sweety0171
Hallo Hr. dr. Busse, meine Tochter leidet unter diffusem Haarausfall, haben 2-jährige Ärzteodysee hinter uns, Ursache wurde keine gefunden! Es wurden etliche Untersuchungen, Blutentnahmen durchgeführt. Meine Tochter hat mehr als die Hälfte ihrer Haare verloren! Ja, sie hat zwar noch Haare aber sie sind extrem dünn und wenig, denn alles was nachwächst hat nicht mehr die gleiche Dicke wie früher! Ich kann dies nicht so abtun weil sie so einfach schrecklich unzufrieden und traurig ist, auch gutes Zureden hilft da nichts. Sie hat Freundinnen mit vollem Haar und damit wird sich nunmal verglichen. Ich akzeptiere ihre Unzufriedenheit, auch wenn man nicht soviel Wert auf Äußerlichkeiten legen sollte und selbstbewusst durchs Leben laufen sollte aber wer verliert schon gern seine Haare, gerade als Mädchen, Frau? Im Alopezie-Forum sind Erwachsene, die psychische Probleme damit haben, kann man von einem Kind/Teenie mehr Kraft erwarten? Dies nur als Anmerkung weil ich oft von Ärzten höre: ja, aber sie hat ja noch Haare!! Nun zu meiner eigentlichen Frage, ich habe gerade etwas über Pantovigar recherchiert und Studien darüber gelesen. Es soll wohl recht wirksam sein. Gerade auch bei diffusem Haarausfall mit ungeklärter Ursache zu empfehlen sein. Lt. Beipackzettel ab 12 Jahre. Meine Tochter wird im September 12. Lese ich allerdings die Nebenwirkungen habe ich etwas Bedenken. Was meinen Sie? Herzliche Grüße
Liebe S., was ist denn die Diagnose der Kollegen? Vielleicht ist das alles pubertäts- und hormonbedingt? Auf jeden Fall würden Sie ihrer Tochter am besten helfen, wenn Sie sie nicht in ihrem Leid bestärken sondern ihr dabei helfen, sich so wie sie ist, zu akzeptieren und zu mögen. Das ist ja einer der wichtigsten Schritte in der Pubertät und Sie sollten nicht zögern, dafür auch fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das hilft wirklich, nicht irgendwelche "Wundermittel", die irgendwo angepriesen werden. Alles Gute!