagination (Einstülpung eines Darmabschnittes) in den ersten 7 Tagen nach Verabreichung der ersten Impfstoffdosis und des natürlichen Risikos für Invaginationen, das bei Säuglingen mit steigendem Alter zunimmt sollte diese Alterseinschränkung strikt eingehalten werden." Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist es noch möglich mein Kind mit 8 Monaten gegen den Virus impfen zu lassen? Was ist mit älteren Geschwistern? Was halten Sie von der Impfung? Mein Kinderarzt hat mich leider nicht über diese Möglichkeit aufgeklärt! Mfg Stefanie

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich war mit meiner Tochter jetzt bei der U3, dort wurden mir die üblichen Impfungsinformationen mitgegeben wie bei meinen 4 jährigen Sohnemann und zusätzlich jetzt auch die Rotavirus-Impfung. Jetzt wollte ich mal nachfragen ob sie dass von Haus aus auch machen - sollte ich mein Kind impfen lassen??? Mein Großer ...

Hallo, bei meinem Sohn in der Kita grasiert der Rotavirus.Da der neue Impfstoff erst kurz nach der Geburt von ihm auf den Markt kam ist er nicht geimpft,aber seine kleinen Schwestern (2 3/4 Jahre und 7 Monate).Wie lange hält die Wirkung durch die Impfung an ? Ich habe darüber wenig gefunden und das was ich gefunden habe reicht von 2 Jahre bis 10 J ...

Hallo Herr Dr., mein Kind wurde am 4.10.2013 in der 36.Woche geboren, also ein Frühchen. Sie wog 2855 Gramm. Sie wird morgen 6 Wochen alt und auch morgen steht die erste Rotavirus-Impfung an. 1. Sollte man bei Frühchen nicht lieber noch warten mit der Impfung und 6 Wochen ab errechnetem Geburtstermin impfen ? Der wäre der 4.11.2013 gewesen ...

Hallo Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun 19 Wochen alt und wir würden gerne mit der Beikost beginnen. Nächste Woche erhält es die 3. Rotavirus-Impfung. Die ersten beiden Impfungen wurden gut vertragen. Sollen wir mit dem Beikostbeginn noch die Impfung abwarten (und wenn ja, wielange?) oder kann man unabhängig davon mit dem Zufüttern beginnen? Un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter hat ihre 2. Rotavirus-Impfung im Rahmen von der U4 bekommen. Es ist ein Impfstoff, wo nur 2 Schluckimpfungen gegeben werden. Da wir zunächst lange warten mußten, hat sie nach der U4-Untersuchung bei der Ärztin ihr Fläschen bekommen, weil sie schon weinte. Danach hat sie von der Impfassistentin (alle Im ...

Hallo Dr. Busse, mein Sohn (4,5 Monate) hat heute die 3. 6-fach Impfung, 2. Pneumokokken-Impfung und die 3. Rotavirus-Impfung erhalten. Ich wollte ab nächsten Dienstag mit ihm zur Babymassage und zum Pekip - er hätte also Kontakt zu anderen Babies. Besteht hinsichtlich der Rota-Impfung die Möglichkeit der Ansteckung anderer Babies? Beim Pekip w ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist 6,5 Wochen alt und wurde heute gegen Rotavirus geimpft. Nun frage ich mich, wie ich mich verhalten soll, wenn sie Fieber bekommt. Eigentlich habe ich den Auftrag vom Kinderarzt bei Fieber in den ersten 8 Wochen sofort zum Arzt oder in die Klinik zu fahren, um ein CRP machen zu lassen zum Ausschluss einer Sepsis. ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ist es ein Problem, wenn eine Person, die Immunsuppressiva einnimmt (Dialyse-Patient) mit einem Baby in Kontakt kommt, das kürzlich gegen Rotaviren geimpft wurde (keine 7 Tage her), also besteht hierbei Gefahr für die erwachsene Person?

Hallo Dr. Busse, meine Tochter wurde am 2. Juni geboren und Anfang August hat sie die erste Rotavirusimpfung bekommen. Die zweite und letzte Rotavirus-Impfung soll nun zusammen mit der zweiten 6-fach- und Pneumokokkenimpfungen am 30.09. gegeben werden, Sie ist dann aber schon 17 Wochen alt. Sie ist auch sehr groß und schwer für ihr Alter, liegt au ...