Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, bei unserer Tochter (13 Monate) wurde eine Doppelniere, Megaureter 0,8mm, erweitertes Nierenbecken und Reflux Grad II-III festgestellt. Wir bekommen jetzt erstmal 6-12 Monate AB. Wie hoch ist denn die Chance, dass sich das "verwächst" ? Ich glaube ich habe mal gelesen, dass die Chancen bei einer Doppelniere = 0 wären ??? Stimmt das ? Und wäre es in dem Fall dann nicht ratsamer, sich für eine Op zu entscheiden ? Liebe Grüße Fam Klebert
Liebe T., das kann man so nicht generell sagen und "Doppelniere" ist ja nicht gleich "Doppelniere". Besprechen Sie das doch bitte mit ihrem Kinderarzt und vielleicht auch mit einem Kindernephrologen. Alles Gute!
pestef
Hallo, das von Euch Geschriebene kommt mir bekannt vor. Mein Sohn hatte auch eine Doppelniere, Megaureter, Reflux dadurch bedingt Harntransportstörung Grad IV. Wurde bei uns allerdings schon im Mutterleib festgestellt, dass irgendwas nicht stimmt. Nach der Geburt folgten über Monate Untersuchungen, um die Diagnose weiter einzugrenzen. Er hat auch ab der Geburt bis zur OP ständig Antibiotika bekommen. Bei ihm war es so, dass der untere Pol der Doppelniere nihct mehr funktionstüchtig war und der gestaute Urin zu ständigen Infektionen führte. Das Problem bei der Dauer-Antibiose ist, dass die Kinder irgendwann eine Immunität entwickeln und Keime entwickeln, gegen die das Antibiotika nicht wirkt. Dann mussten wir immer in die hiesige Uniklinik zur intravenösen und damit stationären Antibiotika Gabe. Am Schluss wurden die Abstände zwischen den Krankenhausaufenthalten immer kürzer, man befürchtete Schädigung vom restlichen Blasen/Nierensystem, so dass operiert wurde. Dabei wurde der eine Teil der Doppelniere + HArnleiter entfernt. Seitdem ist nie wieder was gewesen und er braucht auch kein Antibiotika mehr, was ja auch nihct ohne ist - auch ohne die Immunitäten, die sich entwickeln. Ich denke da nur an das Immunsystem und den Darm . Lange Geschichte. Aber bei uns war es auch so, dass die Ärzte erstmal abwarten wollten, ob sie die Lage vielleicht wieder entspannt und die Stauung zurückgeht. Aber das operiert werden musste, war die ganze Zeit klar. Man wusste nur noch nicht, was man alles erhalten kann. Könnt Euch bei Fragen gerne melden. Alles Gute! Pestef
Schatz06
Hallo, wollte nur auch schreiben Doppelniere ist nicht gleich Doppelniere. Meine Tochter hat auch eine, plus erweiterse Nierenbecken und Megaureter. Sie ist jetzt 24 Monate und hat nur nie Probleme damit gehabt. Ich habe auch eine Doppelniere und bei mir wurde es erst jetzt (mit Mitte 30 :-) festgestellt. Mein Sohn hatte mit 3 Wochen eine Nierenbeckenentzündung mit Krankenhausaufenthalt und dann folgten die üblichen Untersuchungen. Er hatte auf der einen Seite eine "Abflussbehinderung" und bekam auch eine Dauerantibiose und es wurde immer mal per Ultraschall geschaut und mit ca. 15 Monaten hatte es sich verwachsen und wir konnten das AB absetzen und er hatte auch nie wieder etwas (toi, toi, toi) Wollte nur schreiben wie es bei uns war. Euch alles Gute
Inipini
Hey, wo habt ihr euer Kind operieren lassen? 🙃 Vielen dank für eine kurze Info!
Inipini
Hey, wo habt ihr euer Kind operieren lassen? Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo! Bei meiner Tochter jetzt 20 Monate wurde mit 8 Wochen eine Doppelniere( Zwei Nierenbecken+ 2 Harnleiter) und gleichzeitig ein Reflux 2-3 in der unteren Doppelveranlagung die auch kleiner ist festgestellt. Das war damals der erste und einzigste Harnwegsinfekt. Nach drei Monaten habe ich dann auf Eigenverantwortung und mit Absprache des KA ...
Hallo, bei meinem Sohn (5 Tage alt) wurde im Ultraschall eine Doppelanlage der rechten Niere mit zwei getrennten Harnleitern und vesikouretralem Reflux festgestellt. Eine Sonografie mit Kontrastmittel zur weiteren Diagnostik (Schweregrad Reflux) ist für in 4 Wochen geplant. Wir sollen allerdings ab sofort prophylaktisch Antibiotika (Cefixim) geben ...
Unser Sohn ist jetzt 17 Tage alt und war eine Normalgeburt. Bis auf die Tatsache dass die Geburt sehr schnell ging ( 70 Minuten von erster Wehe bis Geburt) gab es keine Komplikationen oder Auffälligkeiten. Er hat von Anfang an die Flasche bekommen, da es mit der Brust nicht funktioniert hat. Uns ist schon zu Beginn aufgefallen, dass er wohl Re ...
Sehr geehrter Herr Brügel, Meine 5 Wochen alte Tochter ist am Samstag auf der Couch am liegen gewesen und hat plötzlich angefangen Schluckgeräusche zu machen, als hätte sie Sodbrennen, dann überstreckt sie sich plötzlich nach hinten mit armen und Beinen und lief blau an und atmete nicht, wir nahmen sie hoch und pusteten sie an sodass sie sich e ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mich beschäftigt folgendes Problem und ich hätte gerne Ihren Rat: mein Sohn (er wird im Mai 5 Jahre) hat seit vergangenem Freitag 3 x über brennenden Schleim im Hals geklagt. Das 1. Mal würde er plötzlich während des Spielens "panisch" und fing an zu weinen und meinte nach dem er sich beruhigt hatte, dass Schleim hoc ...
Mein Sohn, fast 7 Monate alt, bekommt seitdem er 2 Monate alt ist die aptamil AR Nahrung wegen seines diagnostizirten refluxes ... Er hat damals bei pre stark an der flasche geschrien und sixh überstreckt etc. Das wurde mit der AR dann wesentlich besser.. Natürlich, wenn keine magensäure so schnell mehr hoch kommt. Nun dachte ich, okay, mit 7 M ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (7.5 Wochen alt) war ab Geburt an nie ein wirkliches Spuckkind. Es floss immer mal wieder Milch seitlich aus seinem Mund nach dem Stillen jedoch nie auffallend viel oder oft. Dies änderte sich vor 4 Tagen. Er spuckte plötzlich nach jeder Mahlzeit einige Mengen aus. Ich blieb noch recht entspannt, weil alle sagten ...
Hallo Frau Althoff, ich vermute, dass meine Tochter (10 Wochen) Probleme mit Reflux hat. Sie spuckt nicht oft, aber wenn dann auch mal geronnene Milch oder Magensäure kommt hoch. Aber vor allem weint sie sehr häufig beim oder nach dem stillen, beim Bäuerchen machen oder anschließendem Wickeln. Sie lässt sich dann gar nicht ablegen und mag es nu ...
Hey, mein Sohn 8 Monate bekommt immer noch die AR Jetzt sagte unser KiA wir könnten ruhig wieder umstellen und er denkt das das vorbei wäre Dummerweise ging das alles sehr schnell sodass ich gar nicht gefragt habe, worauf ich denn wechseln sollte Pre oder 1er? 1er ist glaube ich etwas sämiger als pre ? Würde die mehr zusagen ? Oder doc ...
Hallo, meine Tochter hat eine Doppelniere und vermutlich zwei Nierenbecken. Mit drei Monaten hatte sie durch E-Coli Bakterien eine Nierenbeckenentzündung. Jetzt ist sie fast zwei Jahre alt und wir sind alle 6 Monate zur Kontrolle im Kh und es sah bis jetzt alles gut aus. nun meine Frage, die ich vergessen hatte unseren Arzt zu stellen, da das Th ...