Mitglied inaktiv
Hallo Dr Busse, vor 3 Wochen wurde bei meinem Sohn (5 Jahre) eine Phimosen-OP durchgeführt, es gab keine Probleme. Die ersten Tage ließ sich auch die Vorhaut schön zurückziehen, nach ca 5 Tagen ging es immer schwieriger und jetzt sieht es fast wieder so aus wie vorher. Wir haben aber nicht "geschlampt" bei der OP- Nachsorge, wir waren höchstens etwas vorsichtiger, weil Jonas letzte Woche auch noch Mittelohrentzündung hatte. Kann die Vorhaut innerhalb dieser kurzen Zeit wieder verklebt sein, und muß vielleicht noch mal operiert werden? Vielen Dank Renate
Liebe renate, verklebt heißt ja nicht zu eng. Am besten lassen Sie das jetzt bei ihrem KInderarzt genauer untersuchen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin zwar nicht Dr. Busse, aber ich erlaube mir trotzdem mal zu antworten. Hat er mit dem jetzigen Zustand denn Probleme bzw. hatte er vor der OP welche? In der Tat kann es passieren, dass sich die Vorhaut wieder verengt (ich nehme an, es wurde eine Teilbeschneidung durchgeführt). Man muss sich das ganze folgendermaßen vorstellen: Liegt die wunde offene Vorhaut nach der OP immer vor der Eichel und wird nicht kontinuierlich (d. h. min. 1x pro Tag) GANZ zurückgezogen, wächst die Wunde mit dem Durchmesser zu, den die Vorhaut hat wenn sie vor der Eichel liegt. Ist die Wunde dann mit Narbengewebe zu gewachsen, hat sie logischerweise den Durchmesser der VOR der Eichel befindlichen Vorhaut, statt den der breitesten Stelle der Eichel (den sie haben müsste um drüber zu passen - klar?). Das Ergebnis ist eine neuerlich verengte Vorhaut. Das ganze ist aber nicht SO der Beinbruch. Solange der kleine Mann keine Schmerzen hat, problemlos Wasserlassen kann und sich nichts entzündet, sollte man nichts machen (das gilt übrigens für jede Art Phimose). Soll heißen: Hat der Bub jetzt keine Probleme, lassen Sie es vorerst dabei bewenden. Das ganze kann und wird sich mit der Zeit noch geben, wenn der Penis noch etwas weiter wächst. Auch wird der Junge sich mit Sicherheit öfter mal an seinem besten Stück "herumspielen", was einer eventuell verengten Vorhaut auch wieder zur Besserung verhilft. Lassen Sie bitte zum Wohle Ihres Kindes nicht nochmal eine Operation machen, es ist eine überflüssige Belastung und endet höchstwahrscheinlich in einer kompletten Beschneidung. Und nicht jeder Junge bzw. spätere Mann ist damit glücklich. Wenn keine der o. g. Probleme vorliegen, brauchen Sie auch keine Angst vor irgendwelchen Harnwegsinfekten o. Ä. haben. Es entzündet und infziert sich nichts einfach von selbst. Lassen Sie es also erst einmal dabei bewenden und warten Sie ab. Wenn es mit steigendem Alter des Jungen partout nicht besser werden sollte und die Vorhaut eng bleibt, können Sie beim Kinderarzt um die Verschreibung einer Kortisonhaltigen Salbe bitten. Diese unterstützt die Dehnung der Vorhaut indem sie das Vorhautgewebe elastisch macht. VORSICHTIGE Zurückziehversuche sind dann noch effektiver und weiten so sanft die Vorhaut - und eine OP wird verhindert. Ich hoffe, ich konnte Ihnen damit etwas weiterhelfen. Viele Grüße