Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn (fast 6) lässt sich die Vorhaut nicht zurück schieben. Er hat nur ein einzig kleines Löchlein, durch das das Pipi kommt. Das Pipi kommt aber im Strahl und er hat keine Beschwerden. Wenn er Pipi macht, "bläst" sich der Penis vorne etwas auf. Wir haben Mitte Oktober einen Termin beim Kinderurologen. Nun aber zum eigentlichen Problem: seit einigen Wochen nässt mein Sohn (nur tagsüber) wieder regelmässig ein. Kann das mit der Phimose zusammenhängen? Das Schlimme bei der ganzen Sache ist ausserdem, dass er sagt, er würde es nicht merken und dann manchmal einige Stunden mit nasser Hose rumläuft. Dann ist es wieder so, dass es einige Tage gut geht, aber die Tendenz ist eher in die Richtung, dass es häufiger passiert. Soll ich den Termin bei Urologen abwarten oder mit ihm vorher noch zum Kinderarzt gehen? Nils geht 2 mal in der Woche bis nachmittags in die Schule und es ist natürlich unmöglich, dass er dort stundenlang mit nasser Hose rumläuft. Vielen Dank für ihre Auskunft Viele Grüsse aus den USA Bettina
Liebe Bettina, das Einnässen könnte etwas mit der Phimose zu tun haben, gut, dass Sie den Termin schon haben. Es ist nicht mehr lange hin, aber wegen des wieder aufgetretenen Einnässens sollte zumindest eine Urinkontrolle beim Kinderarzt durchgeführt werden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
XXXXXXX
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, bzgl. der Phimose möchte ich nur nochmal kurz ein paar Hinweise geben: Es ist i. d. R. nicht bedenklich, dass bei einem 6-Jährigen die Vorhaut noch nicht zurückzuschieben geht. Leider wird dies von vielen Urologen oder Chirurgen nicht so gesagt sondern stattdessen oftmals (eigentlich fast immer) zur OP geraten. Eine nicht zurückschiebbare Vorhaut hat bei genannten Ärzten leider fast immer die OP zur Folge. Einzig und allein wenn der Junge wegen der Phimose Beschwerden hätte, wäre eine OP tatsächlich gerechtfertigt. Dies ist aber, wie Sie selbst schreiben, nicht der Fall. Er kann schmerzfrei und ohne Probleme Wasserlassen und es entzündet sich auch nichts deswegen. Somit gibt es keinen Grund, am jetzigen Zustand irgendetwas zu ändern, denn an etwas was keine Probleme verursacht, muss man nicht "herumdoktern". Abschließend noch einige informative Links zu Seiten, die meine obigen Ausführungen näher erläutern. Falls die Phimose sich nicht von selbst gibt (was bis zur Pubertät dauern kann), so kann dann versucht werden, die Vorhaut mittels einer Kortison- oder Östrogenhaltigen Salbe und vorsichtigen Dehnversuchen zu weiten. Amerikanische und kanadische Studien haben hiermit Erfolgsquoten zwischen 80 und 90% erzielt, Zahlen die für sich sprechen. Deshalb lautet meine Empfehlung, einer OP zum jetzigen Zeitpunkt keinesfalls zuzustimmen - nicht, solange die Vorhaut keinerlei Probleme macht. Hier also die Links: http://www.eltern.de/gesund_schoen/gesundes_kind/vorhautprobleme.html http://www.pharmavista.net/indexD.htm?http://www.pharmavista.net/news/PVP/0001969D.htm http://www.kinderarzt-gl.de/ef5.htm (Kapitel "Urologie", etwas runter blättern) http://www.aerztezeitung.de/docs/2004/04/21/073a0403.asp?cat=/medizin/kinderkrankheiten Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Enkelin ist 4 Jahre alt und nässt in letzter Zeit nachts häufig ein. Der Urin richt übelst nach Ammoniak. Sie trinkt ausreichend und ist sonst auch sehr aktiv. Auch unter tags muss sie häufig aufs Klo, sonst ist sie derzeit nicht kränklich sie klagt nur oft über Bauchweh. Sollte der Kinderarzt sich das mal ansehen?
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, mein Sohn (8) lässt seit dieser Woche auffällig oft ein, z.T. mehrmals in der Nacht. Heute war sogar nach der Schule die Hose nass. Das passiert normalerweise nie. Nachts hatten wir hin und wieder einen Unfall aber nicht in dieser Häufigkeit, wie es aktuell passiert. Könnte das evtl eine Blasenentzündung sein? ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn 9 J. hat immernoch eine absolute Phimose,allerdings ohne Beschwerden. 2018 hieß es, man könne abwarten. Die Vorhaut lässt sich allerdings immernoch nicht zurück ziehen. Nun waren wir bei einem anderen Urologen und es hieß, dass eine absoluten Phimose eine OP-Indikation sei und die Therapie mit Kortisonsalbe s ...
Hallo, Wir waren heute bei der U7a. Leider bei einem Allgemeinmediziner und keinen KiA (bei uns ist KiA Mangel, sodass wir froh sind überhaupt irgendeinen Arzt zu haben) Er sagte, dass sich die Klitorisvorhaut nicht zurückziehen lasse, sodass die Klitoriseichel (also die Glans) nicht bzw minimal sichtbar ist. Ich dachte immer, dass wäre wie ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist gerade 5 Jahre alt geworden. Seit ca. 3 Wochen passiert es ihm ständig, dass er nachts oder tagsüber Pipi in die Hose macht. Wenn ich ihn darauf anspreche, sagt er, er hätte es nicht gemerkt oder er hätte es nicht rechtzeitig aufs Klo geschafft. Er war vorher monatelang trocken. Er hat auch keine Schmerzen be ...
Guten Morgen! Wir haben ein Problem mit unserem Sohn, er ist 6,5 Jahre und wird diesen Sommer eingeschult. Er nässt tagsüber wieder häufig ein, so dass die Unterhose nass ist aber die Hose darüber trocken. Man sieht ihm an dass er muss, er verneint es aber. Dies passiert häufiger am Tag, nicht nur im Spiel sondern auch in ruhigen Momenten. N ...
Hallo liebes Forum, Mein 6 jähriges Kind nässt sich ein, bzw wie wir heute nach ganzen 5 Monaten endlich erfahren haben: es sind Bakterien Im Urin. Unsere Kinderarzt Praxis hatte im Dezember einmal Urin kontrolliert, dort waren wohl minimal Bakterien und wir sollten einfach viel trinken. Das Problem bestand weiterhin teilweise bis heute ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich war gestern mit meinem Sohn (2,5 Jahre) beim Kinderarzt. Die Vorhaut ist noch verklebt, laut KiA ist da auch keine Entzündung, mein Sohn hat scheinbar keine Schmerzen oder Probleme beim Wasserlassen. Die Penisspitze bläht sich manchmal auf, aber nicht immer und wenn der Penis im erigierten Zustand ist, dann ist der ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, wir haben folgende Frage bezüglich unseres 8-jährigen Sohnes: Er hat laut einem Urologen eine Phimose. Dieser empfiehlt, zunächst mit einer Cortisonsalbe zu behandeln, um die Vorhaut weicher und dehnbarer zu machen. Konkret wurde uns Betagalen-Creme empfohlen. Daraufhin haben wir eine Zweitmeinung eingeholt. Der a ...
Sehr geehrter Dr Busse, mein Sohn (6,5 Jahre) war schon sehr früh tagsüber (2J) und nachts (2,5J) trocken. Natürlich gab es gelegentlich noch Unfälle, aber in der Regel funktionierte es. Nun kam es in den letzten Monaten gehäuft vor, dass er nachts mit einer leicht feuchten Unterhose aufgewacht ist. Es war so wenig, dass der Pyjama und das Bet ...