Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Reise mit Säugling

Frage: Reise mit Säugling

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, wie lange kann man bedenkenlos mit einem vier Monate alten Säugling reisen? Die Frage bezieht sich auf die Autofahrt. Eigentlich wollten wir die spanische Verwandtschaft meines Mannes besuchen. Da mein Mann Flugangst hat, bleibt nur eine Autofahrt. Es wären 1200 km Fahrt, die wir in zwei Tagen bewältigen würden mit Übernachtung in Frankreich. Ich habe jedoch erhebliche Bedenken, dass dies gut für unser Kind ist. Zumal es trotz klimatisiertem Auto recht heiß sein wird. An den Strand darf ein Säugling doch wohl auch noch nicht. Die lieben Verwandten haben nicht wirklich Verständnis ("haben wir auch immer so gemacht, die halten das schon aus" ...). Sehe ich das zu eng oder sind Bedenken berechtigt. Herzliche Grüße und vielen Dank, Steffi


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., natürlich halten Kinder vieles aus, wenn Sie aber Ihr Baby fragen würden, dann fühlt es sich zuhause in seiner gewohnten Umgebung am wohlsten. Notfalls könnten ja Sie mit Kind fliegen und der Papa kommt mit dem Auto nach, wenn ein Familienbesuch unbedingt gewünscht wird. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Das würde ich persönlich NICHT machen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also wir fahren mit unserem junior (10,5 monate) nach rügen und das ist auch eine elend lange strecke. aber er ist ein halbes jahr älter als euer kind und auch ein wenig robuster würde ich mal so behaupten. aber so eine lange strecke, nee würd ich auch nicht machen. das ist zuviel stress denke ich. die verwandtschaft kann warten, oder zu euch kommen :-). lg claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, also wir fahren mit unserem junior (10,5 monate) nach rügen und das ist auch eine elend lange strecke. aber er ist ein halbes jahr älter als euer kind und auch ein wenig robuster würde ich mal so behaupten. aber so eine lange strecke, nee würd ich auch nicht machen. das ist zuviel stress denke ich. die verwandtschaft kann warten, oder zu euch kommen :-). lg claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich kann mir zwar denken, dass dein Mann ein wenig unter Druck steht, aber ich hätte da auch meine Bedenken. Unser Sohn war ein Schreikind und ist auch ein unruhiger Geist geblieben, leicht irritierbar, schlechter Schläfer. Mein Mann kommt aus Ägypten, im gesamten ersten Lebensjahr des Kleinen habe ich eine Reise dorthin strikt abgelehnt. Als er 15 Monate alt war dann zugestimmt, ging dann auch relativ gut. Ich habe allerdings dann den Kurs vorgegeben, d. h. keine Ausflüge am späten Abend ("aber wir wollen doch mit euch essen gehen") oder Fremdbetreuung ("unser Kindermädchen kann doch auf ihn aufpassen") etc. Mein Mann musste sich manches Mal hinter mir verstecken ("Moni will das nicht") und das wurde dann eben hingenommen ("seine Frau will nicht - da kann man nichts machen"). Dass bei Kinderkram die Mutter mehr zu sagen hat als der Vater wird in den meisten Kulturen ja einigermaßen akzeptiert, diese Tatsache solltet ihr nutzen. Aber ihr müsst euch natürlich einig sein. Wie wichtig ist deinem Mann denn diese Reise zum jetzigen Zeitpunkt? LG, Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, die Eltern von meinem Mann wohnen in der Schweiz, das sind von uns 600km, ich habe mich erst getraut hin zu fahren, als die Kleine 5,5 Monate alt war. Es ging relativ gut, die meiste Zeit hat sie im Auto geschlafen, es war im April und noch nicht so heiss. Auch den Aufenthalt hat sie sehr gut überstanden. Ich kann aber die Sorgen sehr gut verstehen, habe mir vorher auch viele Gedanken gemacht. Haben auch halben Haushalt mitgenommen. Falls Ihr fahren wollt, macht viele Pausen und richte dich nach deinem Kind und nach deinem Gefühl, wenn dir nicht wohl ist dabei, versuche es deinem Mann zu erklären und wartet noch ein wenig. Alles Gute. PS: Mein Mann wollte im Dezember hinfahren da war die Kleine gerade 1 Monat, da seine Mutter der Meinung war, es geht gut, habe mich geweigert und er hat es hingenommen. Also durchsetzen :o)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wenn das für euch finanziell tragbar ist könntest du mit dem baby den flieger nehmen und dein mann mit dem auto runterfahren. wenn dein kind im schatten ist, eingecremt und mit entsprechender kleidung kann es doch an den strand.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir sind mit unserer Süßen als sie 7 Monate alt war auch nach Spanien, aber sie war schon ein bissel älter und es war September, also lange nicht mehr soo heiß! Es ging eigentlich ganz gut, wir sind über Nacht durchgefahren, sie hat geschlafen und ist erst an der Grenze zu Spanien aufgewacht, dort habe ich sie gestillt, wir haben eine Pause gemacht, in der sie auf dem Rastplatz sich umschauen konnte und sind nach einer Stunde nochmal gefahren, die letzte Stunde mußte Mama dann nach hinten und Belustigung mit Fingerspielen etc machen (Oma war auch die ganze Zeit dabei und hinten). Könnt Ihr nicht noch ein paar Monate warten? Oder wirklich Du mit dem Kind in den Flieger und Dein Mann kann dann mit dem Auto durchfahren. Ach, an warmen Tagen war sie dort durchaus im Pool und zweimal sogar kurz im Meer, ein bissel warten würde sich also auch in der Hinsicht lohnen. LG Margali


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, vielen Dank für die vielen Antworten. Da wir noch zwei weitere Kinder haben, ist mit Fliegen alleine mit Baby auch nichts zu machen :) Mein Mann und ich sind uns einig und wir werden den Familienbesuch auf nächstes Jahr verschieben. Liebe Grüße, Steffi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse, Wir möchten mit unserem Baby (8,5 Monate) verreisen. Wir haben an eine 4 Tageskreuzfahrt (ab Kiel nach Koppenhagen und Oslo) gedacht. Unser Baby bekommt alle Beikostmahlzeiten und wird noch gestillt, würde also nichts vom Büfett essen. Verreisen birgt ja immer das Risiko einer Infektion, ob Hotel oder Kreuzfahrtschiff ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, Mein Mann und ich möchten nächstes Jahr gerne für 3 Wochen nach Mekka und Medina Reisen, für eine Pilgerfahrt. Ich habe eine Tochter, die dann fast 2 Jahre alt ist. Ich bin mir noch unschlüssig wie ich es handhaben soll. Ich würde sie sehr gerne mitnehmen, weil ich mich nicht von ihr trennen möchte und auch nicht weiss, ...

Hallo liebe Ärzte,  meine Schwester kam gestern Abend von Kreta zurück sie war dort 1 Woche im Urlaub. Sie hilft mir oft mit den Kindern mein kleiner ist 15 Monate und ich hab etwas Angst das sie was ansteckendes von dort mitbringen könnte was für mein kleinen gefährlich sein könnte ? Sie war heute morgen bei uns und hat den kleinen auf den Arm ...

Hallo, meine Tochter (im April 6) soll laut Schuleingangsuntersuchung im Juni geimpft werden gegen Keuchhusten, Tetanus und Diphterie Auffrischimpfung. Wir fahren am Freitag nach Lanzarote und ich frage mich, ob sie dann noch genug Schutz hat? Habe 2 Kinderärzte gefragt und 2 verschiedene Meinungen...Die letzte Impfung war im Juni 2019. Denken ...

Sehr geehrte Frau Dr Althoff,   ich habe mehrere Fragen bezüglich verschiedener Impfungen.   Wir überlegen im Sommer in die Türkei zu fliegen, dann wäre unser Kind ca 13 Monate alt. 1. Würden Sie eine Reise mit dem Flugzeug in dem Alter generell empfehlen oder würden Sie uns empfehlen, noch länger mit Flugreisen zu warten?   2 ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, vor einiger Zeit haben wir für Mai für die Dauer von einer Woche eine Ferienwohnung auf Borkum gebucht.  Grundsätzlich freuen wir uns sehr auf den Urlaub mit unseren beiden Kindern (3 Jahre und 7 Monate). Nun plagt mich aber eine große Sorge, die mir die Vorfreude auf den Urlaub nimmt. Unser Großer ist vollstä ...

Guten Tag Dr. Busse, demnächst machen wir Urlaub auf Mallorca mit unserer 8 Monate alten Tochter. Wir haben ein Appartement gemietet und werden meistens selber kochen. Jetzt habe ich gelesen, dass sie eigentlich eine MMR und hep A&B Impfung für Mallorca bräuchte. Mein Mann bekommt aber sonst später keinen Urlaub mehr, erst im Herbst und wir wür ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse,   ich habe mehrere Fragen bezüglich einer eventuellen Reise mit meinem Baby.  Leider ist eine Verwandte von mir, die in Istanbul lebt, schwer krank. Sie wollte gerne, dass ich sie nochmal besuche. Eigentlich wollte ich warten, bis mein Baby mindestens 1 Jahr alt ist und schon einige Impfungen hat, aber w ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, mein 13-jähriger Sohn fährt ab morgen für 3-4 Tage im LKW seines Opas mit (einmal nach Italien und zurück). Gibt es dabei etwas zu beachten aufgrund der längeren Sitzzeiten zwecks Thrombose etc.? Geschlafen wird ebenfalls im LKW.    

Guten Morgen, ich befinde mich mit meinen Kindern 3 und 5 an der Ostsee in Mutter Kind Kur. Nun habe ich von dem EHEC Ausbruch gehört und den vielen Fällen von HUS . Ich habe Panik , dass die Kinder sich anstecken und überlege abzubrechen. Ist meine Angst berechtigt? Es gibt viele Kontakte mit Kindern. In der Betreuung gibt es auch Rohkost .