Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Radiusköpfchenluxation

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Radiusköpfchenluxation

AnaDob

Beitrag melden

Hallo dr busse Mein Sohn ist jetzt 2 Jahre halt heute hatte er zum 3 mal eine Luxation am Ellenbogen. Das erste mal wollte ich ihn auffangen das zweite Mal hat er mit dem Bruder getanzt und heute hat er sich nur auf dem Bett gewälzt und es ist passiert. Wir versuchen natürlich vorzubeugen dass es eben nicht passiert. Ist das denn normal das es so oft vorkommt. Habe etwas Angst dass die in der Notaufnahme denken ich passe nicht gut genug auf. Sollte man die arme irgendwie abklären ansehen lassen beim orthopäden? Lg


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., das ist für das Alter nicht ungewöhnlich. Und man sollte sich nur angewöhnen, ihn nicht am Handgelenk oder Unterarm sondern am Oberarm festzuhalten. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, ich kann nur von einer Erwachsenen berichten, die nach Unfall regelmäßig den Oberarm reluxiert hatte. Bei ihr hat Physiotherapie geholfen. Tatsächlich würde ich es (wo auch immer) abklären lassen, woran es liegt (Pfanne nicht so ausgeprägt? Muskulatur schwach? Sonstiges?). Viele Grüße


bina2020

Beitrag melden

Hi. Meine Schwester hatte etwas Ähnliches als Kind. Sie hat sich des öfteren den Oberarm ausgekugelt. Pfanne zu flach. Bei ihr konnte nichts gemacht werden. Würde es jedoch trotzdem auch abklären lassen. Lg


annarick

Beitrag melden

Dr. Busse hat Recht. Und mit einem Erwachsenen kann man das nicht vergleichen.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.