Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Yannik ist 4,5 jahre alt. mit 2 J. 9 Mo. war er nachts trocken. Seit gut 3 Monaten macht Yannik nachts regelmäßig wieder in´s Bett. Regelmäßig bedeutet dabei ca. 4-5 Mal die Woche. Wir waren zum Ultraschall der Harnwege - ohne Befund. Der KiA meint, es müsse etwas vorgefallen sein. Ist es aber nicht. Zu Hause gab es keinerlei Veränderung, im KIGA sei auch nichts Ungewöhnliches gewesen. Yannik bekommt nun ab 18 Uhr nichts mehr zu trinken, was für uns alle recht hart ist. Ausserdem nehmen wir ihn nachts aus dem Bett und gehen mit ihm zur Toilette. Meistens mit Erfolg. Dies ist aber nicht immer ein Garant dafür, dass auch früh die Hose trocken ist. Wir schimpfen nicht mit ihm. Und weil wir das nicht tun, denke ich, ist es Yannik auch so ziemlich egal, ob er eingepullert hat oder nicht. Ist seine Hose früh trocken, kommt er zu uns ins Bett, ist sie nass, bleibt er solange liegen, bis wir ihn auffordern aufzustehen. Kurioserweise ist Yannik´s Laken niemals nass. Er pullert immmer auf die Decke. Er meint aber, er merke es nicht, dass er pullern müsse, sondern er wache früh auf und da merkt er eben erst, was passiert ist. Wenn wir ihn jedoch ins bett bringen, liegt die Decke über ihn, selbst wenn wir später noch nach ihm schauen, liegt die Decke auf ihm und nicht umgekehrt. Yannik ist ein Bauchschläfer! Was können wir tun, damit das nächtliche Einnässen ein Ende nimmt? Soll er, wenn wir ihn nachts zur Toilette schicken völlig wach sein? Unser KiA hat im Moment leider keine Zeit für unser Problem wegen der Erkältungswelle ;-) Andrea
Liebe A., es kann gut sein, dass ihr Sohn jettz wieder tiefer schläft und deshalb die volle Blase nicht bemerkt. In seinem Alter ist das auch noch völlig normal und ich würde ihm einfach wieder so lange eine Windel in der NAcht anziehen bis das von alleine wieder funktioniert. Nachts wecken und abends gar nichts mehr trinken lassen, ist keine gute Idee. Und bitte auch ihm gegenüber zeigen, dass das völlig normal und in Ordnung ist. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
... seine Blase kann Yannik übrigens vollständig entleeren. Er hätte laut KiA eine unwahrscheinlich große Blase, etwa die eines 7-jährigen. Aber umso mehr müsste Yannik doch halten können, oder? Der Smylie am Ende soll natürlich traurig sein, denn zum lachen ist es echt nicht!
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, wir hatten mit unserer Tochter genau das gleiche Problem, allerdings war sie schon 5 1/2 Jahre alt. Sie war auch mit knapp 3 Nachts über ein ganzes Jahr lang trocken und auf einmal ging es wieder los, ohne ersichtlichen Grund. Unser Kinderarzt meinte, daß viele Kinder, die Nachts früh trocken geworden sind, wieder solche Rückfälle bekommen und diese bis zum 6. Lebensjahr ganz natürlich sind und kein Grund zur Sorge. Die Dunkelziffer der Nachts einnässenden Kinder ist sehr hoch, da dieses Thema ein Tabuthema unter Müttern ist, da es ja "schrecklich" ist, wenn ein Kind mit 4 Nachts noch nicht sauber ist. Wir haben es dann erst mit Homöopathie probiert, aber da wurde es viel schlimmer und danach habe wir vom KA eine Klingelhose verschrieben bekommen. Sie ist gewöhnungsbedürftig, aber sie hat bei uns nach ein paar Tagen gewirkt und wir haben jetzt - auch ohne Klingelhose - nur noch trockene Nächte. Da Dein Sohn aber noch nicht mal 5 ist, würde ich ihm noch Zeit geben, manche brauchen einfach ein bischen länger. Hast Du schon mal versucht ihn morgens bei trockenen Nächten ein lachendes Gesicht in den Kalender malen zu lassen und bei nassen Nächten ein trauriges Gesicht? Das wirkt bei vielen Kindern auch. Vielleicht gibts ja bei 10 lachenden Gesichtern eine kleine Überraschung. Viele Grüße Beba
Die letzten 10 Beiträge
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen
- Antibiotikum Gabe
- Schwitzen