Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Pertussis Impfung

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Pertussis Impfung

mogli4711

Beitrag melden

Guten Tag, ich hätte folgende Frage. Unsere Tochter(27) ist gestern Mutter geworden. Wir als Grosseltern haben noch ausreichenden Impfschutz gg Keuchusten. Unsere zweite Tochter (29) hat festgestellt, dass ihr Impfschutz abgelaufen ist.Sie hat in 2 Wochen einen Impftermin beim Hausarzt bekommen. Sie hatte sich vorab dort in der Praxis erkundigt und es hiess, dass wenn sie als Kind geimpft wurde eine Grundimunisierung da sei und diese Auffrischung nur ein zusätzlicher Schutz für das Baby wäre. Diese IMpfung wird sie wahr nehmen, aber wie gehen wir vor? Sie wird Patentante und möchte den Kleinen besuchen und auf den Arm nehmen.Muss sie jetzt in Sorge sein, den Kleinen anzustecken und reicht es sonst vorerst aus einen Mundschutz zu tragen, oder ist das alles Panik mache? Die Hebamme u nserer Tochter hat uns alle in Aufregung versetzt. In unserem bekanntenkreis gibt es einige Neugeborene KInder und es hiess, dass das Baby Schutz über die Mutter erhalten hat. Ab wann greift der Auffrischungs Impfschutz und wie verhält man sich nun richtig. Vielen Dank für Ihre Rückmeldung im voraus.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., Keuchhusten ist für junge Babys in der Tat potentiell sehr gefährlich, weshalb j auch empfohlen wird, dass sich die werdende Mutter in der Schwangerschaft dagegen impfen lässt, sodass das Baby bei der Geburt einen guten Nestschutz mitbekommt. Zusätzlich sollten alle engen Kontaktpersonen aktuell ihren Impfschutz gegen Keuchhusten auffrischen lassen, der leider nicht so lange von früheren Impfungen her anhält. Die Patentante sollte sich also sofort impfen lassen und dann 2 Wochen warten bis sie Kontakt mit ihrem Patenkind hat. Alles Gute!


Goldfever

Beitrag melden

Pertussis ist im ersten Lebenshalbjahr sehr gefährlich für Säuglinge, weswegen die STIKO für das nähere Umfeld die Auffrischungsimpfung empfiehlt. Ich persönlich dachte daher sehr darauf, wer in die Nähe meines Babys kommt, solange er nicht zumindest zwei Impfungen dagegen bekommen hat. Ich persönlich würde daher jemanden, der nicht aktuellen Impfstatus besitzt in die Nähe meines Babys lassen. Ist aber ne Abwägungssache, Keuchhusten ist jetzt keine sehr häufige Krankheit - im Zweifel für das Kleine aber sehr gefährlich. Mir wurde gesagt, von Impfung bis Schutz ca. zwei Wochen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Ich halte es für vollkommen übertrieben. Schön, dass sich die Schwester impfen lässt, aber jetzt das Kind 1 Monat einsperren und keinen Kontakt(zu natürlich gesunden Leuten) zu lassen? Finde ich extrem fragwürdig. Ich finde diese Panikmache inzwischen schrecklich, ich habe mich bei meinem Sohn damals auch wahnsinnig machen lassen - vollkommen umsonst. Eine gesunde Person dürfte mein Baby natürlich besuchen und am Arm halten.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr.Bluni Meine FÄ rät mir noch während des Wochenflusses zur Pertussis Impfung, auch andere Fam.Mitgleider sollten das machen. Ist das so üblich? habe vorher noch nie davon gehört, das man dieses Impfen lassen sollte lg nicole

Hallo, bei uns im Kindergarten ist Pertussis aufgetreten. Ein Kind aus der Gruppe meines Sohnes ist schon länger betroffen, trotz Impfung. Es hing aber nie ein Hinweis auf diese Erkrankung aus. Bis heute. Wie häufig kommt dieses "Impf-Versagen" denn vor? Meine Kinder sind beide gegen Pertussis geimpft. Vielen Dank und liebe Grüße, Claudia

Hallo Dr Busse, vielen Dank für ihre letzte Antwort. Bei meinem Mann ist unklar, ob und wie oft er in der Kindheit geimpft wurde. Reicht eine Keuchhusten Impfung von 2012 jetzt aus oder sollte er sich vor der Geburt noch mal impfen lassen? Liebe Grüße

Sehr geehrter Herr Dr Busse, Ich wurde von Dr. Karle an einen Kinderarzt mit meiner Frage verwiesen. Vielleicht können Sie mir helfen :-) Ich hätte eine Frage zu der von der Stiko empfohlenen Pertussis- Impfung im letzten Trimester. Leider gibt es ja keine einzelne Pertussis- Impfung sondern nur den 3- bzw 4-fach Impfstoff. (Tdp etc) Wie ist de ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Vielen Dank für die interessante Rückmeldung bzgl der Pertussis- Impfung in der Schwangerschaft. Jetzt hätte ich noch eine zusätzliche Frage. Ich wurde wie vor 33 Jahren empfohlen durchgeimpft. Die einzige Impfung die ich nie erhalte habe war gegen Pertussis. Ich hatte dann im Kindesalter den hochgradigen Verdacht auf ...

Sehr geehrte Frau Althoff, Leider wurde bei meinem Sohn die Pertussis Impfung nicht auffrischend verabreicht. Er hat mit 4 Jahren eine erhalten, dann mit 5 Jahren Revaxis und angedacht war mit 6 wieder Pertussis. Leider hat der arzt vor 2 Monaten versehentlich wieder Revaxis geimpft.  Da wir in der Familie die Häufung von limitierten, epilep ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe leider gleich mehrere Fragen an Sie. 1. Mein Sohn ist jetzt 9 Monate alt und Beikost isst er sehr wechselhaft. Fisch bis auf mal zwei Löffel Seelachs gar nicht. Gekauften Brei isst er überhaupt nicht (außer zT Obst), so dass ich selbst koche. Ich mache mir Sorgen um die Jod Versorgung. Unser KiAr ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Wir haben stets nach österreichischem Impfplan geimpft. Leider waren wir in der Babyzeit unserer ersten Tochter dennoch etwas unerfahren mit der Impfthematik und haben blind vertraut. Unser Arzt hat selbst keine Impfstoffe lagernd, sondern mussten wir diese besorgen und zum Impfen mitnehmen. Dabei wurden d ...

Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, warum werden zb in Österreich jetzt statt 10 Jahre nur mehr 5 Jahre Abstand bei Auffrischungen empfohlen?  Liebe Grüße!

Hallo Dr. med. Ralf  Brügel, meine Tochter hat im August 2025 die Auffrischungsimpfung gegen Tetanus und Diphterie erhalten, jedoch nicht gegen Keuchhusten. Müsste jetzt eine erneute Impfung erfolgen, weil gegen Keuchhusten nicht geimpft wurde? Oder ist es unproblematisch, bis zur nächsten Auffrischung im Jugendalter zu warten?  Ich bin s ...