SEE46
Hallo, jetzt muss ich nochmal eine Frage über meinen Sohn stellen. Er ist 3 1/2 Jahre alt und hat nach einer Scharlach Infektion vor 3 Wochen Purpura Schönlein Henoch entwickelt. Er musste nicht im Krankenhaus behandelt werden. Er hatte im Gesicht, an den Armen und Beinen ganz viele Einblutungen, auch ganz ganz leicht im Darm, hatte etwas Blut im Stuhl aber nie viel, hatte ein paar Tage gegen Nachmittag starke Gelenkschmerzen aber ansonsten war er immer relativ fit. Letztes Wochenende kamen etwas mehr Einblutungen wieder dazu. Ansonsten war er schon wieder fast symptomlos, sodass ich ihn auch diese, spätestens nächste Woche wieder in den Kindergarten bringen wollte. Der Urin war bisher auch immer unauffällig. Der wurde bisher mindestens 2x wöchentlich kontrolliert und 3x hat man ihm schon Blut abgenommen. Diese Woche Montag kam dann etwas Durchfall dazu, am Dienstag hatte er dann plötzlich 40 Grad Fieber, war ganz schlapp, wollte nicht mehr spielen, nur schlafen und es kamen neue Petechien dazu, die er vorher noch nicht hatte. Die waren etwas kleiner als die die er durch PSH bekommen hat. Wir sind natürlich sofort zum Arzt (es war eine Vertretungsärztin). Diese hat einen Ultraschall vom Bauch gemacht wegen PSH und den Urin kontrolliert, konnte ansonsten nichts feststellen, hat uns gebeten zuhause ein Schmerzmittel zu geben und wenn das nicht anschlägt wir ins Krankenhaus fahren sollen. Außerdem sollen wir am nächsten Tag nochmal in unsere gewohnte Praxis, da da die ganze Vorgeschichte ja schon bekannt war. Zuhause hat dann das Schmerzmittel gewirkt, er war wieder besser drauf, ist wieder rumgelaufen, das Fieber ist runter gegangen auf 39 Grad ist aber ungefähr für 36 Stunden immer wieder auf 40 Grad gestiegen, nachts war es sogar 40,7. Am nächsten Tag hat das ibu dann so gut geholfen dass das Fieber kurzzeitig ganz weg war, gegen Nachmittag kam es aber dann wieder. Er hat insgesamt 4x ibu Saft bekommen. Danach hat er das Fieber selbst bekämpfen können und gestern war überhaupt kein Fieber mehr da. Am Mittwoch waren wir dann eben nochmal bei unserer Ärztin, auch die meinte es sei ein normaler Virusinfekt und die Petechien kommen vom PSH und sie hat keinen Anhalt auf eine Hirnhautentzündung, da er seinen Kopf normal bewegt und es ihm auch am nächsten Tag schon besser ging und ibu gut angeschlagen hat. Es ging ihm auch gestern und heute wirklich wieder relativ gut. Trotzdem mach ich mir immer noch große Sorgen, da überall gesagt wird es ist ein ernstes Zeichen und ein Fall für die Klinik wenn hohes Fieber und Petechien zusammen auftreten. Irgendwie wurden die Petechien halt sofort auf Purpura geschoben. Aber er hat sonst keine Erkältungssymptome. Nur eben etwas Durchfall am Montag und gestern auch noch einmal. Die Ohren waren etwas matt laut Kinderärztin, was auch immer das bedeutet. Krank ist sonst auch keiner und im Kindergarten war er auch seit 3 Wochen nicht mehr. Was schwerwiegendes wird ja jetzt hoffentlich nicht mehr sein nachdem alles weitgehend überstanden wurde aber trotzdem bin ich mir nicht sicher ob da richtig gehandelt wurde und ich auf eine Blutentnahme bestehen hätte sollen. Ich hoffe nur es wurde nichts übersehen.. vielen Dank für ihre Einschätzung!
Hallo SEE, tatsächlich ist es richtig, dass Petechien und Fieber unbedingt zu einer raschen Abklärung führen sollten. Aber das wurde ja gemacht. Für Eltern müssen wir dies einfach so formulieren: Petechien und Fieber - sofort schauen lassen. Das heißt trotzdem noch lange nciht, dass dies dann jedes Mal ein Zeichen für eine Hirnhautentzündung ist. Es gibt durchaus auch virale Infekte, bei denen dies auftreten kann oder wie eben in Ihrem Fall sehr wahrscheinlich Purpura bedingte Petechien. Zu Ihrer weiteren Beruhigung: wenn Petechien im Rahmen einer Hirnhautentzündung auftreten, dann geht es den Kinder sehr sehr schnell schlechter. Das heißt: heute ist Freitag, das alleine beweist schon, dass nichts übersehen wurde, da es ansonsten Ihrem Kind längst viel viel schlechter hätte gehen müssen. Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, Es geht um unsere 18 Monate alte Tochter. Montag letzte Woche bekam sie recht hohes Fieber und einen bellenden Husten. Wir waren beim Kinderarzt. Viraler Infekt mit Krupp. Haben vorsorglich ein Kortison Zäpfchen mitbekommen, aber nicht benötigt. Nach ein paar Tagen wurde es auch besser. Gestern, also genau eine Woche späte ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unsere 9jährige Tochter hat sich am Mittwoch einmalig übergeben und abends dann 39,8C Fieber und deutlich ko (Nickerchen zwischendurch). Ob es noch höher gegangen wäre, wissen wir nicht, da wir gesenkt haben. Donnerstag dann maximal 38,9. Zusätzlich etwas Erkältungssymptome. Sie hat vorletzte Nacht sehr gut, letzte aber ...
Hallo Herr Dr. Brügel, Meine Tochter (10J.) hat seit über 4 Wochen Schupfen. Es wird nur langsam und wenn überhaupt, minimal besser. Letztes Wochenende kamen dann Ohrenschmerzen dazu. Montag beim Kinderarzt: keine MOE, eine Seite Trommelfell eingezogen, beidseitig Paukenergüsse. Ich habe 2x darauf hingewiesen, dass sie seit 4 Wochen krank ...
Hallo Herr Dr Brügel, Danke für ihre Antwort. Im Moment schwankt die Temperatur zwischen 37,7 und 38,0. Zählt das noch als Fieber? Und wäre Sonntag dann OK? Noch ist sie nicht 100 Prozent fit, aber ich kann mir vorstellen, dass es morgen so weit ist Vielen Dank
Sg. Kinderärzte, meine Tochter ist 7 Jahre alt und geht in die 2. Klasse. Im Februar 2024 hatte sie eine bakterielle Kehlkopfentzündung - sie bekam Antibiotika. Im März 2024 hatte sie eine bakterielle MOE - sie bekam Antibiotika Im Mai 2024 hatte sie eine Streptokokken Angina - sie bekam Antibiotika Im Juni 2024 hatte sie wieder ...
Guten Abend, mein Baby hat die Nase gerade nachts extrem verstopft, er wacht alle 2-3 Stunden schreiend auf, da er keine Luft bekommt. Beim Kinderarzt hieß es nur, Nasentropfen für 7 Tage geben - fertig. Kann ich nicht sonst noch was geben, dass es ihm besser geht? Könnte ich ihm mit seinen 9 Monaten schon Salbei - Eukalyptus Tee geben, der sol ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Sohn (21M alt) ist seit August im Kindergarten und hatte Mitte November einen leichten Erkältungsinfekt über wenige Tage mit moderat erhöhter Temperatur ohne Mandel- oder Mittelohrbeteiligung. Vor wenigen Tagen hatte er einen erneuten fieberhaften Infekt, auch dieser ging zügig vorüber, ebenfalls ohne Beteil ...
Hallo Frau Dr. Althoff, meine Tochter (5 Jahre) hatte vor 2 Wochen eine Lungenentzündung und einen Infekt. Die Entzündung wurde mit einem Antibiotikum behandelt und ihr geht es auch wieder gut. Sie hustet nur noch vereinzelt hin und wieder. Ihre Gaumenmandeln sind aber immer noch relativ groß, sie stören eigentlich nicht nur beim Essen von eh ...
Lieber Herr Dr. Busse, vor 5 Tagen hatte unsere Tochter einen Magen-Darm-Infekt, mittlerweile ist sie soweit fit auch wenn sie ziemlich wenig isst. Nun hat sie immer noch (von diesem Infekt vermute ich)? eine sehr belegte Zunge. Wie lange kann das andauern, müssen wir deswegen nochmal einen Arzt aufsuchen? Frohe Weihnachten Ihnen :-) Danke dass Si ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe leider schon wieder eine Frage. Hatte die Situation neulich schon geschildert aber ich bin etwas überfragt. Seit letzten Mittwoch hat meine 2,5 jährige Tochter einen Nesselsuchtartigen Ausschlag. Freitag kam dann Fieber dazu dass dann mal schwächer mal stärker und auch mal kurz weg war. Montag und Dienstag war ...