Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

rechtfertigen müssen wenn man Desmotabs gibt

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: rechtfertigen müssen wenn man Desmotabs gibt

RR

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, da in einigen Foren ja immer mal wieder gefragt wird wie die Kinder nachts trocken wurden, fällt mir vermehrt auf, dass die Mütter dann immer sich rechtfertigen müssen warum sie z. B. Desmotabs gegeben haben (Hormone, bloß nicht fürs Kind etc.) oder warum sie mit der Klingelhose gearbeitet haben (Dressur wie bei Tieren), oder warum sie länger warten als 5-6 Jahre bevor sie mit einer Therapie beginnen. Unser Sohn (8) wurde bereits mit 6 untersucht u. dann warteten wir noch bis er 8 war. Leider wurde es überhaupt nicht besser, jede Nacht war nass, die Windel lief oft über und er merkte es nichtmal! Wir haben vor 4 Monaten mit einer Therapie mit Desmotabs begonnen, diese ging 3 Monate,danach war er fast trocken, jetzt haben wir die Klingelhose u. so alle 2-3 Wochen ist mal 1 nasse Nacht, sonst trocken. Wir u. der KA sind super zufrieden damit. Mit über 8 Jahren wollte ich nicht mehr zuwarten weil ja auch das Selbstbewusstsein des Kindes leidet, Stichwort Lesenacht, Klassenfahrt etc. Natürlich sollte jeder das tun was er u. der KA richtig finden. Aber mit über 8 "Bloss keine Hormone" wenn noch jede Nacht nass ist u. man weiß woran es liegt ist doch auch fürs Kind nicht o.k. - ODER? viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe R., es besteht völlig Einigkeit unter den Kinderärzten und Kinderurologen, dass man Kindern über 5 Jahren, die selber auch unter dem nächtlichen Einnässen leiden, weil ihre Entwicklung zwar normal aber normal spät verläuft in diesem Bereich, helfen sollte. Und dabei kommt praktisch nur die "Übungsbehandlung" mit der Klingelhose oder die Behandlung mit dem körpereigenen Hormon ADH in Frage. Gemeinsam mit Kind und Eltern muss man individuell das passende auswählen. Warum lassen Sie sich von irgendwelchen "Besserwissern" verunsichern? Vertrauen Sie ihrem Kinderarzt und ihrer Entscheidung zum Wohl ihres KIndes. Jeder, der erlebt hat, wie Schulkinder sich ausgegrenzt fühlen und leiden, wenn sie nicht an Klassen-Nächten teilnehmen können. wird nie wieder behaupten, eine Therapie schade dem Kind. Alles Gute!


benedikt95

Beitrag melden

Klingelhose war das einzige, was half. Habe mich damals von Kinderurologen, Kinderpschychologen und Kinderärzten beraten lassen.Wir hatten bei meinem Sohn wirklich ALLES versucht. Der Effekt ist der, das während des Urinlassens das Wachwerden erzielt wird, damit das Kind dann bewusst den Urinstrahl einhalten kann um die Blase dann auf dem Klo komplett zu entleeren. So wurde die Blase quasi trainiert. In ca.2-3 Wochen war es endlich geschafft!!! Übrigens war mein Sohn damals schon 13....... LG Barbara


RR

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, leider hat heute Nacht unser Sohn wieder ins Bett gepieselt, er hatte die Klingelhose an aber das Signal absolut verschlafen, ich hab ihn geweckt aber da war wirklich schon alles nass. Heute gegen Morgen musste er nochmal u. hat es alleine gemerkt. Danach schlief er nochmal 1 Std. Aber er hat jetzt gesagt dass er gestern abend sehr viel getrunken hat (war in unserem Betriebshof, wir haben einen Getränkehandel u. da haben wir nicht ständig unter Kontrolle wieviel er da trinkt. ). Allerdings lag eine Std. zwischen dem letzten Trinken u. zu Bett gehen (und da ging er nochmal zur Toilette). Wieviel sollte er abends höchstens trinken? viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.