Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Penicillinbehandlung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Penicillinbehandlung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist jetzt 14 monate alt und war praktisch noch nie krank. Letzten Dienstag rief der Kindergarten an und sagte, ich solle sie holen, weil sie 39° Fieber hat. Hab sie dann mit der Oma zum Kinderarzt geschickt, und die meinten, der Hals wäre gerötet, es würde wohl eine beginnende Angina sein. Sie hat ein Fieberzäpfchen bekommen und Penicillin verschrieben bekommen. Nun muß ich dazusagen, daß mein Mann und ich noch nie Penicillin nehmen mußten, und bei allen anderen Medikamenten machen wir es normalerweise so, daß wir die Behandlung beenden, wenn wir wieder fit sind. Nach dem Fieberzäpfchen hat meine Tochter 3 stunden geschlafen, und danach, noch bevor ich ihr das erste mal Penicillin gegeben habe, machte sie so gar keinen kranken Eindruck mehr. Ich hab ihr das Penicillin trotzdem gegeben. nun haben wir es am WE 2x vergessen, ihr zu geben, und dann dachte ich mir, daß ich jetzt damit aufhöre, weil sie doch gesund ist. Gestern war die Oma dann wieder mit ihr beim Kinderarzt. Es wurde nichts mehr festgestellt aber gesagt, daß wir ihr das Penicillin noch bis Donnerstag geben sollen. Und in den Kindergarten darf sie erst ab morgen wieder. Nun bin ich ins zweifeln gekommen, weil ich die Behandlung doch vorher abgebrochen habe. Mir hat niemand gesagt, daß man das 10 Tage nehmen muß, und ich hab's ihr nach 2 tagen Pause auch nicht wieder gegeben. Wenn ich ehrlich bin, habe ich sowieso Zweifel an der Angina-Diagnose, denn meine Tochter hatte keine Halsschmerzen, keine Schluckbeschwerden, sie hat ohne zu jammern so gegessen und getrunken wie immer. In dem Alter kann es doch auch mal vorkommen, daß sie mal Fieber wegen dem Zahnen bekommt. Sie hatte auch seit dem letzten Dienstag kein Fieber mehr, es war wirklich nur das eine mal. Was soll ich nun machen? Besteht die Gefahr, daß es meine Tochter nun nochmal so richtig doll erwischt? Soll ich ihr das penicillin heute doch wieder geben, um das schlimmste zu verhindern? Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sylvia, so weit ich informiert bin, darf man Penicillinbehandlungen nicht einfach unterbrechen bzw. dann einfach wieder weiternehmen. Ich hatte vor kurzem auch eine Antibiotikakur - bei der ich Freitags - Ende der Kur - zum Arzt kommen sollte. Leider kam mir etwas dazwischen und ich bin am Montag gegangen. Der Arzt sagte mir dann, daß ich durch die Pause dazwischen jetzt das Antibiotika nicht einfach weiternehmen kann, da ich nun "immun (?)" dagegen sei. Zum Glück hat die Kur gelangt und brauchte keine neue. Ich wäre da an deiner Stelle lieber vorsichtig. Liebe Grüße Regina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Jetzt macht es keinen Sinn erneut anzufangen, denn Ihr Kind ist wieder gesund. Ob das Antibiotikum wichtig war, kann ich nicht beurteilen, da ich den Befund nicht kenne. Prinzipiell sollten Sie aber ein Antibiotikum immer nach Vorschrift geben, denn sonst kann es zu Resistenzen kommen ( D.h. das Antibiotikum wirkt nicht mehr). Liebe Grüsse S.Reibel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.