Mitglied inaktiv
Hallo! Bei meinen 15 monat alten Sohn wurde heute ein Paukenhöhlenerguß festgestellt.Es wird jetzt erst mal mit Nasenspray behandelt und nach einer Woche sollen wir zur Nachuntersuchung kommen.Ist de Erguß nicht weg wird dies mit einer Op gemacht.Kann mir jemand sagen wie das dann von sich geht.das wird ja mit Narkose gemacht denk ich und wird das ambulant gemacht oder stationär??wie lange dauert die heilung.und funktioniert das gehör danach besser??weil der kleine noch nicht redet.
Liebe B., bei einem Luftwegsinfekt reagiert immer auch die Mittelohrschleimhaut mit und bildet Sekret. Erst einige Wochen nach dem Infekt sollte das verschwunden sein. Wenn nicht, und vor allem wenn dadurch anhaltend Schwerhörigkeit besteht und die Sprachentwicklung gefährdet ist, werden in der Regel die Polypen entfernt und das Sekret abgesaugt. Das ist kein großer Eingriff. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
wie wird der eigentlich der eingriff gemacht? Ambulant oder stationär? Werden dann bei jeden gleich die polypen entfernt??