Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, wir leben seit 1.5 Jahren in Amerika und haben vor 8 Wochen unseren ersten Sohn geboren. Wir werden Ende August unsere Familie in D besuchen. Bei den bisherigen Heimatbesuchen haben wir immer bei meinen Eltern in der Wohnung uebernachtet, in meinem ehem. Kinderzimmer. Meine Mutter ist starke Raucherin, raucht auch in der Wohnung und seit ich ausgezogen bin und in einer totalen Nichtraucher-Umgebung lebe, stoert mich das umso mehr! Nachdem wir ueberlegt hatten diesmal in eine Pension zu ziehen, werden wir wohl -um Streitereien aus dem Weg zu gehen und niemanden zu verletzen- mit Fabian fuer 3,5 Wochen in der Wohnung meiner Eltern leben. Das Zimmer ist vollstaendig renoviert (neuer Teppich, Tapete usw.) doch weiss ich noch vom letzten Aufenthalt, dass der Rauch einfach in den Waenden steckt und einfach die ganze Wohnung 'verpestet' ist. Meine Mutter hat mir versprochen waehrend unseres Aufenthaltes nicht in der Wohnung zu rauchen und sie wird auf keinen Fall in seiner direkten Gegenwart rauchen. Trotzdem mache ich mir Sorgen, dass er in der Wohnung Giften ausgeliefert ist. Ist diese Angst gerechtfertigt oder bin ich persoenlich einfach zu empfindlich? Ich denke man kann dem Rauch-vorallem in D- kaum entkommen. Hier in Amerika wird kaum in der Oeffentlichkeit geraucht. Vielen Dank im voraus fuer Ihren Ratschlag. Mit freundlichen Gruessen Kerstin
Liebe Kerstin, dass die Oma in dieser Zeit und vielleicht auch die Wochen vorher in der Wohnung´nicht raucht, halte ich für einen tragbaren Kompromiss, der ihren Sohn keiner unzumutbaren Belastung aussetzt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Kerstin, ich denke wenn Deine Mutter ihr versprechen hält und nicht raucht in der Wohnung wenn ihr zu besucht seid, gibt es keinen Grund zur Sorge. Schon gar nicht wenn der Schlafraum des Babys völlig neu renoviert ist. Das ist ja in diesem Sinne dann kein Passivrauchen. Ich glaube da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen. Alles Gute. Anja