Mitglied inaktiv
Als ich meinen Sohn (7 1/2 Monate) von meinem Finger Sahne schlecken lassen wollte, bemerkte ich kurz danach, dass er auf die Sahne an der Oberlippe mit Rötung und Quaddeln reagiert. Nervös geworden, gab ich ihm Tage später einen Tropfen Kuhmilch auf die Haut und wieder wurde die Stelle ganz rot, als ob ich ihm Rheumasalbe darauf getan hätte. Felix bekommt bisher nur wenig Obst und Gemüse, ansonsten wird er gestillt. Obwohl ich ihm im ersten Lebensjahr eigentlich keine Kuhmilchprodukte geben wollte, bin ich nun doch beunruhigt. Kann man bei so einem kleinen Kind schon feststellen, ob es sich um eine Allergie handelt? Wie hoch ist die Gefahr eines allergischen Schocks, falls er zufällig doch etwas erwischt? Soll ich erst zum Kinderarzt oder zum Allergologen oder Ernährungsberater? lg Roswitha
Liebe Roswitha, bevor Sie ihm wieder etwas kuhmilchhaltiges geben, sollte unbedingt ein Allergietest gemacht werden und ihr Kinderarzt ihnen dann eine Apotheke für allergische Notfälle verordnen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Bei meiner Tochter wurde mit ca. 5 Monaten (Nov. 2015) eine Milchinteroleranz/ Allergie ausgesprochen. Symptome waren rote Flecken im Gesicht (nach dem Versuch ihr Folgemilch zu geben), trochene Haut auf Oberschenkel und Armen. Allerdings wurde es nicht im Blut nachgewiesen. Trotzdem bekam sie in der folgenden Zeit Althera (bei Milchunverträglichke ...
Liebe Frau Dr.Trost-Brinkhues, mein Sohn (16 Monate) hatte immer wieder Probleme beim Stuhlgang seit Einführung der Familienkost. Die Konsistenz scheint mir okay, aber er kann nie alles entleeren, hat also mehrmals am Tag Stuhlgang und hatte dabei oft Schmerzen und einen wunden Po. Seit ein paar Wochen gebe ich Laxbene, was ihm gut hilft. Sobal ...
Liebes Ärtze Team, mein Sohn (fast 10) hat sich als Kleinkind bei kleinen Verletzungen schon " weg geschrien" so nannte es damals der Kinderarzt. So das ich ihn leicht anpusten musste, so das er wieder Luft holt. In den Jahren hat sich das verflüchtig , was natürlich auffällig blieb, dass er bei kleinen Blessuren schon ein bisschen " über " ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist 12 Monate alt. Wir haben vor ein paar Wochen festgestellt, dass er auf Cashewmus mit starkem Erbrechen reagiert. Wir lassen es seither weg. Aus diesem Grund haben wir uns bisher aber auch noch nicht an Mandelmus, Erdnussmus und Co gewagt. Ich vermute aber mal es wäre sinnvoll das auszuprobiere ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, gestern beim Abendessen habe ich meine Tochter (16 M) unüberlegt von meinem Brot mit Oliven und getr. Tomaten probieren lassen. Oliven hatte die vorher nur 1 oder 2 mal probiert und nie gegessen. Später nach dem Essen hat sie komische Geräusche gemacht aber ich dachte es wäre eher ein Spiel da sie schon immer vie ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, entschuldigen Sie dass ich mich nochmals an Sie wenden muss. Meine Kleine (17 M) ist wie gesagt erkältet. Wir waren ja spazieren und Kinn und Wangen waren lila/blau (Stand 16:30). Gegen 17:15 nahmen wir ein frühes Abendessen ein. Hier bekam sie einen Aufstrich Tomate-Karotte von Alnatura das erste Mal. Alle Inhal ...
Guten Tag Herr Busse . Mein Sohn hat am 11.2.25 die Mengigokokken B und C bekommen . Die ersten Tage hatte er nur Schmerzen in den Armen und seit Donnerstag keinerlei Schmerzen mehr. Heut war er dann ganz normal wieder zur Kita und kam dann wieder nach Hause mit dieser Rötung ( siehe Foto im Link ) ist das durch die impfung ? Ist nur auf ...
Liebe Frau Dr Althoff, wir hatten am Wochenende einen komischen Vorfall mit meinem Sohn (15 Monate): Ich beobachte seit ein paar Tagen immer wieder rote Flecken im Gesicht meines Sohnes. Sie kommen und gehen binnen kurzer Zeit und ich dachte anfangs, dass er vielleicht aufgeregt sei. Dann aß er am Samstag getrocknete Apfelringe und wurde gan ...
Sehr geehrtes Praxisteam, mein Baby ist aktuell 23 Wochen alt und hat vorgestern gegen 17:02 Uhr) zwei Impfungen erhalten – eine davon war die Sechsfachimpfung, die andere weiß ich leider nicht genau. Die Einstichstellen befinden sich jeweils an beiden Oberschenkeln (rechts und links). Beide Stellen sind leicht gerötet, was ich als normale R ...
Hallo Herr Dr., Mein 20 Monate alter Sohn kriegt die 1er Pulvermilch von Bebevita. Jetzt möchte ich langsam auf Kuhmilch umstellen. Nachdem mein Sohn jedoch vom Gewicht her nicht der Beste ist, habe ich Angst das er durch die Kuhmilch nicht die Nährstoffe bekommt die er durch den Pulver bekommt. Er ist kein guter Esser und wäre froh wenn er paa ...