Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

richtiges verhalten...

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: richtiges verhalten...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, mein sohn ist 10 1/2 monate. ein sehr temperamentvolles und energisches kind. er ist sehr aktiv und eigentlich kommt er nur zu ruhe wenn er schläft. durchschlafen tut er nicht, was auch ok ist. bis vor einem monat mussten wir ihn immer in den schlaf schauckeln. jetzt müssen wir immer bis zu einer stunde bei seinem bett bleiben bis er einschläft. das problem ist wenn ich bei ihm bin, dann will er nur spielen. er lacht die ganze zeit und macht kein anstand zu schlafen...obwohl er total übermüdet ist. wenn ich nur das zimmer verlasse fängt er an zu schreien und manchmal gibt er so wütende laute von sich, als ob er mich anschreien würde. wenn ich dann wieder bei ihm bin, schaut er mich an und lacht. ich weiss nicht wie ich mich da verhalten soll. weinen lassen ist schwer, da er paar mal durch diesen geschrei, dann einbisschen erbrochen hat. er bekommt wirklich sehr viel aufmerksamkeit von uns und ich versuche alles zu machen, dass er zufrieden ist. doch ich merke das er besonders in dieser zeit sehr viel und vor allem schnell lernt. ich hab das gefühl, wenn ich so weiter mache, später schwierigkeiten haben werde und er immer mehr seinen eigenen willen durchsetzen möchte. was auch normal ist. ich hab angst falsch zu reagieren und ihm jetzt schon gewisse sachen zu verbieten und mich durchsetzen. danke für ihre mühe dina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., ihr Sohn braucht ihr klares und konsequentes Verhalten zur Orientierung. Trauen Sie sich, ihn zu erziehen und besuchen Sie doch einen Erziehungskurs beim Kinderschutzbund oder bei "Triple P". Wichtig ist ein festes Zubettgehritual und danach dürfen Sie ruhig erst mal das Zimmer verlassen, bevor er einschläft. Notfalls in etwa 3-minütigen Abständen erneut hineingehen, nur kurz beruhigend reden, keine Spielchen spielen und wieder gehen. Oder Sie bleiben nur leise reden an seinem Bett sitzen, tun aber sonst nichts. Seinen Protest müssen Sie gemeinsam aushalten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Dina, unser SOhn ist grade 11 MOnate alt geworden und dein Beitrag hört sich an, als würdest du von unserem Sohn schreiben! Genau das gleiche Theater hatten wir bis vor Kurzem mit dem Schlafen auch. Komischerweise ist es jetzt besser. Er wird nun zum Einschlafen auf dem Arm geschaukelt, solange das Gutenachtlied gesungen wird, anschließend wird er ins Bett gelegt und die Spieluhr gezogen. Dabei werden seine Händchen gehalten. WEnn er aufsteht, wird er konsequent wieder hingelegt, irgendwann kann man vorsichtig die Händchen loslassen und er schläft. Teilweise muss man dieses Ritual aber wiederholen. Vielleicht lässt das Theater bei deinem Sohn auch demnächst nach, ich drücke dir die Daumen! LG, Maliki


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.