Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Ratlos

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Ratlos

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr.Busse, ersteinmal ein riesen Kompliment, ich lese oft in ihrem Forum und habe mir auch schon so manchen Rat holen können und vielleicht auch manche Sorge verloren. Jetzt hab ich aber mal eine Frage, zu der ich noch keine richtige Antwort gefunden habe. Unser Sohn(6Wochen jung)ist kaum mal ruhig und entspannt(wenn man das so nennen will)- er liegt da und ist immerzu am rumzappeln oder am drücken(er bekommt dann immer richtig einen roten Kopf),Kuscheln oder überhaupt sich Beschäftigen mit ihm ist so gut wie unmöglich...man liest soviel, das man die Kleinen mit kleinen Spielen fördern kann, ich finde dazu garkeine Gelegenheit. Auch beim Stillen ist er meistens nur am Hadern und wackelt mit seinen Ärmchen oder ist am Drücken. Mach mir deswegen so meine Gedanken, vielleicht können sie mir da helfen. Achso...außerdem quitscht er beim Stillen immer wie ein Gartentor, ist das normal? Danke schon mal und Entschudigung das es soviel Text geworden ist. Katja


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., das ist einfach das Temperament ihres Kleinen. Sie können und sollen ihm aber helfen, dass er lernt, selbständig zur Ruhe zu finden und abzuschalten. Wichtig ist dazu ein ruhiger und gleichmäßiger Tagesablauf. Und immer dann, wenn er anfängt, müde und quengelig zu werden, kuscheln Sie ihn in einem abgedunkelten Zimmer in sein Bett und setzen sich dann nur leise redend daneben und streicheln ihn danft bis er zur Ruhe findet. Mehr nicht, denn herumtragen, schaukeln etc, heizt sein Nervenkostüm noch mehr auf. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Kati, unser Sohn ist auch so ein "Zappelphillip". Er ist jetzt fast 17 Wochen und hat mich die ersten Wochen auch gut Nerven gekostet...vor allem beim füttern... :-) Jetzt mittlerweile wird er beim trinken etwas ruhiger. Auch sein "knurren" und diverse andere Geräusche die er anfangs viel von sich gab sind schon viel weniger geworden. Also ich denke mal das wird sich bei euch sicher auch legen. Viele liebe Grüße Tanja


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.