Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rota Virus Impfung Blut im Stuhl

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rota Virus Impfung Blut im Stuhl

Domml

Beitrag melden

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, am 10.08.22 bekamen unsere 13 Wochen alten Zwillinge (männl und weibl., geb. 34+5) die Impfung gegen Rota Viren. In der Nacht musste sich unser Sohn übergeben und es ging beiden nicht sonderlich gut. Zwei Tage später hatten beide Durchfall und der Stuhlgang bei unserem Sohn war sehr dunkel braun. Zudem hatte er recht viel frisches Blut im Stuhl. Die folgenden Tage war nahezu jeden Tag Blut im Stuhl am Montag den 15.08. waren es fünf Windeln hintereinander die frisches Blut enthielten, mal mehr und mal weniger. Die letzten zwei Tage war es nur noch einmal täglich und relativ wenig. Die Farbe und Konsistenz ist wieder normal. Seit der Impfung pressen beide sehr stark wenn sie Stuhlgang haben oder flatulieren. Wir hatten diesbezüglich schon telefonischen Kontakt mit unserem Kinderarzt aber wollten uns noch eine zweite Meinung einholen da diese außerdem gerade im Urlaub ist. Seiner Meinung nach kommen die Symptome des anhaltenden Blut im Stuhl nicht von der Impfung sondern von einer Kuhmilch Allergie, da bei der Schwester bereits vor der Impfung gelegentlich Blut im Stuhl war und es wohl Zufall ist das es bei unserem Sohn mit der Impfung auftrat. Die beiden bekommen seit Geburt Pulvernahrung und erhielten 7 Wochen zusätzlich Muttermilch. Müssten bei einer Allergie die Symptome nicht dauerhaft bestehen bleiben? Er hatte in der Zeit auch zwei Tage an denen nichts war, bei der Schwester ist mal alle 1-2 Wochen etwas Blut im Stuhl gewesen und dies auch erst als sie 2 Monate alt war. Vor der Impfung hatte unser Sohn 1x täglich Stuhlgang. Seit der Impfung hat er sicherlich 5-6x am Tag Stuhlgang. Zudem presst er seit dem recht stark auch wenn nur ganz wenig kommt. Kann durch die Impfung eine Art Überreizung des Darms entstanden sein? Wir sollen eine Spezialnahrung probieren wollen jedoch erst sicher gehen das nicht doch die Impfung ursächlich für die Symptome ist und vielleicht weitere Untersuchungen notwendig wären.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das kann ich aus der Ferne leider nicht beurteilen, würde aber auf jeden Fall den Rat Ihres Kinderarztes ernst nehmen und als erste Maßnahme eine kuhmilcheiweißfreie Nahrung füttern wie z.B. Althera, die Ihr Kinderarzt bei entsprechender Diagnose auch verordnen kann. Weitere Diagnostik kann dann folgen, und wenn es Ihren Kleinen nicht gut geht, dann sollten Sie sie natürlich umgehend bei einem Kinderarzt untersuchen lassen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Hr. Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 2 Mon. alt (mein erstes Kind), Ende April gehe ich zur U4 Untersuchung wo er dann auch seine ersten Impfungen bekommt. Meine Fragen: Ist eine Rota-Virus-Impfung für meinen Sohn sinnvoll? Würden Sie sie meinem Sohn empfehlen? Was für gesundheitliche Folgen hat eine Erkrankung mit Rota-Viren für ein Baby ...

Hallo Hr.Dr.Busse, unsere jüngste Tochter erkrankte im Alter von 7 Wochen an einer schweren RSV-Infektion. Sie hat seitdem mit immer wiederkehrenden obstruktiven Bronchitiden zu kämpfen, und es besteht ein hohes Risiko, dass daraus mal "echtes" Asthma werden wird. Nun erwarten wir ein weiteres Kind und fragen uns, ob wir dieses Kind gleich gege ...

Guten Abend, Wann darf mein 1 Jahr älter Sohn nach dem Infekt geimpft weder? Wie in der letzten frage geschildert, ist er Dollar erkältet. Der Impfstoff Termin wäre in einer Woche. Vielen Dank und viele grüße.

Hallo Dr Busse So langsam bin ich ratlos und mache mir sorgen um meine kleine 12 monate alt . Ich hatte sie letzte Woche Montag angeschrieben ob ich sie Dienstag impfen lassen soll obwohl sie Samstag mit einem Kind zusammen war was das 3 Tage Fieber hatte . Nun gut sie sagten ich solle dem Kia vertrauen und habe dieses getan !! Letzte Wo ...

Hallo Dr Busse Ich hatte sie vorgestern schon angeschrieben, dass meine Tochter seid Donnerstag fiebert . Gestern wurden mir vom Kia teststreifen mitgegeben um den Urin zu kontrollieren dieser ist in Ordnung und nachmittags war das fieber nach 7 tagen endlich weg .Abends vorm schlafen gehen hatte sie 36.5 und wir freuten uns soo sehr endlich g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 3 Monte und eine Woche alt. Bei ihr steht am Montag die zweite 6-fach Impfung, die zweite Rotavirusimpfung und die erste Impfung gegen Meningokokken B an. Diese Impfungen hätten eigentlich schon vor zwei Wochen stattfinden sollen, wir mussten sie aber verschieben, weil unsere Tochter einen R ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Unsere Tochter ist ab morgen genau 6 Wochen alt, sie kam aber 18 Tage zu früh auf die Welt. Wir haben nun einen Termin am Dienstag beim Kinderarzt für die erste Rotaviren Impfung. Sollte man bisschen länger warten, da sie knapp 3 Wochen früher auf die Welt kam? Ich bin mir jetzt nicht sicher ob wir den Termin wa ...

Guten Tag sehr geehrtes Ärzteteam, mein 2,5 jähriger Sohn hat gestern Nachmittag seine 2. FSME-Impfung erhalten. Am späten Abend entwickelte er dann Fieber bis 39 Grad. Er fieberte die ganze Nacht durch. Heute zeigt er außer leicht erhöhter Temperatur und ein wenig Appetitlosigkeit keinerlei Symptome, ist aktiv und fröhlich. Ich habe es nachgel ...

Guten Abend,   unser Kleiner fast 2 Jahre (20 Monate) alter Junge hat bisher alle Impfungen laut Stiko erhalten, außer die zweite und dritte Pneumokken Impfung. Grund hierfür: er hatte nach der ersten Impfung gezittert und gekrampft (sonst bei keiner) . Meine Frage: Sollten wir die zweite Impfung trotzdem durchführen, oder ist ab 2 Jahren da ...

Schönen guten Tag,   Ich habe eine Frage die MMR Impfung betreffend. Meine Tochter hat die erste Impfung Im Alter von 15 Monaten erhalten. Weil ihr beim letzten Arztbesuch eh Blut abgenommen wurde habe ich den Titer für MMR mitbestimmen lassen. Dieser liegt für Masern bei über 300. Meines Wissens nach ist dieser Titer ja völlig ausreichend b ...

Öffne Privacy-Manager