Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pilz durch Antibiotika-Gabe?

Frage: Pilz durch Antibiotika-Gabe?

mia_sara

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (11 Monate) hat einen schlimmen Pilz im Windelbereich, der mit einer entsprechenden Salbe behandelt wird. Jetzt hat mir eine Bekannte erzählt, dass so ein Pilz durch Antibiotika ausgelöst werden könne. Ist das richtig? Unser Kinderarzt hat nichts Derartiges erwähnt, obwohl er ja wusste, dass mein Sohn ca 1 Woche lang Antibiotika genommen hat. Im Grunde genommen ist die Ursache jetzt auch nicht mehr wichtig, aber es interessiert mich einfach. Wodurch könnte so ein Pilz denn noch entstehen und kann man dem irgendwie vorbeugen? Mein Sohn ist in der Hinsicht etwas empfindlich und hatte als Säugling ab und an auch Probleme mit Mund-Soor. Vielen Dank und herzliche Grüße mia_sara


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., wenn die Darmflora bei einer Antibitikagabe vorübergehend etwas durcheinander gerät, kann es sein, dass mehr Hefepilze im Stuhl erscheinen und sich dann auf gereizter Haut im Windelbereich niederlassen. DAs lässt sich aber leicht behandeln und kommt auch ohne Antibiotika nicht so selten vor. Alles Gute!


brittawirdmama

Beitrag melden

Hallo mia-sara, ich persönlich habe das Problem nach jedem! Antibiotikum, sonst fast nie. Ich hoffe, er hat das A. nicht nur gegen einen grippalen Infekt bekommen, das machen jetzt leider auch einige Kinderärzte, mehrere Bekannte haben da schon den Arzt gewechselt. LG Britta


Gretchen31

Beitrag melden

Hallo mia_sara, ja, es stimmt tatsächlich, dass eine Pilzinfektion (z. B. Candida) im Windelbereich durch die Gabe von Antibiotika begünstigt werden kann. Antibiotika töten nicht nur die schädlichen Bakterien ab, sondern auch die guten, die normalerweise das Wachstum von Pilzen in Schach halten. Dadurch kann es leichter zu einer Pilzüberwucherung kommen. Mein Sohn hatte vor Kurzem ebenfalls Antibiotika nehmen müssen – er hatte eine hartnäckige Mittelohrentzündung, und unser Kinderarzt hat ihm 💊Augmentin (Amoxicillin und Clavulansäure) verschrieben. Das hat wirklich super geholfen, die Infektion war schnell abgeklungen. Aber gerade bei empfindlichen Kindern sollte man danach besonders auf eine gute Hautpflege achten, um Pilzinfektionen zu vermeiden. Ich bestelle solche Medikamente immer aus einer zuverlässigen Quelle, denn bei Antibiotika ist die Qualität extrem wichtig. Augmentin habe ich hier bestellt: 🔗fast-supply24.com/augmentin-kaufen.html – ich nutze diese Apotheke schon lange und war immer zufrieden. Zur Vorbeugung von Windelsoor hilft es, die Windeln häufig zu wechseln, die Haut trocken zu halten und eventuell eine schützende Zink- oder Panthenol-Salbe zu verwenden. Auch Probiotika können helfen, das natürliche Gleichgewicht der Darm- und Hautflora wiederherzustellen, besonders nach einer Antibiotika-Therapie. Da dein Sohn als Säugling schon öfter mit Mundsoor zu kämpfen hatte, ist er vielleicht besonders anfällig. Es wäre gut, mit dem Kinderarzt darüber zu sprechen, ob man langfristig etwas zur Stärkung der Darmflora tun kann. Ich wünsche euch schnelle Besserung! Liebe Grüße, Gretchen 😊


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Herr Dr. Busse Mein Tochter (3.5 Jahre) musste Antibiotika nehmen. Jetzt hat der Kinderarzt einen Pilz am After diagnostiziert. Er hat uns eine Salbe verschrieben. Meine Frage: Kann der Pilz auch den Vaginalbereich meiner Tochter befallen? Oder sind Mädchen in diesem Alter diesbezüglich nicht anfällig? Falls ja: Wäre es dann sinnvol ...

Hallo Herr Dr Busse Kurze Frage , mein Sohn 11 Monate musste aufgrund einer vereiterten mittelohrentzündung mit hoch Fieber amoxicillin einnehmen , ich habe nun den Eindruck das der Po etwas gerötet ist , er hatte auch etwas Durchfall , ev ist auch ein leichter Pilzbefall sichtbar . Wird man jetzt nur lokal behandeln also per Salbe Po oder mu ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin.  Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, wie ich Ihnen gestern geschrieben habe, nimmt mein Sohn (10) seit Freitagabend wegen Scharlach 2x täglich Infectoopticef/Cefixim. Ihm geht es seit gestern Abend wieder gut und er ist komplett symptom- und beschwerdefrei. Am Dienstag steht eine längere Autofahrt an, für die er 1x Vomex braucht. Es ist bei ihm leide ...

Guten Abend, mein Sohn hatte seit Sonntag Nacht 39-40 Fieber, war total weinerisch und schlapp, schlief sehr unruhig und hat nichts gegessen. Ich gab ihm Paracetamol und IBU, natürlich abwechselnd. Gestern waren wir beimArzt. Ergebnis: ein Ohr ist leicht gerötet und mit Wasser, Blutbild zeigte leichte Enzündung. Aber es war laut KA "weder Fi ...

Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ?   LG 

Guten Tag, Wir fliegen Mittwoch früh in den Urlaub nach Spanien. Meine Tochter hat nun eine. blasenentzündung und hat 2x täglich 7ml bei 13 kg cefopodoxim bekommen.  Nun soll sie es ja 8 Tage nehmen, aber auf dem Weg zum Flughafen und im Flieger kann man nicht so kühlen dass es hält. Würden dann auch 6 Tage ausreichen ?   Danke Ihne ...

Guten Tag  Aufgrund hoher Temperaturen hatte der Kühlschrank gestern trotz höchster Kühlung ca. 2 Stunden wohl 10 Grad . Das Antibiotika sollte bis 8 Grad gelagert sein. Macht dies was aus ?  Wie kann man das Antibiotika am besten 3 Stunden fahren dass es unter 8 Grad bleibt bzgl Urlaub ? Im Urlaub das neue mit Babywasser ? LG 

Guten Tag, meine Tochter war in den letzten Monaten sehr oft krank und hat im Juli dreimal unterschiedliche Antibiotika wegen Streptokokken und Mandelentzündung bekommen. Jetzt hatte sie nach einem Schnupfen wieder Husten und Fieber. Der Arzt hörte nichts auf der Lunge, CRP war 10, trotzdem bekam sie Antibiotika und er meinte, es könnte etwas s ...

Hallo,  meine Tochter,2,5 Jahre, hatte am Sonntag vor 12 Tagen einen Tag bis zu 40 Fieber, montags hatte sie nur einmal auf 38,9 gefiebert und dienstags war das Fieber weg. Sie hatte einen geröteten Rachenring aber sonst konnte ich bei ihr keine anderen Symptome sehen, auch die Zunge war normal. Mittwoch ist sie dann wieder in die Kita nach 48h ...