Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Roller fahren wenn das Kind nicht laufen kann geht das ?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Roller fahren wenn das Kind nicht laufen kann geht das ?

Stolze Mama2018

Beitrag melden

Hallo ich habe eine fast 2 Jahre alte Tochter sie ist von Geburt an behindert sie kann nicht laufen. Ist aber sehr an Laufrad und Rollern und ähnlichen fasziniert und will auch selbst damit fahren aber dadurch daß sie nicht laufen kann frag ich mich ob es dennoch eine Möglichkeit gibt das sie es trotzdem machen kann . Liebe Grüße Stolze Mama2018


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., sprechen Sie bitte mit Ihrem Kinderarzt und der Frühförderung. Es gibt "Spezialfahrzeuge" für Kinder mit Einschränkungen. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, Roller dürfte wohl nicht möglich sein, denn dafür muss sie ja stehen können und zum Abstoßen so etwas wie Schrittbewegungen machen. Je nachdem, wie es um Körperkontrolle und Gleichgewicht bestellt ist, könnte von daher auch Laufrad schwierig werden. Was wäre denn mit einem klassischen Dreirad, bei dem sie mit Rückenlehne in einer Sitzschale sitzt und evtl sogar angeschnallt werden kann? Die gibt es auch mit Anschiebstange, und selbst wenn sie das Treten nicht beherrscht, könnte sie darin sitzen und geschoben werden (für die Füße gibt es Schnallen, dass sie nicht von den Pedalen rutschen). Geht ihr zur Physio? Dann frag doch da noch mal oder lass Dich in einem guten Spielwarengeschäft beraten. Viele Grüße


Winterkind09

Beitrag melden

Hallo, einfach ausprobieren... Die Frage ist in welchen Bereichen sie eingeschränkt ist und wie ihr das kompensieren könnt. Mein Kind läuft zwar seit dem zweiten Geburtstag frei, ist aber dabei auch ziemlich eingeschränkt. Mit vier Jahren läuft er noch genauso bescheiden, torkelt durch die Gegend, sein Bewegungsradius ist ziemlich eingeschränkt . Wenn er mit seinem Roller ( wie Micro, vorne zwei Räder) fährt, wirkt er ziemlich normal, wenn absteigt ist er wieder ziemlich behindert. Roller fahren funktioniert übrigens ich mit Orthesen... Ihr müsst einfach ausprobieren: es gibt dreirädrige Laufräder, das Bobbyquad... Wir haben einiges getestet, da wir von den anderen Kindern noch Fahrzeuge hatten. Dreirad, Laufrad, Trecker, Fahrrad ging/ geht absolut nicht. Das machen die Füße nicht mit. Wir kämpfen aktuell um ein Therapiedreirad- das einige Zurüstungen braucht. Sehr teuer und die Krankenkassen lehnen es aktuell gerne ab. Ich denke da lohnt sich aber auch der Kampf mit der Krankenkasse. LG Winterkind


drosera

Beitrag melden

Hi, was ist mit einem Rutschrad (4 Räder)? Die stehen im Gegensatz zu einem Laufrad (2 Räder) von alleine.


3wildehühner

Beitrag melden

Ich bin gehbehindert und habe mich deshalb über verschiedenste Hilfsmittel informiert. Dein Kind ist ja noch sehr jung; da können viele Kinder noch nicht Roller fahren; auch ohne Behinderung. Deshalb wäre jetzt erst einmal ein Rutschtauto wie Bobbycar ein Einstieg. Danach könnte deine Kleine auf einen Sitzroller ( die gibt es mit 2,3 und 4 Rädern) und eventuell danach auf ein Laufrad oder Dreirad umsteigen. Statt klassischem Dreirad gibt es auch Handbikes, falls es deiner Tochter nicht möglich sein sollte, mit den Beinen ausreichend zu treten. Ich hoffe, ihr findet etwas, was gut funktioniert!


3wildehühner

Beitrag melden

@Winterkind: Es gibt Urteile, dass ein Therapiebike bei KINDERN im Grundschulalter von der Krankenkasse bezahlt werden muss. Darauf bin ich gestoßen, weil ich so ein Gefährt benötige; Erwachsene bekommen es aver leider nicht von der Krankenkasse. https://mobil.kostenlose-urteile.de/SG-Fulda_S-11-KR-709_SG-Fulda-Krankenkasse-muss-Therapiedreirad-bezahlen.news11074.htm


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo,  wie schon im Betreff gesagt kann mein Kind mit 2,5 Jahren nicht eigenständig ohne Gegenstände aufstehen er brauch immer einen Gegenstand zum hinstellen. Dann läuft er nicht frei und läuft nur an einem Finger.  ich weiss einfach nicht was ich noch tun kann, wir waren bei so vielen Ärzten dass ich das nicht mehr zählen kann und selbst im ...

Guten Tag, mein 4jähriger Sohn klagt seit gestern über Schmerzen in den Beinen. Heute kann er sich weder alleine aufsetzen, noch laufen und deutet auf seine Leiste, wenn ich frage, wo es wehtut. Er hat am ganzen Körper einen stecknadelkopfgroßen Ausschlag und leicht erhöhte Temperatur. In den letzten Wochen hatten wir sämtliche typische Winteri ...

Guten Tag Dr.med. Busse, ein frohes Neues Jahr wünsche ich Ihnen. Ich hätte einmal eine Frage zur Motorik und zum Stoffwechsel. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate also fast 2 Jahre. Ich habe jetzt zwar nicht oft aber gelegentlich einen komischen Fischgeruch aus seinem Mund gerochen (trotz Zähneputzen und Mahlzeiten ohne Fisch) . Macht eine Unters ...

Hallo, ich schreibe hier weil ich wirklich verzweifelt bin. mein Sohn läuft 2 Meter alleine aber nicht einfach so ohne Ziel. Er brauch immer ein Ziel aber er ist schon 2,5 Jahre alt. wir waren bei etlichen Untersuchungen  er hat keine Stoffwechselerkrankungen, ck wert war auch gut MRT auch unauffällig  woran könnte es sonst noch liegen ...

Guten Abend, gibt es eine grobe Zeitspanne, wann Kleinkinder nach dem ersten Schritt alleine die normale Armhaltung (also Armschwung) einnehmen sollten?  Meine Tochter läuft seit ca 3 Monaten aber hat die Arme noch immer angewinkelt beim laufen. Sie kann mittlerweile recht sicher gehen, bei Richtungswechsel oder beim ausprobieren auf Zehenspit ...

Sehr geehrte Frau Althoff, ich habe 3 Fragen: 1.) Mein Kind (3,5 Jahre) ist auf einem unbefestigten manchmal mit kleinen Steinen versetztem Weg Roller gefahren (ca. 400 Meter lang). Es wollte unbedingt fahren. Aber es hat natürlich manchmal etwas gerüttelt/geschüttelt beim Fahren wg. den Steinen. Leider habe ich erst im Nachhinein gelesen in ...

Halll Dr Brügel, meine kleine 15M läuft seit ca 3 Monaten.  Sie läuft insgesamt sicherer als zu Beginn, die Armhaltung (angewinkelt am Bauch) ist allerdings immer noch da.  teilweise stolpert sie auch und bleibt mit ihren Füßen am Boden hängen, meistens wenn sie versucht schneller zu werden. Sieht für mich dann so aus, als würde sie eher auf ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe zwei Fragen an Sie und wäre super Dankbar für eine Antwort.  - Wenn Sie sich aufregt oder ärgert schlägt sie sich selber. Bsp. Wenn sie was will und ich das Wort "nein" benutze, fängt sie an zu weinen und haut sich mehrmals ans Gesicht. Muss ich mir Sorgen machen? - Sie ist frische 15 Monate alt kan ...

Hallo,mein Sohn ist in einer Woche 18 Monate. Bislang kann er nicht frei stehen und auch nicht laufen. Er läuft an Möbeln entlang und läuft am Lauflernwagen (mit Steifen Knien) und der Hand. Dabei zieht er ein Bein aber immer seitlich nach vorn. Wie beim entlang laufen der Möbel. Meine Tochter ist auch spät gelaufen. Mit ca. 18/19 Monaten.  ...

mein Sohn geb. 01.01.24 will nicht laufen. Er kann seit paar Wochen 3-4 Schritte machen wenn der Papa die Arme offen ihn ruft. Er läuft paar Schritte und wirft sich dann auf uns, dass wir ihn auffangen.  Wenn wir ihn hinstellen möchten zieht er die Beine hoch (vermutlich dass er nicht wieder laufen muss) frei Stehen funktioniert minutenla ...