Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pflegegrad und/ oder GdB bei Klumpfuß bds.

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Pflegegrad und/ oder GdB bei Klumpfuß bds.

kpm81

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, meine Tochter (13M) wurde mit Klumpfüßen bds., Dimeglio Kl. IV, geboren. Nach erfolgloser Ersttherapie nach Ponsetti, inkl. Achillessehnentenotomie, wurde vergangenen Juli ein peritalares Release mit erneuter Achillessehnentenotomie, sowie einer K-Draht-Fixierung vorgenommen. Wir hatten Glück und sind bei sehr fähigen Ärzten gelandet. Nachversorgung erfolgte nach der Zeit im Gips über Kopenhagener Orthesen. Momentan kämpfen wir mit der KK wegen einer Genehmigung für neue Orthesen, da meine Tochter die OS Orthesen nicht (mehr) toleriert, unbedingt in den Stand möchte, jedoch nicht über die nötige Beweglichkeit im Sprunggelenk verfügt. Zudem steuern wir gerade auf ein Rezidiv zu, da die KK unfassbar lange für die Genehmigung braucht. Das ist also die Diagnose und der Stand der Dinge. Meinen Sie, wir haben die Möglichkeit eine Pflegestufe sowie einen GdB zu bekommen? Der erhöhte zeitliche Aufwand ist definitiv gegeben, schon allein mit den Fahrten zur Physio (24km einfach, 1-2x wöchentlich), sowie zu Kontrollterminen im Klinikum (120km einfach, ca 1x monatlich). Selbst ein G bei einem GdB sollte gegeben sein, da meine Tochter zwar gerne in den Stand und das Laufen übergehen möchte, es aber aufgrund ihrer physischen Beeinträchtigung nicht kann. Für eine Antwort wäre ich dankbar - und sollte es nur ein Hinweis auf eine unabhängige Beratungsstelle sein. Ich weiß, dass meine Frage sehr spezifisch ist. Vielen Dank und viele Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., für solche Fragen bin ich leider nicht der Experte und kann Ihnen nur raten, hartnäckig zu bleiben gegenüber allen Behörden. Und sich notfalls die Hilfe eines erfahrenen Anwalts zu sichern. Ihr Kinderarzt weiß aber sicher, wer Ihnen vor Ort helfen kann. Alles Gute!


Nadinchen81

Beitrag melden

Hallo! Ich würde mal zum VDK gehen. Die können euch beraten und auch helfen die Anträge usw auszufüllen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Stellt einfach einen Antrag. Vom Amt kommt dann ein Formular da schreibt ihr alle Ärzte drauf. Die schicken dann die Befunde


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Ich habe am Freitag meinen Sohn Leon auf die Welt gebracht. Nun sagte man mir das er einen KLumpfuss hat...man legte ihn auch keine 12Stunden nach der Geburt einen Gips. NUn muss ich halt alle 2 Tage zum Gipswechsel. Können Sie mir vielleicht sagen ob es evtl. so gar schon in 4 Wochen sein kann, das der Fuss 100% gerichtet wurde, das kein G ...

Hallo, meine Tochter, die Ende März zur Welt kommt, hat voraussichtlich eine Fußfehlstellung (Klumpfuß). Wie sieht die Behandlung aus? Welches Krankenhaus ist für orthopädische und/oder operative Maßnahmen zu empfehlen (Kreis Köln)? Hat sonst jemand Erfahrungen mit dieser Fehlbildung? Syringa

Lieber Dr. Busse, ich bin 28 und habe seit meiner Geburt einen Klumpfuß rechts. Dieser soll wohl "entstanden" sein, weil ich sehr geringen Platz in der Gebärmutter hatte und zudem noch in einer sehr ungünstigen Position die ganze Schwangerschaft über lag. Ich war sozusagen mit dem rechten Fuß eingeklemmt und habe mich auch nicht mehr wegbewegt ...

Guten Tag, Letzte Woche wurde mein Sohn geboren. Bereits vorgeburtlich wurde ein Klumpfuß rechts diagnostiziert (Vater hat auch einen). Nachgeburtlich wurde nun eine Hypospadie am Penis festgestellt. Mir wurde nichts weiter dazu gesagt, als das der Klumpfuß behandelt und die Hypospadie operiert werden muss wenn sie sich nicht zurückbildet. ...