sunflowers2012
Hallo alle zusammen, Bericht über PET-Flaschen, welche Chemikalien, hormonähnliche Stoffe und Mikroplastik abgeben. Kinder trinken ausschließlich aus 0,5 L PET, früher wiederbefüllare Plastikflaschen. Wie ist Ihre Meinung? Ist tatsächlich mit Gesundheitsgefahr zu rechnen?
Liebe S., dazu ist erst mal zu fragen: warum muss man überhaupt Getränke für Kinder kaufen? Der gesündeste Durstlöscher ist einfach Wasser, was in unseren Breiten naturrein aus dem Wasserhahn kommt. Und das schont die Umwelt. Zum Thema "PET-Flaschen" sagt das Bundesinstitut für Risikobewertung: "In einigen Studien wurde mit Zellkultur-Testsystemen und in einem Test an Schnecken die östrogene Aktivität von Mineralwässern untersucht. Dabei wurde in einigen Fällen eine östrogene Aktivität nachgewiesen. Diese war jedoch ca. 10.000-fach geringer als die natürliche östrogene Aktivität von Getränken wie Milch, Bier oder Rotwein. Der Vergleich zwischen Mineralwässern aus PET-Flaschen und solchen aus Glasflaschen zeigte keinen Unterschied hinsichtlich der in Zellkulturen gemessenen östrogenen Aktivität. Daher ist nicht davon auszugehen, dass diese geringe Aktivität auf die PET-Flaschen zurückzuführen ist. In chemischen Analysen der Mineralwässer wurden bislang auch keine Substanzen nachgewiesen, die die östrogene Aktivität verursacht haben könnten (https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_pet_flaschen-10007.html). Alles Gute!
Die letzten 10 Beiträge
- Nachtrag: Sauerstoffmangel bei Neugeborenen
- Frage bezüglich kurzzeitiger Rauchexposition und geschmolzenem Plastik baby
- Nachtrag Blut im Stuhl
- Kind (11 M) seit einer Woche wässrigen Durchfall
- Impfung
- Antibiotika verabreichen oder nicht
- Augentropfen
- Blut im Stuhl
- Vitamin D
- Inhaltsstoffe von Tee und Stillen (Hibiskus)