Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

persistierende pupillarmembran

Frage: persistierende pupillarmembran

annax

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, unsere 10 tage alte tochter wurde heute mit persistierende pupillarmembran diagnostiziert :( ich hatte beim stillen das gefuehl in faden wuerde vor ihrer pupill haengen und das auge leicht heller sein als das andere. die erste frage ist, ob die augentropfen zur pupillenerweiterng harmlos sind? die zweite frage ist, ob die pupillarmembranen behandelbar sind? sie hat zwei straenge direkt vor der pupille, welches natuerlich auch zu einer sehbeeintraechtigung fuehren kann. Desweiteren hab ich im internet hautpsaechlich was auf englischsprachigen seiten informationen gefunden. dort wird diese erkrankung auch oft in verbindung mit grauem star genannt. In wiefern haben die beiden miteinander zu tun? kann es dadurch vielleicht zu der veraenderten augenfarbe (bisschen trueber) kommen? Vielen dank fuer ihre antwort. wir sind wirklich sehr besorgt, dass unsere tochter nicht gut sehen wird auf ihrem auge :(


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., meine augenärztlichen Kenntnisse reichen leider nicht so weit, dass ich Ihnen Ihre Fragen qualifiziert beantworten könnte. Bitte lassen Sie sich das von dem Augenarzt vor Ort ausführlich erklären. Wegen der Tropfen zum Weitstellen der Pupillen müssen Sie sich keine Sorgen machen. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.