Mitglied inaktiv
hallo herr dr. busse, mein sohn 7 monate hatte letzte woche donnerstag durchfall von dem er sich mittlerweile gut erholt hat. ich habe seitf´dem nur ein großes problem: er mag keine breie mehr essen. mittags hatte ich es endlich 4 tage zuvor geschafft,daß er ein ganzes gläschen ißt und ich ihn nicht mehr stillen mußte und abends aß er seinen ha-milchbrei seit 2-3 wochen liebend gern die volle portion, sodaß ich da auch nicht mehr stillte. jetzt ißt er mittags grad mal mit müh und not 1/4 gläschen und abends macht er nach 2-3 löffeln schluß und fängt an zu schimpfen und weinen. was ist passiert? ich möchte abstillen, doch momentan bin ich wieder fast ausschließlich am stillen. kann es sein, daß er auf irgendetwas jetzt allergisch reagiert und deswegen nicht möchte? obwohl er alles schon aß? heute abend habe ich beobachtet, daß um seinen mund herum die haut sich teilweise rötete. kann aber auch nichts zur sache tun, da wir vorher lange draußen waren. mein ki-arzt meinte ich solle ihm noch 2tage schonzeit geben und ihm danach deutlich zu verstehen geben, daß er keine brust bekommt und er brei essen soll und wenn er nachts hunger hat soll ich ihm immer wieder den brei vorsetzten. irgendwann würde er es verstehen, da er brei essen muß und es keine brust mehr gibt. damit kann ich mich aber nicht so richtig anfreunden. ich hoffe sie wissen die ursache?! danke.