luckystar
Sehr geehrter Herr Dr., unser sohn schläft sehr unruhig, liegt auch öfters verkehrt herum im Bett und hat in großen abständen heftigen Nachtschreck. Ab wann kann man auf ein Reisebett verzichten und eine herkömmliche Aufbettung in Hotels nutzen, bzw. ab wann kann man die Gitterstäbe des Kinderbettes wegnehmen? Ich habe immer noch Sorge, dass er rausfallen könnte. Mit freundlichen Grüßen.
Liebe L., das müssen Sie nach seinen Schlafgewohnheiten entscheiden und notfalls halt die Matratze auf den Boden legen, wenn er herauszufallen droht. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. med. Andreas Busse, Wir wollen Ende Juli 7 tage an die Ostsee fahren , da ist unserer kleiner fast 20 Wochen alt . Zu hause halten wir uns an alles zur Sicherheit im Schlaf , ich stille voll und ich habe extra noch , wie bei meinen anderen beiden auch schon, die Sensormatten von Angel Care . Ohne diese wäre es kein schlafen bei ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir möchten demnächst auf Urlaub fahren und würden gerne ein eigenes Reisebett mitnehmen. Auf was ist Ihrer Meinung nach beim Kauf zu achten? Was halten Sie von den Betten? Gibt es hier Bedenken bezüglich SIDS? Viel an Alternativen gibt es ja für eine Reise nicht, oder? (unser Baby ist 7 Monate alt).
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe eine Frage bzgl unseres Reisebettes: Wir haben uns den Hauck Dreamer gekauft und er schläft gerne darin. Die dort enthaltene Matratze ist aber mit Kunststoff überzogen und somit nicht luftdurchlässig. Ist das ein Problem? Es steht explizit an der Seite des Bettes, dass man keine zusätzliche ( luftdurchlässig ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter wird nächste Woche vier Monate alt. Sie kam allerdings sieben Wochen zu früh zur Welt und ist korrigiert daher erst ca. zwei Monate alt. Nun habe ich zwei Fragen: 1) Aktuell schläft sie in einem Beistellbett bei uns im Schlafzimmer. Sie ist aber wirklich sehr aktiv (auch im Halbschlaf) und robbt (in Rückenl ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein kleiner Sohn (12 Wochen alt) lag in seinem Reisebett auf einer Spielmatte. Mein großer Sohn (3,5 Jahre alt) saß bei mir auf dem Schoß neben dem Bett und hat mit Oma Video-Chat gemacht (da wir gerade weit weg umgezogen sind) nach dem Anruf ist er mit dem Handy in seinen Händen runtergesprungen gegen das Bett und das Ha ...
Guten Abend Dr.Busse Ich habe mal eine frage Kann mann für Kleinkinder das reisebett als normales Bett benutzen? NATÜRLICH MIT EINER RICHTIGEN MATRATZE:) ODER GIBT ES DA Irgenswas was dagegen spricht ? Lg
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage bzgl. Reisebett und Hochstuhl für Neugeborene. Ich habe in den Foren viel gefunden allerdings nichts was meine Fragen genau beantworten. Da unsere Familien weiter weg wohnen, möchten wir uns ein Reisebett zu legen, da besuche meist über das Wochenende stattfinden. Das bedeutet auch das unser k ...
Guten Morgen Herr dr. Busse, wir haben aus Mangel an Alternativen ein reisebett bei uns im Schlafzimmer aufgebaut. Unser Sohn (2, bald 3) hatte einen heftigen fieberkrampf und hat nach dem Krankenhaus dort ein paar Nächte geschlafen. Das Elternbett ist einfach ungeeignet. Wir haben in dem reisebett eine zusätzliche Matratze. Diese ist 3x F ...
Hallo Herr Dr. Busse, Es steht unser erster Urlaub mit unserer fast 4 monate alten Tochter an. Wir haben für den Urlaub extra ein reisebett. Das reisebett hat an den Seiten netze aber am fuss und am Kopfende hat es Stoff. Man soll ja im Bett bzgl SiDS keine umrandungen haben. Sehen Sie eine Gefahr bei so Reisebetten wenn das Kopf und Fußteil a ...
Lieber Herr Dr. Busse, wir haben für unsere Tochter (3 Monate) ein Reisebett gekauft, das wir gerne zum Campen mitnehmen möchten. Die Verkleidung des Reisbettes ist aus Mesh und damit gut luftdurchlässig. Allerdings ist die Matratze nicht atmungsaktiv/luftdurchlässig. Noch dreht sie sich auch nicht, jedoch wollten wir 2 Monate wegfahren und ...