anjaschl
hallo meine teochter 3 jahre hat mal wieder etwas laufende nase die aber nciht mehr und hat dabei hauptsächlich nachts reizhusten. sie hustet dann 2 bis 3 mal die nacht für ne halbe 14 bis halbe stunde. letzte nacht war es schlimmer und l#nger. weder nasenspray noch hustensäfte zeiugen eine besserung... der zwiebelsaft wirkt auch nciht so. sie hatte das schon ein paar mal aber nichts schweint immer zu helfen. was kann ich noch tun um wieder näüchte mit schlaf für alle zu bekommen liebe grüße anja
Liebe A., das lässt sich leider nicht aus der Ferne untersuchen und Sie sollten zum Kinderarzt gehen. Grundsätzlich ist aber z.B. Honig pur der beste Hustenstiller. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo meine Tochter ist 1Jahr Alt. Tags über ist sie sehr munter und aktiv. Sobald sie nachts eingeschlafen ist, fängt der lässtige husten (trockener husten) an.Ich möchte ihr keine Medikamente geben sondern eher Naturheilmittel oder etwas von zuhause. Was würden Sie mir empfelen?? Was ich noch erwähnen möchte: Sie hatte vor 1er Woche die Mage ...
Mein Sohn 1jahr,hat seit zwei wochen husten aber nur nachts und deswegen kann er kaum schlafen!Waren auch schon beim arzt und wie immer vorführefekt hat er nicht gehustet und bronchen sind frei!In der apotheke haben sie mir Prospan gegeben,aber mir kommt es so vor als ob es noch schlimmer wird!!können sie mir einen Hustenstiller empfehlen! Eine Fr ...
Hallo Herr Dr Busse, Unsere Tochter Carolina (22 Monate) hat seit nunmehr über 3 Monaten sehr starken Reizhusten in der Nacht. Nach Phasen von 1-2 Wochen wo es sehr schlimm ist, klingt es dann mal wieder 2-3 Tage ab und beginnt dann direkt wieder von neuem. Tagsüber zeigt sie keinerlei Symptome, aber sobald sie liegt fängt es an. Hustenanfälle d ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse hier meine Frage/Anliegen Mein Sohn Leo trinkt seit ungefähr zwei monaten keine Milch mehr, lieber nur noch Hipp Saft, langsam artet es aber aus, tagsüber trinkt er kaum auch wenn ich ihm die Flasche hinhalte nippt er bloß. Zum Bettgehen möchte er dann schon 2 volle Flaschen Saft zum Einschlafen, in ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 19 Monate alter Sohn leidet seit ca. 2 Wochen, nach einem viralen Infekt, an wiederkehrenden trockenen Reizhustenanfällen. Über ca. 4 Nächte hinweg hatte er stets nach einigen Stunden Schlaf eine solche Episode von ca. 40 min Dauer ohne dabei zu erwachen, danach schlief er ungestört weiter. Die letzten Tage gab es ...
Guten Tag, mein Sohn (5 J.) leidet seit 4 Wochen an einem trockenen Reizhusten. Ansonsten hat er keine Symptome und fühlt sich total fit. Jedoch hat er immer wieder "Hustenanfälle", die vor allem für seine Mitmenschen etwas anstrengend sind ;-) Heute waren wir beim Kinderarzt. Seine Lunge wäre komplett frei. Trotzdem soll er nun zwei Wochen ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse bei uns im Schlafzimmer ist es in der Regel 24-25 °C. Ich ziehe meiner Tochter 10 Monate Kurzarmbody mit dünne Baumwollhose an. Gestern Abend waren wir noch spazieren wo sie mit Trägerbody, T-Shirt und dünnes Baumwollhose eingeschlafen ist und ich sie die Nacht so gelassen habe. allerdings gerade diese Nacht ist e ...
Guten Tag, mein Baby ist fast 1. sie war noch nie eine gute Schläferin und braucht langes Gewippe um überhaupt einzuschlafen, egal wie viele Stunden sie wach ist. Mit 10,5 Monaten ist zu laufen angefangen, seitdem möchte sie natürlich noch weniger schlafen. Nun meine Frage: tagsüber wacht sie nach exakt 30 Minuten auf. Tatsächlich reißt s ...
Guten Abend Hr. Dr. Busse, mein Sohn 8 Jahre leidet seit 2 Tagen unter Husten. Dieser kam aus dem Nichts und war anfangs schleimig/produktiv, seit gestern Abend ist er jedoch sehr stark, äußert quälend und sehr trocken. Er klingt teilweise richtig bellend. Wir haben ihm bereits Hustensaft gegeben, mit 3% Kochsalzlösung inhaltiert sowie Hausmitt ...
Hallo, mein Sohn ist 3,5 Monate alt und eigentlich waren die Nächte immer ganz gut. Aber seit 2 Wochen etwa hat sich das geändert. Er schläft erst 3 Stunden ca. ruhig und dann geht es los, er wird unruhig, zappelt herum, schläft aber weiter meistens. Beruhigen kann ihn die Brust, aber nur kurzfristig, und es geht dann aber nach spätestens einer ...