Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Rechtsschädellage?!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Rechtsschädellage?!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, mein 4 Wochen alter Sohn hat eine Rechtsschädellage, schläft also vorzugsweise auf der rechten Kophälfte und hat schon eine flache rechte Kopfhälte. festgestellt nach der 2. Lebenswoche von der Hebamme. Seitdem lege ich ihn tagsüber auf die linke Seite, natürlich gesichert und nachts auf den Rücken. Geht diese Kopfverformung überhaupt noch weg? Was kann ich tun? Eine Besserung hat sich noch nicht eingestellt. Und allein darauf vertrauen, dass es ruaswächst, reicht mir nicht. Welche Möglichkeiten gibt es noch? Krankengymnastik oder ähnliches? Im voraus schon mal danke für ihre Antwort. Gruß A.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., bitte lassen Sie jetzt bei der U3 ihren Kinderarzt nachsehen, ob noch weitere Maßnahmen nötig sind. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei uns hatte die KiÄ erst Krankengymnastik verschrieben. Mit 4 Monaten (nachem KG nichts! bewirkte) wurden sowohl meine Tochter als auch mein Sohn wegen KISS behandelt (Ich weiss, daß dieses ein sehr strittiges Thema ist, aber bei uns hat es gewirkt - unsere Kinder hatten urplötzlich keine Lieblingsseite mehr und waren mit dem Kopf frei beweglich). Unser Sohn hatte einen sehr,sehr platten Hinterkopf auf der rechten Seite, dieser ist jetzt (mit 2,5 Jahren fast wieder in Ordnung - von einer kleinen Delle abgesehen). Bei meiner Tochter war der Kopf bereits nach 6 Monaten wieder in Ordnung. LG Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, also bei meinem Sohn war es genauso,er hatte auch eine Lieblingsseite zum schlafen,seit der Geburt. Ist mir erst garnicht aufgefallen,bis ich die U2 oder ich glaube die U3 Untersuchung hatte. Da hat mir mein Kinderarzt gesagt ich sollte schnellstmöglich einen Seitenlagerungswechsel beim Schlafen vornehmen,da die Knochen am Anfang noch ziemlich weich sind. Um so älter die Baby werden um so härter werden auch die Knochen.War natürlich skeptisch,Nachts zum schlafen auf die Seite(Kindstod)legen,wollte ich eigendlich nicht. Aber mein KA hat mich da beruhigt. Also ich hab es dann schweren Herzens mit dem Seitenlagerungswechsel in einem Keilkissen versucht und hatte innerhalb von 4 Wochen wieder ein fast ganz normales Köpfchen. Übrigens würde es so schnell wie möglich machen,denn jetzt kann sich dein Sohn noch nicht selbst zur Seite drehen. Lieben Gruß Ines


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.