Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Hr.Dr. Busse, mein Sohn ist 10 Monate alt und möchte ihm gerne statt Tee-oder Leberwurst, pflanzliche Brotaufstriche anbieten. Das eine Produkt ist von Fit&Acitv- Schlemmer Champignon Pastete hat Inhaltsstoffe wie: Närhefe, 10% Champignons, Kartoffelpulver, getrocknete Zwiebeln, Tofu( Sojabohnen, Stabilisator, Calciumchlorid), Gewürzextrakt, Kräuter und Knoblauch und das andere Produkt wäre von Schneekoppe das Walnussöl, Zwiebeln, Hefe-und Gewürzextrakte, sowie Kräuter enthält. Ist es bedenklich ihm Champignons oder einen der anderen Inhaltstoffe anzubieten, oer brauche ich mir da keine Gedanken machen und wäre eine gute Alternative zur Streichwurst? Ich hoffe, sie können mir ein wenig weiterhelfen. Mit freundlichen Grüßen Anika
Liebe A., ich würde grundsätzlich davon abraten, solche Produkte mit einer Vielzahl von nicht so genau definierten Inhaltsstoffen zu geben. Viel sinnvoller wäre z.B. Frischkäse, in den Sie auch selber Kräuter zugeben könnten. Oder Wurst von einem vertrauenswürdigen Metzger. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo ,-
Hallo :-) Vor einiger Zeit hatte ich eine kleine Diskussion mit unserer Kinderärztin . Ich hatte sie danach gefragt welche Pflanzlichen Mittel denn gut wären bzw. was ich denn da als Hausapotheke zu hause haben müsste ,- außer Fieberzäpfchen usw (logisch das man die immer hat), da unsere kleine ( 10 Monate ) viel Last mit Schnupfen , Husten un ...
Hallo! Meine Tochter hat seit ein paar Tagen Schnupfen und Husten. Grade beim schlafen stört das natürlich sehr. Sie ist 10 monate alt. Ich möchte ihr nur ungerne sofort Medikamente geben wenn das nicht nötig ist. Gibt es irgendwas Homöopathisches was ich ihr geben kann um ihr etwas Linderung zu verschaffen? Viele Grüße
Hallo Dr. Busse, aufgrund von HWS und BWS Blockaden war ich mit meinem nun 8 jährigem Sohn im Säuglingsalter bei einem Osteopathen. Nun sollte ich dies auf Anraten des Kinderartzes nochmals kontrollieren lassen. Der Osteopath ist auch Chiropraktiker und Heilpraktiker. Er hat mein Kind " behandelt" und ihm dann zusätzlich" Glandulae M Gastrein R ...