Mitglied inaktiv
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt und ist oft quengelig und schreit sich wütend ohne ersichtlichen Grund. Er ist satt, hat zuvor gut geschlafen, eine frische Windel und meiner Meinung nach keine Schmerzen. Ich versuche ihn zu trösten, nehme ihn hoch, trage ihn rum, versuche ihn zu beschäftigen.....aber nix hilft. Er ist kein Schreibaby, d.h. er hat noch nie länger als eine Stunde geschrien. Aber er macht auf mich einen unzufriedenen Eindruck. Entweder er schläft, futtert oder quengelt. Die Kinderärztin meinte beim letzten Besuch, nachdem sie ihn auf den Bauch gedreht hatte und er anfing zu brüllen (er hat einen leicht schiefen Kopf und schaut oft nur zu einer Seite und macht riesen Theater, wenn er auf dem Bauch liegen soll), dass wir uns da wohl auf einiges gefasst machen können und von wem er das geerbt habe. Soll das jetzt heißen das wir ein Problemkind bekommen? Ich weiß aber echt nicht was er hat wenn er so sauer wird. Vorallem frustriert es mich, dass meine Trostversuche ohne jegliche Wirkung sind. Was mich auch etwas wundert das er zur Zeit tagsüber sehr viel schläft. Ist er wach dann ist er schnell wieder müde und quengelig. Er schläft Nachts von 22.30 Uhr bis 6.30 Uhr (mit einer Nachtmahlzeit gegen 03.00 Uhr)und ist ab da über den Tag verteilt maximal 5 Stunden wach. Außerdem futtert er ziemlich gut, 6 Mahlzeiten mit ca. 170 bis 200 ml. (bei der Geburt wog er 3470g, jetzt bereits 6500g bei einer Körpergröße von ca. 60cm) Haben Sie einen Rat? Vielen Dank!
Liebe S., das Problem ist in bestimmten Entwicklungsphasen einfach Überreizung und ihre Versuche mit Herumtragen etc. bewirken dann genau das Gegenteil. Versuchen Sie doch mal außer einem ruhigen und gleichmäßigen Tagesablauf ihren Sohn immer dann, wenn er anfängt, quengelig und müde zu werden, konsequent in einem abgedunkelten Raum in sein Bett zu kuscheln. Und setzen Sie sich dann notfalls nur leise redend daneben oder machen leise Musik bis er zur Ruhe findet. Alles Gute!