Mitglied inaktiv
Hallo! Mein 13monatiger Sohn ist momentan immer am nörgeln. Nichts ist ihm recht. Er will immer seinen Kopf durchsetzen und wenn man nicht das tut,w as er will, dann schreit er. Er will momentan auch ständig zu mir (Mama) immer und immer und getragen werden... Ist das normal in dem Alter. Und kann übermäßiges Quengeln 3 Tage nach WP Impfung schon eine Reaktion auf die Impfung sein, oder ist das zu früh? Danke
Liebe Sabrina, es ist völlig normal, dass ihr Kind jetzt seinen eigenen Willen entdeckt und gleichzeitig natürlich frustriert ist über Dinge, die nicht so gehen, wie er sich das vorstellt. Wichtig ist dabei ihre Gelassenheit aber auch KOnsequenz und klare Regeln .Auf der anderen Seite soll er mit ihrer Unterstützung viele Möglichkeiten bekommen, Dinge ausprobieren zu dürfen, die ungefährlich sind. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr Busse, in der Kita hat man mich darauf angesprochen das meine Tochter zur Zeit sehr quengelig sowie lustlos und zudem schon am Vormittag sehr müde ist. Die Erzieherin meint auch, das sie sehr blass aussehen und bereits in der Kita (in5 Stunden)schon mehr als 650ml Wasser trinken würde. Dies geht schon fast eine Woche so. Das me ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (8 Monate, Zwilling, kam 3 Wochen früher) hatte/ hat starke Schwierigkeiten sich zu regulieren. In den ersten 3-4 Monaten hat er viel geschrien und wir hatten/ haben große Fütterungsschwierigkeiten. Die Milch trinkt er noch heute nur im Halbschlaf. Brei klappt allerdings sehr gut. Seit 1-2 Wochen weint er wiede ...
Lieber Dr.Busse, Mein Sohn ist 7 Monate alt hatte die letzte Woche eine starke Erkältung mit Fieber plus zahnt er dazu die oberen Zähnchen müssten kommen. Jetzt geht es ihm schon etwas besser Fieber hat er keines mehr aber noch Hustet er und die Nase ist auch noch verschleimt, wir inhalieren jetzt und Zwiebelsaft gibt es auch, aber seit 2 Tagen st ...
Hallo, unser Sohn ist 8,5 Monate und robbt schon munter, kann sitzen und macht den Vierfüßlerstand ohne dabei auf den Knien zu sein, sondern nur auf den Füßen. Wir wissen nicht, ob das der Start zum Krabbeln oder direkt Laufen sein soll, aber er ist momentan irgendwie sehr quengelig. Er war nie ein Baby, dass viel weinte und macht dieses momenta ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn ist 7 Wochen alt und wurde bei 38+4 mit 3230 g geboren. Alle Untersuchungen bisher unauffällig. Bisher war er ein ausgeglichenes Baby, schlief und trank gut - zum Teil sogar 200ml Pre-Nahrung am Stück. Er hat gut zugenommen und mittlerweile über 5kg. Mit dem Stillen hapert es wegen Schmerzen bei mir - habe eine S ...
Hallo! Ich gebe meinem Kleinen nachts ab 03:30 Uhr das Fläschchen und nach dem fängt es an immer unruhig bzw. quengelig zu werden. Das ist nun seit 1-2 Wochen der Fall. Ich versuche ihm zu streicheln bzw. leicht zu wippen, gebe ihm auch sonst den Schnuller. Er schreit zwar nicht, aber hört auch nicht mit der Unruhe auf. Ich muss sagen, das Fläsc ...
Hallo Herr Dr Busse, meine 6 Monate alte Tochter ist seit ca. 2 Monaten quengelig. Das bedeutet, dass sie nach einer kurzen Weile auf der Spieldecke oder auf der Wippe wütend und genervt wirkt sowie anfängt zu jammern. Sie möchte oft auf dem Arm gehalten werden und kommt draußen an der frischen Luft zur Ruhe. In den Schlaf findet sie auch nicht ...
Hi, Ich wollte mal folgendes schreiben bzw. um ihren Rat fragen. Unser 11 Monate altes Baby hält es zum Beispiel im Autositz oder im Hochstuhl nicht lange aus ohne das gleich gequengelt wird. Wir lenken sie dann mit Spielzeug ab aber das hilft auch nur 2-3 Minuten dann wird gleich wieder gemeckert und gequengelt. Als ob ihr schnell langweilig w ...
Hallo , ich habe mal eine Frage:Und zwar seit Geburt ist unsere kleine Maus sehr aktiv. Sie kann sich schwer stillhalten , sei es beim Essen, beim Windeln wechseln, im Kinderwagen , oder einfach mal am Schoß sitzen und stillhalten ist fast unmöglich, generell einfach muss sie sich immer bewegen oder was in der Hand haben, ansonsten wird g ...
Liebe Kinderärzte Unser Sohn ist gerade 6 Monate alt geworden. Vor zwei Wochen waren die Beikostreifezeichen erfüllt und wir haben mit der Beikost gestartet. (Vorher zeigte er auch noch nicht wirklich Interesse). Mittags isst er mit Begeisterung ca. 60ml Gemüsebrei (dann ist er satt) und weil er inzwischen grosses Interesse an Nahrung hat, gebe ...
Die letzten 10 Beiträge
- Blaue Lippen, Wangen und Extremitäten nach Mittagschlaf
- Salz
- Tetanus Auffrischungsimpfung
- Wie lange Durchfall nach Magen Darm Infekt
- Ergänzend zu : Salzwasser geschluckt beim Baden
- Nebennieren vorzeitig aktiv Mädchen 6 Jahre
- Salzwasser geschluckt beim Baden
- Floxal in der Stillzeit
- Verschimmelte Frischeiwaffel gegessen
- Medikamente