Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

riesenmolluscen und atopische dermatitis

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: riesenmolluscen und atopische dermatitis

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mit ein paar Monaten bekam mein Sohn (19 Monate) eine Dellwarze, die sich mit der Zeit vermehrte. Um diese Warze bildete sich ein rötliches Ekzem ,das manchmal fast total verblasste und dann wieder stark rot und schuppig wurde. Der Kinderarzt meinte immer beides (Warzen und Ekzem) würde verschwinden, aber beides wurde größer und breitete sich aus (Warzen ca. 20). Wegen des Ekzems schickte er mich, nachdem ich immer wieder auf beides hingewiesen hatte, zum Hautarzt, der nach einem Sekundenblick feststellte: "Neurodermitis, kennen sie die Krankheit?Nein? Da haben sie ein Prospekt! und Riesenmolluscen, sie müssen auf die Hautklinik und in Vollnarkose die Warzen entfernen lassen, ansonsten gehen sie nie mehr weg"- bumm! Somit stand ich wieder vor der Tür, total überfahren und verzweifelt, weil ich erstens meinem Kind eine Vollnarkose in diesem Alter ersparen will, zweitens keine Ahnung habe wie ich Neurodermitis (ausser der Cordisonsalbe, die ich verschrieben bekommen habe) pflegen soll und drittens wurde ich darauf hingewiesen, wenn ich mich früher darum gekümmert hätte, dann hätte man die Warzen ausdrücken können und es wäre nicht so schlimm geworden. Gestern habe ich drei winzige neue Warzen entdeckt, soll ich sie ausdrücken und wie reinigen und versorgen? Braucht es wirklich eine Vollnarkose? Wie pflege ich seine trockene Haut? Kann ein Arzt innerhalb von Sekunden ohne zusätzliche Fragen zu dem Kind oder dem Krankheitsverlauf feststellen ,daß das Kind Neurodermitis hat? Ich habe die Broschüre gelesen und war nicht davon überzeugt! Danke Michaela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Michaela, auf entzündeter HAut können sich die Dellwarzen leider gut ausbreiten. Bitte sprechen Sie also erst mal mit ihrem Kinderarzt über die Behandlung und Pflege der HAut. In der Regel kann man die Dellwarzen lokal betäuben mit EMLA creme und dann kann sie der Kinderarzt leicht und schmerzlos entfernen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, gibt es eine Möglichkeit bei einem 15 Monate alten Jungen, der seit der 8. Lebenswoche rote Hautausschläge hat (erst wenige runde, jetzt viele jedoch glücklicherweise wohl nicht stark juckende - auch in den Kniekehlen und manchmal in den Armbeugen) EINDEUTIG festzustellen, ob er eine atopische Dermatitis (= Aussage des Haut ...

Bei meinem Sohn (15 Wochen) besteht dringender Verdacht auf atopische Dermatitis. Er wird noch voll gestillt. Ich habe Heuschnupfen bzw. vor der Schwangerschaft auch schon allergische Bronchitis und Nahrungsmittelallergien (Haselnüsse, Äpfel). Am Samstag fängt das Baby-Schwimmen an. Mein Kinderarzt gab mir zu bedenken, daß ja in Wasser, wo Baby ...

Hallo Dr. Busse! Bei unserem Sohn (5,5 Monate) wurde von zwei Hautärzten atopische Dermatitis diagnostiziert. Laut einer Heilpraktikerin, die ihn auf Unverträglichkeiten getestet hat, ist die Darmwand von Babys noch sehr durchlässig und ist erst mit 8 - 12 Monaten geschlossen. Sie hat nun vorgeschlagen, mit Globulis diesen Vorgang zu beschleuni ...

Hallo Dr.Busse, mein KA hat mir heute gesagt, dass mein Sohn wohl an atopischer Dermatitis leidet. Er ist 2 Jahre, und vor kurzem fing es am linken Handgelenk an- rauhe gerötete Haut etc und an zwei Fingerknochen. Jetzt war das rechte Ohrläppchen auch eingerissen. Er hat sein Blut auf alle Möglichen Allergien untersucht, alles negativ. Auch s ...

hallo dr busse die augenlieder und die nase von meiner tochter 4einhalb, sind sehr schuppig sie hat derzeit die triam lichtenstein die nur bedingt hilft, kann ich die auch auf die augenlieder machen oder brauche ich dfafür was anderes... gibt es eine salbe extra fürs gesicht, die ich auch heute noch rezeptfrei bekomme mit freundlichen grüßen ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Mein Sohn ist 5 Monate alt und hat laut Arzt eine atopische Dermatitis. Er meinte das sei eine Neurodermitis. Leider hat er auch eine etwas vergrößerte Niere links, wobei das nur bei der nächsten Impfung kontrolliert werden soll und auch nicht schlimm sei. Das alles erhöht das die Gefahr/Risiko des plötzlichen Kindsto ...

Sehr geehrter Dr. Busse, Bei der letzten Frage hätte ich noch was vergessen. Mein Sohn ist 5 Monate alt und hat laut Arzt eine atopische Dermatitis. Er meinte das sei eine Neurodermitis. Leider hat er auch eine etwas vergrößerte Niere links, wobei das nur bei der nächsten Impfung kontrolliert werden soll und auch nicht schlimm sei. Auch hat ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 6 Monate und leidet seit dem 4 Lebensmonat an Ekzemen an den Wangen, ich habe schon viele Cremes ausprobiert auch die Proben von Kinderartzt haben leider nicht geholfen. Habe dann Cortisoncreme verschrieben gekriegt. Die hat am besten geholfen, aber leider ist es wieder zurückgekommen. Ich habe etwas v ...

Guten Morgen, mein vierjähriger Sohn hat eine Streptokokken-Dermatitis, die durch einen Abstrich am Analbereich bestätigt wurde. Er hat jetzt drei Tage das Antibiotikum Infectocillin bekommen. Der Juckreiz ist etwas besser, aber immer noch vorhanden. Ist das normal oder müsste der Juckreiz schon verschwunden sein? 

Guten Abend, wenn bei einem 5jährigen erst 3 Wochen eine Streptokokken-Dermatitis unbehandelt bleibt und danach zwar Antibiotika genommen, sich das Kind aber nicht körperlich schont, kann das aufs Herz gehen?