fiZilein
Hallo, mein Sohn ist 22 Monate alt. Immer wieder mal hat er Petechien im Gesicht sowie an Ohren und Hals. An anderen Gliedmaßen nie. Das erste Mal war schon im Babyalter, da hatte er aber einen Infekt und es wurde damit in Zusammenhang gebracht. Er hat es seitdem öfter mal, in unregelmäßigen Abständen. Mal nach einer Bronchitis, mal nach längerem Weinen. Vor rund 1 Woche hatte er auch Petechien, ohne ersichtlichen Grund. Er hatte jedoch von Februar bis Mitte März zuerst die Grippe mit fast 2 Wochen Fieber, danach die Ringelröteln. Somit ging ich nicht zum Arzt und hab es mir so erklärt. Die Petechien waren auch schnell wieder weg, aber seit heute Morgen sind sie wieder da. Gestern bekam er die 2. Meningikokken B Impfung. Parallel brütet hier ein Infekt vor sich hin, ich habe husten und der grosse Bruder Bindehautentzündung. Ich schließe nicht aus, dass es auch der Kleine schon erwischt hat. Sonst ist er fit, hat Appetit, ist nicht deutlich öfter krank als sein Bruder. Lediglich das lange Fieber im Rahmen der Grippe hat mich verunsichert. Ich habe Angst, dass hinter den Petechien mehr steckt als bloß eine Infektion. Es tritt eben nicht bei jedem Infekt auf, aber wenn, dann schon immer in zeitlichem Zusammenhang mit einem Infekt. Es wurden (aus anderen Gründen, er hat einen beidseitigen VUR) im laufe der Zeit mehrere Blutbilder gemacht und auch eine OP hat er hinter sich. Da war nie etwas auffällig (rasche Genesung, keine Probleme mit Wundheilung, Gerinnung oder sonstiges), er ist auch völlig normal entwickelt. Kann es wirklich sein, dass er ganz simpel zu Petechien neigt ohne weitere Hintergrunderkrankung? Oder sollte ich mich um weitere Diagnostik kümmern weil ein großes Blutbild alleine evtl nicht ausreicht? Ich fürchte einfach, dass etwas "schlimmes" dahinter stecken könnte.
Liebe F., bei den bisherigen Untersuchungen hat Ihr Kinderarzt sicher bestätigt, dass es keinen Anhalt für eine übergeordnete Erkrankung gibt. Im Zweifelsfall fragen Sie ihn bitte erneut. Grundsätzlich gilt: Einzelne Petechien, die von allein wieder verschwinden, sind meistens kein Grund zur Sorge. Wenn Petechien allerdings nicht verschwinden, vermehrt auftreten oder weitere Beschwerden wie Kopfschmerzen, Fieber oder Erbrechen hinzukommen, ist eine ärztliche Abklärung sinnvoll. Das Gleiche gilt, wenn neben den kleinen Hauteinblutungen weitere Blutugnssymptome (zum Beispiel vermehrt blaue Flecke oder häufiges Zahnfleisch- und Nasenbluten) auftreten, die typisch für eine Entzündung der kleinen Blutgefäße wären. Dann sind ausführliche Untersuchungen angesagt. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo, ich kann den Kinderarzt telefonisch nicht erreichen. Deswegen frage ich hier. Ich war mit unserer 4 Monate alten Tochter gerade bei der Osteopathie, da uns der Kinderarzt ein Rezept mitgegeben hat, aufgrund von Schädelasymmetrie. Während der Osteopathie Behandlung hat unsere Tochter viel geschrien. Die Beinchen sind rot ge ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, ich hatte bereits mal Ihre Kollegin Frau Dr. Althoff gefragt, bin aber unsicher ob ich es richtig beschrieben habe. Mein Kind, 11, hat seit Januar immer wieder verschiedene Stellen am Körper mit Petechien. Diese sind am Bauch, Arm, Unterarm, Rücken mal sehr großflächig, jetzt Knöchel rechts und Unterbein link ...
Guten Abend mein Sohn (4 Jahre jung) hat plötzlich an einer Stelle seitlich am Hals lauter kleine Petechen wie so 1 Euro gross bekommen. Ausser dass er aktuell nachts einbisschen hustet, hat er nichts, kein Fieber isst normal und ist sonst gesund. Muss ich das dem Kinderarzt zeigen oder von wo/was kann das kommen? Vielen Dank. grüs ...
Liebe Frau Althoff, Ich weiß, das Thema ist hier im Forum heiß diskutiert, aber ich möchte mich beruhigen. Gestern hatte ich die ersten Herpessymptome, und kurz davor (1-2 Stunden vor dem Brennen) berührte das Baby meine Lippen mit der Hand. Ist es möglich, dass das Virus so früh übertragen wurde? Ein halber Tag ist vergangen und die Stelle ist ...
Hallo, Mein Sohn 9 Jahre topfit war heute den Vormittag bouldern und danach noch auf einer Tierfarm mit viel Aktion. Nun ist mir aufgefallen dass er um die Augen Petechien hat sonst geht es ihm gut... Kann das alles von der Anstrengung und dem Toben sein oder muss ich das sofort abklären? So war noch nie was... Liebe Grüße Matzimod ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, meine Tochter 1,5 Jahre alt, hatte vor 16 Tagen 3 kleine zecken und eine Woche später noch eine. Ich habe sie bis her noch nicht geimpft, was ich aber sicher schnell nachholen werde (wohnen im Risikogebiet). Nun hat sie am Sonntag zwei mal gespuckt allerdings kam fast nichts dabei raus war eher nur würgen. Seit gestern ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir wenden uns an Sie als Kinderarzt, obwohl unsere Tochter bereits 21 Jahre alt ist. Sie hat allerdings eine geistige Behinderung, ist in ihrer ganzen Entwicklung eher kindlich und nicht sprechend. Sie kann ihre Beschwerden also nicht äußern und auch nicht verlässlich zeigen. Am 11.07.25 zeigte sie erste Sympto ...
Hallo, ich hoffe sie können mich etwas beruhigen... seit einem Jahr bekommt mein Sohn neigt mein Sohn immer mal wieder Phasenweise zu Petechien. nun ist es mal wieder besonders schlimm, das er über zwei Tage 5 kleine Petechien unter der rechten Kniekehle Richtung Wade entwickelt hat(ich meine auch kleine hauteinrisse erkennen zu können) , we ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (3 Jahre) verliert momentan natürlich seine bräune und wirkt in einem gewissen Licht blass. Heute morgen habe ich unter seiner Achsel ein paar Petechien festgestellt. Er ist sonst fit, spielt ubd isst auch. Ich möchte nicht unnötig die Zeit meines Kinderarztes verschwenden und schon garnacht "umsonst" ein ...
Hallo Herr Busse, am Freitag waren wir mit unserem knapp 4 Monate alten Sohn beim Kinderarzt, da er Einblutungen im rechten Bein hatte. Dort wurde gleich ein Labor gemacht, was jedoch unauffällig gewesen ist. Ansonsten zeigte er auch keinerlei Anzeichen einer Erkrankung. Am Sonntag kam dann Durchfall hinzu, der aber nur den einen Tag anhielt ...