Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pulmicort ohne Atemwegsverengung?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pulmicort ohne Atemwegsverengung?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, unsere Tochter hat ein hyperreagibles Bronchialsystm und seit ihrem 3. Lebensmonat regelmäßig spastische Bronchitis. Mittlerweile ist sie 4 Jahre alt und das Problem hat sich stark gebessert. Allerdings führt immer noch jeder Schnupfen zu einem ausgewachsenen Husten. Dieser Husten ist zwar nicht mit pfeifender Atmung verbunden, geht aber nicht weg. Mit Pulmicort (0,5mg/2ml) geht er binnen drei Tagen weg. Aber soweit mein Hausarzt sagt, darf ich Pulmicort nur bei Atemwegsverengung anwenden. Was kann ich sonst noch gegen den Husten tun? Prospan verträgt sie nicht, sämtliche Einreibmittel (Pinimentol und Co.) führen zu Atemwegsverengung, Mucosolvan hilft leider nicht, der Husten ist auch eher bellend. Welche Möglichkeiten habe ich? Muss ich die Kleine jetzt wirklich wochenlang husten lassen? sozusagen bis zum nächsten infekt. Danke! Viele Grüße Ulli


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ulli, wenn ihre Tochter ein hyperreagibles Bronchialsystem/Astham hat, dann ist es sogar ausgesprochen sinnvoll, bei einem Infekt immer frühzeitig mit dem entzündungshemmenden Corticoid und wenn nötig mit einem ß-Sympathomimetikum zur Öffnung der Bronchien zu inhalieren. Sie sollten sich zur weiteren Überwachung der Therapie einen Kinderarzt suchen, der sich damit auskennt. Alles GUte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ulli, mein Kleiner (2 Jahre) inhaliert jetzt seit ca einem halben Jahr regelmäßig mit Pulmicort, da er auch oft spastische Bronchiten hatte. Bei den letzten beiden war ich sogar mit ihm im Krankenhaus, weil er kaum noch Luft bekommen hat. Die Ärzte im Krankenhaus haben damals Pulmicort empfohlen, um seine Lunge und die Bronchien zu stärken. Meine Kinderärztin verschreibt es mir ohne Probleme, wir haben die Dosis mittlerweile von zwei- auf einmal pro Tag verringert, und es geht ihm blendend dabei. Das Pulmicort wird durch die Inhalation wohl kaum vom Körper absorbiert (Aussage der Ärzte), so daß man problemlos über einen längeren Zeitraum damit inhalieren kann. Jedenfalls geht es ihm mit Inhalation besser, als wenn er ständig einen Infekt nach dem anderen hat. Lieber Gruß Silvia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.