Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Reizhusten als Anzeichen für Linksherzinsuffizienz

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Reizhusten als Anzeichen für Linksherzinsuffizienz

Grisu8

Beitrag melden

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein 19 Monate alter Sohn leidet seit ca. 2 Wochen, nach einem viralen Infekt, an wiederkehrenden trockenen Reizhustenanfällen. Über ca. 4 Nächte hinweg hatte er stets nach einigen Stunden Schlaf eine solche Episode von ca. 40 min Dauer ohne dabei zu erwachen, danach schlief er ungestört weiter. Die letzten Tage gab es während des Schlafens keine Hustenattaken mehr, dafür tagsüber, wenn er sich an der frischen Luft sehr aktiv bewegt hat. Sein eineiiger Zwillingsbruder hatte nur während des Infektes kurze Hustenphasen, diese waren allerdings produktiv. Er selbst hat einen angeborenen ARSA-Defekt, allerdings waren wir während der Schwangerschaft in 2- wöchigen Abständen bei einem renormierten DEGUM III- Schaller, der das Herz immer gut beurteilt hat. Außer dem ARSA gab es keinerlei Auffälligkeiten. Seit 2 Nächten fällt mir nun auf, dass er während des Einschlafens ein expiratorisches Knistern und manchmal auch ein leichtes Pfeifen entwickelt, dies klingt im Tiefschlaf dann wieder ab. Hat ein Kind mit einem ARSA eine höhere Neigung für eine Linksherzinsuffizienz? Bei der Auskultation der Lunge vor einer FSME-Impfung am vergangenen Donnerstag konnte die Ärztin keine Auffälligkeiten feststellen und hat für den persistierenden postviralen Reizhusten Capvaltropfen verordnet. Er zeigt ansonsten keinerlei Symptome. Die Extremitäten sind stets warm, er ist genauso leistungsfähig wie sein Zwillingsbruder und benötigt nicht mehr Schlaf. Er zeigt keine Ödeme und auch keine Zyanose bei Anstrengung. Die Sättigung am Fuß gemessen (im Schlaf) zeigt auch keine Auffälligkeiten und es besteht ebenfalls keine erhöhte Herzfrequenz während des Schlafens. Die KI spuckt allerdings bei Reizhusten in Verbindung mit ARSA eine Abklärung für eine Linksherzinsuffizienz aus, ich kann sonst keinen Hinweis auf eine erhöhte Rate für Linksherzinsuffizeinz in der mir zugänglichen Literatur finden, daher erbitte ich Ihre Meinung, ob in diesem Fall eine genauere kardiologische Abklärung erforderlich wäre oder ob ich einfach noch etwas abwarten kann, um zu sehen ob sich die Symtomatik steigert? Vor allem aber interessiert mich die Frage, ob das Bestehen eines ARSA-Defektes ein erhöhtes Risiko für eine Linksherzinsuffizienz birgt? Für Ihre fachkundige Einschätzung bin ich Ihnen sehr dankbar und verbleibe mit besten Grüßen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., Ihre Sorge klingt für mich sehr ungewöhnlich, denn dass es nach einem Virusinfekt der Luftwege zu einem eher länger anhaltenden Reizhusten kommt, ist generell nicht ungewöhnlich. Ob mehr dahinter steckt, eventuell auch eine obstruktive Bronchitis, kann nur Ihr Kinderarzt bei einer Untersuchung klären. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Morgen, Unser 17 Monate alter Sohn ist tagsüber sehr fit ihm läuft lediglich etwas die Nase Husten tut er so gut wie gar nicht bzw selten. Kein Fieber. Abends geben wir ihm dann engelwurzbalsam unter die nasenflügel und reiben ihm etwas die Bronchien ein ansonsten nur bei Bedarf Nasivin. Heute Nacht war er gegen 0:30 Uhr wach und konnt ...

Hallo Herr Dr.  Unser Sohn ist 4 Jahre alt und weist ein Verhalten auf wobei ich auf Autismus gestoßen bin.  Wenn er sich freut oder in seinem Spielmodus ist rennt er manchmal hin und her und wedelt dabei leicht mit den Händen. Das besteht seitdem er ca 1.5 Jahre alt is, es ist aber bei der Ausprägung weniger geworden. Er ist dabei auch nich ...

Hallo Herr Dr., Unser zweijähriger Sohn hat sich meiner Meinung nach vielleicht letzte Woche im Wasserspielplatz im eisig kalten Wasser etwas verkühlt. Er begann vereinzelt an zu husten, nachts als auch tagsüber während dem Mittagsschlaf. Zwischenzeitlich war es kurz etwas besser. Seit zwei Tagen hustet er aber nach einiger Zeit sowohl im Mitta ...

Hallo Herr Dr., Ich habe unseren zweijährigen Sohn am Freitag abhören lassen da er seit über 1 Woche nachts bzw im liegen hustet und das fast komplett durch. Die Ärztin meinte die Atemwege sind frei und er hätte wohl eine Virus Infektion. Verschrieben hat sie uns nichts. Da er aber immer noch nachts ständig hustet weiß ich nicht was ich noch ma ...

Guten Tag Herr Busse,  mein Sohn hatte am 8.8 Corona und am 20.8  eine Erkältung so hab ich es mir aufgeschreiben und seither einen Reizhusten der richtig trocken ist und es kitzelt ihm im Hals. Aktuell sind wir im Urlaub und er hat durch den Husten auch schon zwei mal erbrochen der Husten kommt immer mal wieder manchmal bei Anstrengung aber au ...

Hallo Dr. Busse, meine Tochter ist gerade 9 Jahre alt geworden. Sie vertraute mir schon im Nov/Dez letzten Jahres an, "ein paar Haare im Intimbereich" zu bekommen. Sie hat seit Freitag Mittag Bauchschmerzen, sie beachreibt sie als "drückend ". Die Schmerzen sind nicht permanent da, sie kommen und gehen. Sie hat kein Fieber, auch am Essen kan ...

Hallo Dr. Busse ,  mein 10 jähriges Kind hat seit letzter Woche Freitag Influenza. Mit Fieber ist es endlich besser geworden aber er leidet sehr unter starkem Reizhusten. Lunge wäre frei sagt der Kinderarzt. Tag wie Nacht hustet er und er klagt über starke Schmerzen im Halsbereich. Es brennt und schmerzt furchtbar. Wird wohl sehr wund sein. Was ...

Hallo , mein Kind hatte im Januar eine Erkältung mit langem Husten nach 2 Wochen bekam sie dann noch Influenza was auch fast 2 Wochen ging, als sie ein hustenstiller bekommen hat war es wieder für 3 Tage gut und jetzt hustet sie ab und an immer wieder im schlaf (reizhusten trocken) dauert bis zu einer halben stunde bis sie wieder weiter schläft. D ...

Hallo,  Unser 2,5 jähriger Sohn hat mal wieder Reizhusten nachts. Dieses Mal allerdings wirklich heftig mit teilweise Pausen von nur 5 Minuten. Er wacht dabei selten weinend auf, ist aber natürlich sehr unruhig. Wir haben schon seine Matratze erhöht einen Luftbefeuchter im Zimmer und ich hatte ihm nur abends vor dem schlafen Olynth Nasenspray g ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, mein Sohn 3 Jahre alt klagt beim Spielen kurz über Handschmerzen bds.oder eher das Gefühl dass er nicht richtig greifen kann und nach sehr kurzer Zeit ist das auch wieder weg heute morgen auch wieder auch Mal nachmittags meine Frage ist ob das Rheuma sein kann? Ist jetzt 3x vorgekommen. Er klagt auch schon seit Mo ...